Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/13/2f/f9/132ff943-9ead-a50a-7b95-f79674ea017c/mza_10308290212597787639.jpg/600x600bb.jpg
Dreikommafünf
Marc Henkes | WWPB
20 episodes
1 month ago
Wie viele Menschen braucht es für eine Wirtschaft mit Sinn, die Mensch und Planet über Profit stellt? Gerade mal 3,5 Prozent der Gesellschaft, so eine Studie der Harvard University. In meinem Podcast Dreikommafünf mache ich mich auf die Suche nach diesen Menschen: Mutige Gründer*innen, Social Entrepreneur*innen und Werteaktivist*innen, die hier erzählen, was sie bewegt – und wie sie das so machen mit der sozial-ökologischen Transformation. Wir reden über soziale Verantwortung, große Entscheidungen, bittere Rückschläge und persönliche Vorbilder – und wie wir Alle Teil dieser Bewegung werden können.
Show more...
Management
Business,
Society & Culture
RSS
All content for Dreikommafünf is the property of Marc Henkes | WWPB and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie viele Menschen braucht es für eine Wirtschaft mit Sinn, die Mensch und Planet über Profit stellt? Gerade mal 3,5 Prozent der Gesellschaft, so eine Studie der Harvard University. In meinem Podcast Dreikommafünf mache ich mich auf die Suche nach diesen Menschen: Mutige Gründer*innen, Social Entrepreneur*innen und Werteaktivist*innen, die hier erzählen, was sie bewegt – und wie sie das so machen mit der sozial-ökologischen Transformation. Wir reden über soziale Verantwortung, große Entscheidungen, bittere Rückschläge und persönliche Vorbilder – und wie wir Alle Teil dieser Bewegung werden können.
Show more...
Management
Business,
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,sFQM1n_I5B3zbBreVKytg0a04kiRuxi9-9PQ1FjhY5Zs=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u21884/749ae7c2-03dd-45d3-af0d-93f2d7927cc2.jpg
Steve Hofmeister (Hofmeister Holzwaren), warum ist Holz das bessere Plastik?
Dreikommafünf
53 minutes
4 years ago
Steve Hofmeister (Hofmeister Holzwaren), warum ist Holz das bessere Plastik?
Freiheit, Liebe, Holz. Steve Hofmeister passt in keine Schublade – er könnte aber welche bauen! Als Geschäftsführer von Hofmeister Holzwaren sagt er Plastik den Kampf an. 2007 über Nacht zum Chef geworden, schreinert der Extremsportler seitdem das elterliche Familienunternehmen kräftig um. Sollen doch andere führen! Warum Briefe vom Anwalt auch mal hinter die Klappe fallen, wie ein Wettbüro die kollektive Zusammenarbeit fördert und weshalb für ihn Werte die neue Währung sind, verrät Steve bei Dreikommafünf. Die Hofmeister Holzwaren kannst du direkt im Shop bestellen unter: https://www.hofmeister-shop.com/ Eine Auswahl findest du aber auch im rundum erneuerten Hofmeister Holzwaren-Store bei Amazon: https://amzn.to/2LeR9f9 Und wenn du dich mehr für Hofmeister als Arbeitgeber*in interessierst, schau mal bei kununu vorbei: https://www.kununu.com/de/hofmeister-holzwaren Mehr über kollektive Führung erfährst du übrigens auch bei meinen lieben Mitstreiter*innen von Leadership³: https://www.leadershiphoch3.de/kollektive-fuehrung/ Alle Infos zum Podcast findest du auf www.dreikommafuenf.de oder https://www.instagram.com/dreikommafuenf.de/ Hast du Fragen an Steve und mich oder kennst jemanden, der*die zu den Dreikommafünf gehört? Dann schreib mir an marc@dreikommafuenf.de Produziert von Benjamin Sammer. Musik von Benjamin Sammer und Marc Henkes.
Dreikommafünf
Wie viele Menschen braucht es für eine Wirtschaft mit Sinn, die Mensch und Planet über Profit stellt? Gerade mal 3,5 Prozent der Gesellschaft, so eine Studie der Harvard University. In meinem Podcast Dreikommafünf mache ich mich auf die Suche nach diesen Menschen: Mutige Gründer*innen, Social Entrepreneur*innen und Werteaktivist*innen, die hier erzählen, was sie bewegt – und wie sie das so machen mit der sozial-ökologischen Transformation. Wir reden über soziale Verantwortung, große Entscheidungen, bittere Rückschläge und persönliche Vorbilder – und wie wir Alle Teil dieser Bewegung werden können.