
Über diese Folge:
Wie sich die Autorin also auf den Weg macht, um im Heuhaufen des Stoffes die Stecknadel der Erzählung zu finden, darum geht es in der dritten Folge.
Über den Podcast:
Wenn Du zwei Stunden lang weltentrückt und selbstvergessen im Kino gesessen hast, danach auf die Straße trittst und die Welt aus einem neuen Blickwinkel erlebst, noch Stunden später mit deinen Freunden über diesen Film diskutierst, dann bist du dem begegnet, was Wolf Otto Pfeiffer Weltkino nennt. Wolf Otto Pfeiffer, im Folgenden WOP, ist Filmemacher, Produzent und Drehbuchautor und leitet seit mehr als 20 Jahren eine Drehbuchausbildung in Berlin. WOP hat sich in jahrzehntelanger Forschungsarbeit genau der Frage gewidmet: Wie entsteht großes Kino?
Die einzelnen Folgen dieses Podcast zeigen die Erarbeitung eines Drehbuchs anhand der Herangehensweise, die WOP entwickelt hat. Abverlangt und hergestellt wird der Podcast von Ana-Svenja Kiesewalter, die als Theaterpädagogin über 40 Jugendtheater-Produktionen geleitet hat. In diesem Podcast dokumentiert sie die Arbeit an ihrem zweiten Drehbuch.