Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/13/2f/f9/132ff943-9ead-a50a-7b95-f79674ea017c/mza_10308290212597787639.jpg/600x600bb.jpg
Dreikommafünf
Marc Henkes | WWPB
20 episodes
1 month ago
Wie viele Menschen braucht es für eine Wirtschaft mit Sinn, die Mensch und Planet über Profit stellt? Gerade mal 3,5 Prozent der Gesellschaft, so eine Studie der Harvard University. In meinem Podcast Dreikommafünf mache ich mich auf die Suche nach diesen Menschen: Mutige Gründer*innen, Social Entrepreneur*innen und Werteaktivist*innen, die hier erzählen, was sie bewegt – und wie sie das so machen mit der sozial-ökologischen Transformation. Wir reden über soziale Verantwortung, große Entscheidungen, bittere Rückschläge und persönliche Vorbilder – und wie wir Alle Teil dieser Bewegung werden können.
Show more...
Management
Business,
Society & Culture
RSS
All content for Dreikommafünf is the property of Marc Henkes | WWPB and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie viele Menschen braucht es für eine Wirtschaft mit Sinn, die Mensch und Planet über Profit stellt? Gerade mal 3,5 Prozent der Gesellschaft, so eine Studie der Harvard University. In meinem Podcast Dreikommafünf mache ich mich auf die Suche nach diesen Menschen: Mutige Gründer*innen, Social Entrepreneur*innen und Werteaktivist*innen, die hier erzählen, was sie bewegt – und wie sie das so machen mit der sozial-ökologischen Transformation. Wir reden über soziale Verantwortung, große Entscheidungen, bittere Rückschläge und persönliche Vorbilder – und wie wir Alle Teil dieser Bewegung werden können.
Show more...
Management
Business,
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,s3DDf_EkMGQZEolSl-klpMji-ChpR-TG9d7CjON7KI5s=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u21884/fb08cc78-6fa4-4a03-82bd-09e367643d96.jpg
Jan Patzer (Crafting Future | Avoid Waste), warum ist Einweg kein Weg?
Dreikommafünf
54 minutes
3 years ago
Jan Patzer (Crafting Future | Avoid Waste), warum ist Einweg kein Weg?
Was, wenn’s klappt? Das ist das Lebensmotto von Jan Patzer. Der ehemalige Wirtschaftsstudent sagt Plastikmüll den Kampf an und gründete zu diesem Zweck vor zwei Jahren zusammen mit Can Lewandowski Crafting Future. Das Unternehmen aus Hannover entwickelt und produziert messbar nachhaltige Mehrwegverpackungen und -produkte. Für RECUP entwickelten Jan und sein Team zuletzt die recyclebare Takeaway-Schale REBOWL und vertreiben unter „Avoid Waste“ nebenbei auch noch umweltfreundliche Haushaltsprodukte. Wie man Nachhaltigkeit messen kann, welche Rolle für ihn Investoren spielen und warum „Einweg“ kein Weg ist, verrät Jan bei Dreikommafünf. Viele Konzerne denken gerade um und integrieren Nachhaltigkeit in ihr Geschäftsmodell. Wer dabei Unterstützung braucht, findet auf der Website von https://craftingfuture.de/ Fallbeispiele. Und wer auch etwas im Alltag tun will: Im Shop von https://avoid-waste.de/ finden sich viele Alternativen für Haushaltsprodukte. Alle Infos zum Podcast findest du auf www.dreikommafünf.de oder schreib mir an marc@dreikommafünf.de. Produziert von Benjamin Sammer. Musik von Benjamin Sammer und Marc Henkes.
Dreikommafünf
Wie viele Menschen braucht es für eine Wirtschaft mit Sinn, die Mensch und Planet über Profit stellt? Gerade mal 3,5 Prozent der Gesellschaft, so eine Studie der Harvard University. In meinem Podcast Dreikommafünf mache ich mich auf die Suche nach diesen Menschen: Mutige Gründer*innen, Social Entrepreneur*innen und Werteaktivist*innen, die hier erzählen, was sie bewegt – und wie sie das so machen mit der sozial-ökologischen Transformation. Wir reden über soziale Verantwortung, große Entscheidungen, bittere Rückschläge und persönliche Vorbilder – und wie wir Alle Teil dieser Bewegung werden können.