Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/13/0e/a8/130ea8d4-df19-5b77-84b8-59df0b3cbffd/mza_5435113048922197436.jpg/600x600bb.jpg
#DRANBLEIBEN - Gespräche über unsere Zukunftsoptionen
Andre Cramer
7 episodes
2 days ago
🔎 Folge 6: Über neue Narrative von Sicherheit & Verantwortung

Mein Gast: Daniel Auwermann | LinkedIn Profil 

In dieser Folge spreche ich mit Daniel Auwermann – Transformationsexperte, Gründer von TRAFO bei ressourcenmangel in Berlin und Initiator des Sicherheitsdialogs.

Daniel hat eine ungewöhnliche Biografie: Vom Marineoffizier und UN-Sprecher zum Gestalter von Organisationskultur und gesellschaftlicher Transformation. Ein perfekter Gesprächspartner, um darüber zu sprechen, warum Sicherheit nicht nur militärisch gedacht werden darf. Und warum sie eine neue Sprache braucht: eine, die handlungsfähig macht statt uns zu lähmen.

💡 Highlights dieser Folge:
  • ✅ Warum Sicherheit mehr ist als Verteidigung…und wie wir sie als gesamtgesellschaftliche Aufgabe verstehen können
  • ✅ Wie Formate wie der Sicherheitsdialog neue Räume für Austausch und Beteiligung öffnen
  • ✅ Welche Rolle Sprache spielt: „kriegstüchtig“ oder „resilient“… und warum solche Worte unsere Haltung prägen
  • ✅ Was Transformation, Führung und Diversität mit Sicherheitspolitik zu tun haben
  • ✅ Und weshalb Sicherheit genau dort beginnt, wo wir noch miteinander sprechen können… bevor die Leitungen ausfallen
Witzig ist, dass ich mich im Gespräch mehrmals an das Intro des Fettes Brot-Songs „Jein“ erinnert fühlte. „Es ist 1996…“ 🎶😬 Daniel und ich kennen uns schon sehr lange – 1996, nach dem Abitur, trennten sich unsere Wege zum ersten Mal.
 
Links und Referenzen:
  • TRAFO - europaweit agierender Partner für Organisationsentwicklung
  • Der Sicherheitsdialog
  • Sicherheitsdialog auf LinkedIn
  • Sicherheitsdialog auf Instagram
  • 2. Sicherheitsdialog am 27.10.25 in München / 👉 Registrierung
  • „Gelbes Heftchen“: In case of crisis or war - Broschüre aus Schweden
  • Buch: Neil Postman – Wir amüsieren uns zu Tode
 
📢 Jetzt reinhören, inspirieren lassen & mitgestalten!

🎧 Dir gefällt der #DRANBLEIBEN Podcast?
Dann abonniere ihn, hinterlasse mir gerne eine gute Bewertung und teile die Folge. Damit noch mehr Menschen über unsere Zukunftsoptionen nachdenken können.

🗣️ Du willst mitdiskutieren?
Dann folge mir auf LinkedIn, Substack, Instagram, Bluesky oder Mastodon… überall unter dem Handle @TheAndreCramer. Oder schau' auf meiner Website vorbei, wenn du Interesse an Kooperationen und gemeinsamen Projekten hast.

Bleib‘ kritisch, bleib‘ neugierig – und bleib‘ dran. 🚀
Show more...
Technology
RSS
All content for #DRANBLEIBEN - Gespräche über unsere Zukunftsoptionen is the property of Andre Cramer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
🔎 Folge 6: Über neue Narrative von Sicherheit & Verantwortung

Mein Gast: Daniel Auwermann | LinkedIn Profil 

In dieser Folge spreche ich mit Daniel Auwermann – Transformationsexperte, Gründer von TRAFO bei ressourcenmangel in Berlin und Initiator des Sicherheitsdialogs.

Daniel hat eine ungewöhnliche Biografie: Vom Marineoffizier und UN-Sprecher zum Gestalter von Organisationskultur und gesellschaftlicher Transformation. Ein perfekter Gesprächspartner, um darüber zu sprechen, warum Sicherheit nicht nur militärisch gedacht werden darf. Und warum sie eine neue Sprache braucht: eine, die handlungsfähig macht statt uns zu lähmen.

💡 Highlights dieser Folge:
  • ✅ Warum Sicherheit mehr ist als Verteidigung…und wie wir sie als gesamtgesellschaftliche Aufgabe verstehen können
  • ✅ Wie Formate wie der Sicherheitsdialog neue Räume für Austausch und Beteiligung öffnen
  • ✅ Welche Rolle Sprache spielt: „kriegstüchtig“ oder „resilient“… und warum solche Worte unsere Haltung prägen
  • ✅ Was Transformation, Führung und Diversität mit Sicherheitspolitik zu tun haben
  • ✅ Und weshalb Sicherheit genau dort beginnt, wo wir noch miteinander sprechen können… bevor die Leitungen ausfallen
Witzig ist, dass ich mich im Gespräch mehrmals an das Intro des Fettes Brot-Songs „Jein“ erinnert fühlte. „Es ist 1996…“ 🎶😬 Daniel und ich kennen uns schon sehr lange – 1996, nach dem Abitur, trennten sich unsere Wege zum ersten Mal.
 
Links und Referenzen:
  • TRAFO - europaweit agierender Partner für Organisationsentwicklung
  • Der Sicherheitsdialog
  • Sicherheitsdialog auf LinkedIn
  • Sicherheitsdialog auf Instagram
  • 2. Sicherheitsdialog am 27.10.25 in München / 👉 Registrierung
  • „Gelbes Heftchen“: In case of crisis or war - Broschüre aus Schweden
  • Buch: Neil Postman – Wir amüsieren uns zu Tode
 
📢 Jetzt reinhören, inspirieren lassen & mitgestalten!

🎧 Dir gefällt der #DRANBLEIBEN Podcast?
Dann abonniere ihn, hinterlasse mir gerne eine gute Bewertung und teile die Folge. Damit noch mehr Menschen über unsere Zukunftsoptionen nachdenken können.

🗣️ Du willst mitdiskutieren?
Dann folge mir auf LinkedIn, Substack, Instagram, Bluesky oder Mastodon… überall unter dem Handle @TheAndreCramer. Oder schau' auf meiner Website vorbei, wenn du Interesse an Kooperationen und gemeinsamen Projekten hast.

Bleib‘ kritisch, bleib‘ neugierig – und bleib‘ dran. 🚀
Show more...
Technology
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/f4ff8bb5/episode/38b03058/artwork-3000x3000.png?t=1751440323
#4: Manuel Kreutz über die Zukunft der Beratung
#DRANBLEIBEN - Gespräche über unsere Zukunftsoptionen
52 minutes 36 seconds
4 months ago
#4: Manuel Kreutz über die Zukunft der Beratung
🎙 #DRANBLEIBEN – Der Podcast über unsere Zukunftsoptionen 🚀 Hier sprechen wir über die Zukunft. Und darüber, wie wir sie gestalten können. Denn sie passiert nicht einfach. Sie wird gemacht. Von Menschen, die Haltung zeigen, Perspektiven öffnen. Und die Verantwortung übernehmen.

🔎 Folge 4: Über die Zukunft der Beratung

Mein Gast: Manuel Kreutz | LinkedIn Profil | Website | Manuels Podcast "Innovate or Cry"
 
In dieser Folge spreche ich mit Manuel Kreutz, Unternehmensberater und Geschäftsführer von Kreutz & Partner. Jemand, der die Branche seit über zwei Jahrzehnten nicht nur kennt, sondern weiterdenkt. Wir sprechen über eine Branche im Wandel: Was bedeutet Beratung in einer Welt, in der KI ganze Arbeitsprozesse umkrempelt, Kund*innen neue Erwartungen haben und die Unsicherheit zum Dauerzustand wird? Was passiert mit klassischen Rollen, wenn Junior-Berater*innen nicht mehr recherchieren, sondern prompten lernen müssen? Und was passiert mit dem Menschen in einem Business, das immer stärker von Algorithmen, Modellen und Automatisierung geprägt ist?

💡 Sei dabei, wenn du wissen willst...
  • was Beratung heute leisten muss, jenseits von Konzept und Slide
  • was Unternehmen heute eigentlich wirklich von Beratung erwarten – und was fehlt
  • wie KI nicht nur Tools verändert, sondern Wertschöpfung völlig neu definiert
  • warum Vertrauen, Dialogfähigkeit und Empathie an Bedeutung gewinnen
  • wie sich die Ausbildung von Berater*innen durch KI verändert
  • was eine gute Zukunft für die Beratung sein könnte… und für uns als Gesellschaft
📢 Jetzt reinhören, inspirieren lassen & mitgestalten!

🎧 Dir gefällt der #DRANBLEIBEN Podcast? Dann abonniere ihn, hinterlasse mir gerne eine gute Bewertung und teile die Folge, damit noch mehr Menschen über unsere Zukunftsoptionen lernen können!

🗣️ Du willst mitdiskutieren? Dann folge mir auf LinkedIn, Substack, Instagram, Bluesky oder Mastodon — überall unter dem Handle @TheAndreCramer.
 
Bleib' kritisch, bleib' neugierig... und bleib' dran. 🚀
#DRANBLEIBEN - Gespräche über unsere Zukunftsoptionen
🔎 Folge 6: Über neue Narrative von Sicherheit & Verantwortung

Mein Gast: Daniel Auwermann | LinkedIn Profil 

In dieser Folge spreche ich mit Daniel Auwermann – Transformationsexperte, Gründer von TRAFO bei ressourcenmangel in Berlin und Initiator des Sicherheitsdialogs.

Daniel hat eine ungewöhnliche Biografie: Vom Marineoffizier und UN-Sprecher zum Gestalter von Organisationskultur und gesellschaftlicher Transformation. Ein perfekter Gesprächspartner, um darüber zu sprechen, warum Sicherheit nicht nur militärisch gedacht werden darf. Und warum sie eine neue Sprache braucht: eine, die handlungsfähig macht statt uns zu lähmen.

💡 Highlights dieser Folge:
  • ✅ Warum Sicherheit mehr ist als Verteidigung…und wie wir sie als gesamtgesellschaftliche Aufgabe verstehen können
  • ✅ Wie Formate wie der Sicherheitsdialog neue Räume für Austausch und Beteiligung öffnen
  • ✅ Welche Rolle Sprache spielt: „kriegstüchtig“ oder „resilient“… und warum solche Worte unsere Haltung prägen
  • ✅ Was Transformation, Führung und Diversität mit Sicherheitspolitik zu tun haben
  • ✅ Und weshalb Sicherheit genau dort beginnt, wo wir noch miteinander sprechen können… bevor die Leitungen ausfallen
Witzig ist, dass ich mich im Gespräch mehrmals an das Intro des Fettes Brot-Songs „Jein“ erinnert fühlte. „Es ist 1996…“ 🎶😬 Daniel und ich kennen uns schon sehr lange – 1996, nach dem Abitur, trennten sich unsere Wege zum ersten Mal.
 
Links und Referenzen:
  • TRAFO - europaweit agierender Partner für Organisationsentwicklung
  • Der Sicherheitsdialog
  • Sicherheitsdialog auf LinkedIn
  • Sicherheitsdialog auf Instagram
  • 2. Sicherheitsdialog am 27.10.25 in München / 👉 Registrierung
  • „Gelbes Heftchen“: In case of crisis or war - Broschüre aus Schweden
  • Buch: Neil Postman – Wir amüsieren uns zu Tode
 
📢 Jetzt reinhören, inspirieren lassen & mitgestalten!

🎧 Dir gefällt der #DRANBLEIBEN Podcast?
Dann abonniere ihn, hinterlasse mir gerne eine gute Bewertung und teile die Folge. Damit noch mehr Menschen über unsere Zukunftsoptionen nachdenken können.

🗣️ Du willst mitdiskutieren?
Dann folge mir auf LinkedIn, Substack, Instagram, Bluesky oder Mastodon… überall unter dem Handle @TheAndreCramer. Oder schau' auf meiner Website vorbei, wenn du Interesse an Kooperationen und gemeinsamen Projekten hast.

Bleib‘ kritisch, bleib‘ neugierig – und bleib‘ dran. 🚀