Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/7c/1d/ad/7c1dadee-81a0-221a-037e-51d09ee568b8/mza_1149187209465426418.jpg/600x600bb.jpg
Drei Generationen. Eine Zukunft | Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-Bibliothek
Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
100 episodes
2 weeks ago
Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen versteht sich als Ort des kritischen Zukunftsdiskurses, der Bildung, der Begegnung und des Austauschs zur Förderung vielfältiger Zukünfte. Als Einrichtung in der Tradition Robert Jungks steht sie für die Fähigkeit, Wissen und Themen unvoreingenommen und kritisch aufzugreifen. Deswegen gelingt es ihr, Menschen mit unterschiedlichen Weltsichten, Interessen und Berufen zu einem Dialog über eine Vielzahl von zukunftsrelevanten Themen zu gewinnen und genau darum diskutieren in diesem Podcast auch drei Generationen zu einem Thema.
Show more...
Social Sciences
Education,
Business,
Non-Profit,
Science
RSS
All content for Drei Generationen. Eine Zukunft | Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-Bibliothek is the property of Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen versteht sich als Ort des kritischen Zukunftsdiskurses, der Bildung, der Begegnung und des Austauschs zur Förderung vielfältiger Zukünfte. Als Einrichtung in der Tradition Robert Jungks steht sie für die Fähigkeit, Wissen und Themen unvoreingenommen und kritisch aufzugreifen. Deswegen gelingt es ihr, Menschen mit unterschiedlichen Weltsichten, Interessen und Berufen zu einem Dialog über eine Vielzahl von zukunftsrelevanten Themen zu gewinnen und genau darum diskutieren in diesem Podcast auch drei Generationen zu einem Thema.
Show more...
Social Sciences
Education,
Business,
Non-Profit,
Science
https://aztuc0.podcaster.de/Robert-Jungk-Bibliothek/logos/MR-231_Slide_square.png
+++ SONDERFOLGE SALZBURG 2050 +++ Klima im Bewusstsein
Drei Generationen. Eine Zukunft | Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-Bibliothek
40 minutes 48 seconds
6 months ago
+++ SONDERFOLGE SALZBURG 2050 +++ Klima im Bewusstsein
Im ersten Teil des Podcasts spricht Stefan Wally mit dem Wissenschaftler Robert Huber über den Rückhalt von Klimapolitik in der österreichischen Bevölkerung. Welche Meinung haben die Österreicher:innen zum Klimaschutz? Hat sich dieses Bewusstsein durch die Krisen der letzten Jahre verändert? Danach unterhalten sich Stefan Wally und Carmen Bayer mit Hans Holzinger über das Buch "Öl ins Feuer" von Kathrin Hartmann, die mit ihren Büchern „Aus kontrolliertem Raubbau“ und „Die grüne Lüge“ bereits auf die Praktiken des Greenwashings von Konzernen hingewiesen hat. In ihrem neuen Buch „Öl ins Feuer“ widmet sie sich der Scheinklimapolitik, die von Technofantasien des Einfangens von Kohlendioxid („Carbon Capture“) über die neuen Wasserstoffprojekte mit afrikanischen Ländern bis hin zum fragwürdigen Freikaufen von Konzernen durch Waldschutzprojekte reicht. Hartmann spricht von „Grünem Kapitalismus“ und neuem „Grünen Kolonialismus“ – beide würden die Lage nur verschlimmern. Input: Robert A. Huber ist Professor für Methoden der Politikwissenschaft am Fachbereich Politikwissenschaft an der Universität Salzburg. Er promovierte 2018 an der ETH Zürich. Bevor er an die Universität Salzburg kam, war Robert Assistenzprofessor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Universität Reading. Hans Holzinger ist Wirtschafts- und Sozialgeograph. Er war 30 Jahre lang als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg tätig und arbeitet heute als freier Publizist und Speaker. Shownotes: Buch Öl ins Feuer I Kathrin Hartmann: https://www.rowohlt.de/buch/kathrin-hartmann-oel-ins-feuer-9783499014604 Buch Wirtschaftswende I Hans Holzinger: https://www.oekom.de/buch/wirtschaftswende-9783987261022 Buchbesprechung Öl ins Feuer I ProZukunft: https://www.prozukunft.org/buecher/oel-ins-feuer Weitere Informationen zur JBZ: https://jungk-bibliothek.org/ Zum Buchmagazin der JBZ: https://www.prozukunft.org/ Foto: © Fotohech
Drei Generationen. Eine Zukunft | Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-Bibliothek
Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen versteht sich als Ort des kritischen Zukunftsdiskurses, der Bildung, der Begegnung und des Austauschs zur Förderung vielfältiger Zukünfte. Als Einrichtung in der Tradition Robert Jungks steht sie für die Fähigkeit, Wissen und Themen unvoreingenommen und kritisch aufzugreifen. Deswegen gelingt es ihr, Menschen mit unterschiedlichen Weltsichten, Interessen und Berufen zu einem Dialog über eine Vielzahl von zukunftsrelevanten Themen zu gewinnen und genau darum diskutieren in diesem Podcast auch drei Generationen zu einem Thema.