Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/07/b4/fd/07b4fdf4-4aed-6186-bcb2-9a6f65e05592/mza_15409942049817798815.jpg/600x600bb.jpg
Drei Minuten Terror - Die Amokfahrt von Magdeburg
Volksstimme und Mitteldeutsche Zeitung
7 episodes
1 day ago
Drei Minuten die ein ganzes Land erschüttert haben. Am 20. Dezember 2024 rast Taleb A. mit einem Mietwagen über den Weihnachtsmarkt von Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg. Sechs Tote und hunderte Verletzte sind die traurige Bilanz. Für MZ und Volksstimme sprechen Stefan B. Westphal und Rainer Schweingel mit Menschen die direkt oder indirekt von der Tat betroffen sind, oder mit ihr zu tun haben. Angehörige von Opfern, Politiker, Anwälte, Richter und viele mehr kommen zu Wort.
Show more...
True Crime
Society & Culture,
News,
Politics,
Documentary
RSS
All content for Drei Minuten Terror - Die Amokfahrt von Magdeburg is the property of Volksstimme und Mitteldeutsche Zeitung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Drei Minuten die ein ganzes Land erschüttert haben. Am 20. Dezember 2024 rast Taleb A. mit einem Mietwagen über den Weihnachtsmarkt von Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg. Sechs Tote und hunderte Verletzte sind die traurige Bilanz. Für MZ und Volksstimme sprechen Stefan B. Westphal und Rainer Schweingel mit Menschen die direkt oder indirekt von der Tat betroffen sind, oder mit ihr zu tun haben. Angehörige von Opfern, Politiker, Anwälte, Richter und viele mehr kommen zu Wort.
Show more...
True Crime
Society & Culture,
News,
Politics,
Documentary
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/07/b4/fd/07b4fdf4-4aed-6186-bcb2-9a6f65e05592/mza_15409942049817798815.jpg/600x600bb.jpg
"Wir werden nie ohne Störer leben" - Karin Tschernich-Weiske, Vorsitzende des Untersuchungsausschusses
Drei Minuten Terror - Die Amokfahrt von Magdeburg
27 minutes
1 week ago
"Wir werden nie ohne Störer leben" - Karin Tschernich-Weiske, Vorsitzende des Untersuchungsausschusses
Absolute Sicherheit gibt es nicht – doch aus Fehlern lässt sich lernen. Diese Erkenntnis steht im Mittelpunkt des Gesprächs mit Karin Tschernich-Weiske, der Vorsitzenden des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses, der die Hintergründe des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2024 aufarbeitet. Tschernich-Weiske berichtet, wie sie den Abend des Anschlags erlebte und warum früh klar war, dass ein Untersuchungsausschuss notwendig ist, um die Abläufe rund um den Anschlag aufzuklären. Rund 150 Zeugen – darunter Sicherheitskräfte, Veranstalter und Behördenvertreter – sollen angehört werden, um Schwachstellen aufzudecken und zukünftige Veranstaltungen besser zu schützen. Im Gespräch mit Stefan B. Westphal und Rainer Schweingel beschreibt sie die anspruchsvolle Arbeit des Ausschusses zwischen Transparenz und notwendiger Geheimhaltung. Sie spricht über organisatorische Mängel, unzureichende Sicherheitskonzepte und die Verantwortung der Politik, Vertrauen in staatliches Handeln wiederherzustellen. Tschernich-Weiske betont, dass Prävention, klare Zuständigkeiten und enge Zusammenarbeit zwischen Behörden und Veranstaltern entscheidend sind, um Risiken zu verringern. Ihr Ziel: Lehren ziehen, damit sich solche Tragödien nicht wiederholen. Ein eindringliches Gespräch über Aufklärung, Verantwortung und die Frage, wie Gesellschaft und Politik gemeinsam für mehr Sicherheit sorgen können. 🎧 Kapitelmarken: 00:00:12 Der Auftrag des Untersuchungsausschusses 00:02:45 Erste Reaktionen auf den Anschlag 00:05:33 Warum Aufklärung nötig war 00:08:10 Zeugen und Arbeitsweise des Ausschusses 00:13:25 Sicherheitslücken und Verantwortung 00:18:50 Transparenz und Geheimhaltung 00:23:41 Zusammenarbeit mit Behörden 00:27:14 Lehren aus dem Anschlag 00:31:08 Blick in die Zukunft
Drei Minuten Terror - Die Amokfahrt von Magdeburg
Drei Minuten die ein ganzes Land erschüttert haben. Am 20. Dezember 2024 rast Taleb A. mit einem Mietwagen über den Weihnachtsmarkt von Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg. Sechs Tote und hunderte Verletzte sind die traurige Bilanz. Für MZ und Volksstimme sprechen Stefan B. Westphal und Rainer Schweingel mit Menschen die direkt oder indirekt von der Tat betroffen sind, oder mit ihr zu tun haben. Angehörige von Opfern, Politiker, Anwälte, Richter und viele mehr kommen zu Wort.