Wie viele Menschen braucht es für eine Wirtschaft mit Sinn, die Mensch und Planet über Profit stellt? Gerade mal 3,5 Prozent der Gesellschaft, so eine Studie der Harvard University. In meinem Podcast Dreikommafünf mache ich mich auf die Suche nach diesen Menschen: Mutige Gründer*innen, Social Entrepreneur*innen und Werteaktivist*innen, die hier erzählen, was sie bewegt – und wie sie das so machen mit der sozial-ökologischen Transformation. Wir reden über soziale Verantwortung, große Entscheidungen, bittere Rückschläge und persönliche Vorbilder – und wie wir Alle Teil dieser Bewegung werden können.
All content for Dreikommafünf is the property of Marc Henkes | WWPB and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie viele Menschen braucht es für eine Wirtschaft mit Sinn, die Mensch und Planet über Profit stellt? Gerade mal 3,5 Prozent der Gesellschaft, so eine Studie der Harvard University. In meinem Podcast Dreikommafünf mache ich mich auf die Suche nach diesen Menschen: Mutige Gründer*innen, Social Entrepreneur*innen und Werteaktivist*innen, die hier erzählen, was sie bewegt – und wie sie das so machen mit der sozial-ökologischen Transformation. Wir reden über soziale Verantwortung, große Entscheidungen, bittere Rückschläge und persönliche Vorbilder – und wie wir Alle Teil dieser Bewegung werden können.
Jonas Brunnert (StartRaum Göttingen | INNOKI), what were you (design) thinking?
Dreikommafünf
49 minutes
4 years ago
Jonas Brunnert (StartRaum Göttingen | INNOKI), what were you (design) thinking?
Katzenklo, Hipsterquartett und immer schön agil bleiben. Jonas Brunnert ist ja wohl der perfekte, erste Podgast! Der Exil-Berliner ist nicht nur Mitgründer der Innovationsberatung INNOKI. Mit dem StartRaum Göttingen hat er auch einen der ersten Co-Working-Spaces in Südniedersachsen an den Start gebracht. Wie er das Arbeiten in der Fachwerkstadt revolutionieren möchte, warum ihm die Community dabei so wichtig ist und wie der Design Thinker mehr Berliner nach Göttingen locken will, verrät Jonas bei Dreikommafünf.
Du willst die Innovationsberatung und Zukunftswerkstatt INNOKI kennenlernen? Mehr Infos findest du auf: https://innoki.de/
Und wenn du mal in Göttingen bist, schau doch im StartRaum vorbei. Mit der Community Membership kannst du dort monatlich schon ab 20 Euro (zzgl. MwSt.) als CoWorker*in arbeiten. Mehr zu den Memberships gibt es unter: https://www.startraum-goettingen.de/co-working
Weitere Infos zum Design Thinking Ansatz findest du hier: https://www.ideou.com/pages/design-thinking
Und wenn du wie Jonas Design Thinking studieren willst, informiere dich zum Beispiel über das Hasso-Plattner-Institut in Potsdam. Hier hat auch Jonas studiert: https://hpi.de/
Alle Infos zum Podcast findest du auf www.dreikommafuenf.de oder https://www.instagram.com/dreikommafuenf.de/
Hast du Fragen an Jonas und mich oder kennst jemanden, der*die zu den Dreikommafünf gehört? Dann schreib mir an marc@dreikommafuenf.de
Produziert von Benjamin Sammer. Musik von Benjamin Sammer und Marc Henkes.
Dreikommafünf
Wie viele Menschen braucht es für eine Wirtschaft mit Sinn, die Mensch und Planet über Profit stellt? Gerade mal 3,5 Prozent der Gesellschaft, so eine Studie der Harvard University. In meinem Podcast Dreikommafünf mache ich mich auf die Suche nach diesen Menschen: Mutige Gründer*innen, Social Entrepreneur*innen und Werteaktivist*innen, die hier erzählen, was sie bewegt – und wie sie das so machen mit der sozial-ökologischen Transformation. Wir reden über soziale Verantwortung, große Entscheidungen, bittere Rückschläge und persönliche Vorbilder – und wie wir Alle Teil dieser Bewegung werden können.