„Vielleicht ist Familie nichts anderes als ein Gebilde aus Geschichten und Geschichten und Geschichten…“ Die NDR Hörspieladaption von Fatma Aydemirs berührender Familiensaga über die deutsch-türkische Familie Yılmaz wurde in der Kategorie "Bestes Hörspiel" mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2025 ausgezeichnet. Das Urteil der Jury: "Zusammen mit dem Dschinn in dieser Geschichte wandern die Hörerinnen und Hörer durch die Seelenräume der einzelnen Familienmitglieder der deutsch-kurdischen Familie Yilmaz, die sich mit ihren so unterschiedlichen und doch ähnlichen Sehnsüchten, Verstrickungen und schmerzhaften Erfahrungen in unsere Herzen spielen und dabei zutiefst Menschliches offenbaren."
All content for DSCHINNS is the property of NDR and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Vielleicht ist Familie nichts anderes als ein Gebilde aus Geschichten und Geschichten und Geschichten…“ Die NDR Hörspieladaption von Fatma Aydemirs berührender Familiensaga über die deutsch-türkische Familie Yılmaz wurde in der Kategorie "Bestes Hörspiel" mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2025 ausgezeichnet. Das Urteil der Jury: "Zusammen mit dem Dschinn in dieser Geschichte wandern die Hörerinnen und Hörer durch die Seelenräume der einzelnen Familienmitglieder der deutsch-kurdischen Familie Yilmaz, die sich mit ihren so unterschiedlichen und doch ähnlichen Sehnsüchten, Verstrickungen und schmerzhaften Erfahrungen in unsere Herzen spielen und dabei zutiefst Menschliches offenbaren."
Kapitel 1 – Hüseyin: Es ist 1999: Das Millennium steht vor der Tür. Fast dreißig Jahre hat Hüseyin Yılmaz in Deutschland schwer geschuftet. Nie war er sich zu schade für die Arbeit, die kein Deutscher machen wollte. Jetzt will sich Hüseyin seinen Traum erfüllen: eine Eigentumswohnung, hier in Istanbul. Deutschland, dieses kalte, herzlose Land endlich verlassen. Da wird seine Brust eng. Ein Schmerz. Eine Stimme aus dem Off, sein Dschinn, umkreist ihn, spricht zu ihm und gemeinsam rekapitulieren sie sein Leben. Diese Stimme erzählt uns in den folgenden Kapiteln das komplexe Porträt einer Familie, die von Geheimnissen und Schweigen zerrissen wird. Basierend auf einer Theaterfassung von Selen Kara. Mit Vedat Erincin (Hüseyin), Şiir Eloğlu (Dschinn), Aysima Ergün (Sevda) und Bettina Stucky (Halime). Komposition: Schneider TM. Technische Realisation: Christian Alpen, Sebastian Ohm und Dominik Wegmann. Regieassistenz: Leo Schenkel. Hörspieleinrichtung und Regie: Florian Fischer. Dramaturgie: Michael Becker. Produktion: NDR 2024. Unser Tipp aus der ARD Mediathek: Songs of Gastarbeiter: Liebe, D-Mark und Tod. https://1.ard.de/Songs_of_Gastarbeiter
DSCHINNS
„Vielleicht ist Familie nichts anderes als ein Gebilde aus Geschichten und Geschichten und Geschichten…“ Die NDR Hörspieladaption von Fatma Aydemirs berührender Familiensaga über die deutsch-türkische Familie Yılmaz wurde in der Kategorie "Bestes Hörspiel" mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2025 ausgezeichnet. Das Urteil der Jury: "Zusammen mit dem Dschinn in dieser Geschichte wandern die Hörerinnen und Hörer durch die Seelenräume der einzelnen Familienmitglieder der deutsch-kurdischen Familie Yilmaz, die sich mit ihren so unterschiedlichen und doch ähnlichen Sehnsüchten, Verstrickungen und schmerzhaften Erfahrungen in unsere Herzen spielen und dabei zutiefst Menschliches offenbaren."