Wie viele Menschen braucht es für eine Wirtschaft mit Sinn, die Mensch und Planet über Profit stellt? Gerade mal 3,5 Prozent der Gesellschaft, so eine Studie der Harvard University. In meinem Podcast Dreikommafünf mache ich mich auf die Suche nach diesen Menschen: Mutige Gründer*innen, Social Entrepreneur*innen und Werteaktivist*innen, die hier erzählen, was sie bewegt – und wie sie das so machen mit der sozial-ökologischen Transformation. Wir reden über soziale Verantwortung, große Entscheidungen, bittere Rückschläge und persönliche Vorbilder – und wie wir Alle Teil dieser Bewegung werden können.
All content for Dreikommafünf is the property of Marc Henkes | WWPB and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie viele Menschen braucht es für eine Wirtschaft mit Sinn, die Mensch und Planet über Profit stellt? Gerade mal 3,5 Prozent der Gesellschaft, so eine Studie der Harvard University. In meinem Podcast Dreikommafünf mache ich mich auf die Suche nach diesen Menschen: Mutige Gründer*innen, Social Entrepreneur*innen und Werteaktivist*innen, die hier erzählen, was sie bewegt – und wie sie das so machen mit der sozial-ökologischen Transformation. Wir reden über soziale Verantwortung, große Entscheidungen, bittere Rückschläge und persönliche Vorbilder – und wie wir Alle Teil dieser Bewegung werden können.
Ruth von Heusinger (ForTomorrow), wie abonniert man Klimaschutz?
Dreikommafünf
45 minutes
3 years ago
Ruth von Heusinger (ForTomorrow), wie abonniert man Klimaschutz?
Ein Klima-Abo, mit dem man schon jetzt klimaneutral leben kann. Das ist die Idee hinter ForTomorrow. Um den Fußabdruck auszugleichen, pflanzt ForTomorrow Bäume in Deutschland und legt europäische Emissionsrechte still. Damit können Unternehmen weniger CO₂ ausstoßen. Zusätzlich gibt das Berliner Startup Tipps zur Reduktion des persönlichen CO₂-Verbrauchs. Wie das genau funktioniert, wie eine Heizung sie schon früh zum Klimaschutz trieb und was sie davon abhält, ihre Forschungskarriere weiter zu verfolgen, verrät Ruth bei Dreikommafünf.
Wer etwas für den Klimaschutz tun will, kann auf der Website von ForTomorrow ein Klima-Abo abschließen: https://www.fortomorrow.eu/ Dort gibt es auch Tipps, wie man bis 2040 klimaneutral leben kann.
Alle Infos zum Podcast findest du auf www.dreikommafünf.de oder schreib mir an marc@dreikommafünf.de.
Produziert von Benjamin Sammer. Musik von Benjamin Sammer und Marc Henkes.
Dreikommafünf
Wie viele Menschen braucht es für eine Wirtschaft mit Sinn, die Mensch und Planet über Profit stellt? Gerade mal 3,5 Prozent der Gesellschaft, so eine Studie der Harvard University. In meinem Podcast Dreikommafünf mache ich mich auf die Suche nach diesen Menschen: Mutige Gründer*innen, Social Entrepreneur*innen und Werteaktivist*innen, die hier erzählen, was sie bewegt – und wie sie das so machen mit der sozial-ökologischen Transformation. Wir reden über soziale Verantwortung, große Entscheidungen, bittere Rückschläge und persönliche Vorbilder – und wie wir Alle Teil dieser Bewegung werden können.