Wie viele Menschen braucht es für eine Wirtschaft mit Sinn, die Mensch und Planet über Profit stellt? Gerade mal 3,5 Prozent der Gesellschaft, so eine Studie der Harvard University. In meinem Podcast Dreikommafünf mache ich mich auf die Suche nach diesen Menschen: Mutige Gründer*innen, Social Entrepreneur*innen und Werteaktivist*innen, die hier erzählen, was sie bewegt – und wie sie das so machen mit der sozial-ökologischen Transformation. Wir reden über soziale Verantwortung, große Entscheidungen, bittere Rückschläge und persönliche Vorbilder – und wie wir Alle Teil dieser Bewegung werden können.
All content for Dreikommafünf is the property of Marc Henkes | WWPB and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie viele Menschen braucht es für eine Wirtschaft mit Sinn, die Mensch und Planet über Profit stellt? Gerade mal 3,5 Prozent der Gesellschaft, so eine Studie der Harvard University. In meinem Podcast Dreikommafünf mache ich mich auf die Suche nach diesen Menschen: Mutige Gründer*innen, Social Entrepreneur*innen und Werteaktivist*innen, die hier erzählen, was sie bewegt – und wie sie das so machen mit der sozial-ökologischen Transformation. Wir reden über soziale Verantwortung, große Entscheidungen, bittere Rückschläge und persönliche Vorbilder – und wie wir Alle Teil dieser Bewegung werden können.
Tom Karenfort (Ritzenhoff), was ist ein UnstBusShelter? (Teil 2)
Dreikommafünf
51 minutes
4 years ago
Tom Karenfort (Ritzenhoff), was ist ein UnstBusShelter? (Teil 2)
Tom Karenfort ist gar nicht so arrogant wie man zunächst glaubt – stellte einst eine Mitarbeiterin fest und hat damit (wahrscheinlich) nicht ganz unrecht. Heute ist Tom Head of Branding bei Ritzenhoff und hat gelernt, (1) wie wichtig geteilte Visionen sind und (2) dass alte Menschen auch nur KollegInnen sind. Wir bleiben auch im zweiten Teil nostalgisch und erfahren mehr über seine Zeit als Freelancer: Warum man für einen guten Markennamen auch mal nach Schottland fliegt, wie sehr goldene Kreuzfahrtschiffe blenden können und wann man keine Termine und dafür leicht einen sitzen haben sollte, verrät Tom im zweiten Teil bei Dreikommafünf.
Mehr über die Entstehung vom Unst Bus Shelter gibt es auf http://www.unstbusshelter.shetland.co.uk/ und https://de.wikipedia.org/wiki/Unst_Bus_Shelter
Die Designgläser von Ritzenhoff kannst du direkt im Shop bestellen unter: https://www.ritzenhoff.de/
Tom fotografiert auch. Eine Auswahl seiner Fotos kannst du dir auf seiner Seite anschauen: http://www.tomkarenfort.com/
Alle Infos zum Podcast findest du auf www.dreikommafuenf.de oder https://www.instagram.com/dreikommafuenf.de/
Hast du Fragen an Tom und mich oder kennst jemanden, der*die zu den Dreikommafünf gehört? Dann schreib mir an marc@dreikommafuenf.de
Produziert von Benjamin Sammer. Musik von Benjamin Sammer und Marc Henkes.
Dreikommafünf
Wie viele Menschen braucht es für eine Wirtschaft mit Sinn, die Mensch und Planet über Profit stellt? Gerade mal 3,5 Prozent der Gesellschaft, so eine Studie der Harvard University. In meinem Podcast Dreikommafünf mache ich mich auf die Suche nach diesen Menschen: Mutige Gründer*innen, Social Entrepreneur*innen und Werteaktivist*innen, die hier erzählen, was sie bewegt – und wie sie das so machen mit der sozial-ökologischen Transformation. Wir reden über soziale Verantwortung, große Entscheidungen, bittere Rückschläge und persönliche Vorbilder – und wie wir Alle Teil dieser Bewegung werden können.