Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/57/24/01/572401bc-40de-794b-4eeb-fe6b4b8901c1/mza_18106940042346800063.jpg/600x600bb.jpg
DSCHINNS
NDR
8 episodes
2 months ago
„Vielleicht ist Familie nichts anderes als ein Gebilde aus Geschichten und Geschichten und Geschichten…“ Die NDR Hörspieladaption von Fatma Aydemirs berührender Familiensaga über die deutsch-türkische Familie Yılmaz wurde in der Kategorie "Bestes Hörspiel" mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2025 ausgezeichnet. Das Urteil der Jury: "Zusammen mit dem Dschinn in dieser Geschichte wandern die Hörerinnen und Hörer durch die Seelenräume der einzelnen Familienmitglieder der deutsch-kurdischen Familie Yilmaz, die sich mit ihren so unterschiedlichen und doch ähnlichen Sehnsüchten, Verstrickungen und schmerzhaften Erfahrungen in unsere Herzen spielen und dabei zutiefst Menschliches offenbaren."
Show more...
Drama
Fiction
RSS
All content for DSCHINNS is the property of NDR and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Vielleicht ist Familie nichts anderes als ein Gebilde aus Geschichten und Geschichten und Geschichten…“ Die NDR Hörspieladaption von Fatma Aydemirs berührender Familiensaga über die deutsch-türkische Familie Yılmaz wurde in der Kategorie "Bestes Hörspiel" mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2025 ausgezeichnet. Das Urteil der Jury: "Zusammen mit dem Dschinn in dieser Geschichte wandern die Hörerinnen und Hörer durch die Seelenräume der einzelnen Familienmitglieder der deutsch-kurdischen Familie Yilmaz, die sich mit ihren so unterschiedlichen und doch ähnlichen Sehnsüchten, Verstrickungen und schmerzhaften Erfahrungen in unsere Herzen spielen und dabei zutiefst Menschliches offenbaren."
Show more...
Drama
Fiction
https://images.ndr.de/image/45e903be-ce65-4d8e-8b23-62b5fb3a84b4/AAABlO8P-xA/AAABkZLotXc/1x1-big/dschinns110.jpg?width=3000
Kapitel 4: Sevda
DSCHINNS
34 minutes 34 seconds
1 year ago
Kapitel 4: Sevda
Kapitel 4 – Sevda: Sevda ist das Kind, das Emine und Hüseyin zunächst in der Türkei bei der Großmutter zurückgelassen haben. Hüseyin holte sie erst nach dem Militärputsch im Jahr 1980 nach Deutschland, doch Sevda sollte in ihrer Familie nie heimisch werden. Sie ging ihren eigenen Weg und ist heute alleinerziehende Mutter zweier Kinder und erfolgreiche Geschäftsfrau. Ihren Flug nach Istanbul zur Beerdigung hat sie trotzdem verpasst. Nun sitzt Sevda in ihrer Wohnung und fragt sich, wie es sein kann, dass sie fünf Jahre kein einziges Wort mit ihrem Vater gesprochen hat. Basierend auf einer Theaterfassung von Selen Kara. Mit Aysima Ergün (Sevda), Şiir Eloğlu (Dschinn), Lilay Huser (Emine), Vedat Erincin (Hüseyin), Soma Pysall (Peri), Meriam Abbas (Havva), Bettina Stucky (Mariella), Hüseyin Ekici (Ihsan), Astrid Meyerfeldt (Sekretärin), Julia Gräfner (Neriman) und Seymen Bark (Cem). Komposition: Schneider TM. Technische Realisation: Christian Alpen, Sebastian Ohm und Dominik Wegmann. Regieassistenz: Leo Schenkel. Hörspieleinrichtung und Regie: Florian Fischer. Dramaturgie: Michael Becker. Produktion: NDR 2024. Unser Hörspiel-Tipp: Drei Kameradinnen - Coping-Strategien im Umgang mit Rassismus https://1.ard.de/dreikameradinnen
DSCHINNS
„Vielleicht ist Familie nichts anderes als ein Gebilde aus Geschichten und Geschichten und Geschichten…“ Die NDR Hörspieladaption von Fatma Aydemirs berührender Familiensaga über die deutsch-türkische Familie Yılmaz wurde in der Kategorie "Bestes Hörspiel" mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2025 ausgezeichnet. Das Urteil der Jury: "Zusammen mit dem Dschinn in dieser Geschichte wandern die Hörerinnen und Hörer durch die Seelenräume der einzelnen Familienmitglieder der deutsch-kurdischen Familie Yilmaz, die sich mit ihren so unterschiedlichen und doch ähnlichen Sehnsüchten, Verstrickungen und schmerzhaften Erfahrungen in unsere Herzen spielen und dabei zutiefst Menschliches offenbaren."