Was tun, wenn das Kind Fieber hat, stürzt oder plötzlich krampft? Wenn das Fieberthermometer glüht, die Beule am Kopf tiefblau schimmert und das Kopfkino der Eltern Überstunden macht – dann kommen Kindernotfallmedizinerin Iris Bachmann Holzinger vom Kinderspital Zentralschweiz und Kinderarzt Kai König von der Kinderarztpraxis im Garten aus Luzern ins Spiel! In „Dr. Schnodder & Co – von Hustenzwergen und Pflasterheldinnen “ sprechen die beiden über die häufigsten Fragen rund um Kindergesundheit und Notfälle bei Kindern.
Mit medizinischem Fachwissen, viel Erfahrung und einer Prise Humor geben sie Eltern praktische Tipps – verständlich, fundiert und alltagstauglich.
🎧 Für alle Eltern, Grosseltern und Betreuungspersonen, die zwischen Windelwechsel und Zahnungsschub einen klaren Rat suchen.
🩺 Ein Gemeinschaftsprojekt des Kinderspitals Zentralschweiz und der Vereinigung Kinderärzte Zentralschweiz.
🎤 Moderation: Andreas Balsiger, Spitalradio LUZ
🔗 Mehr Infos: luks.ch/schnodder
📬 Feedback oder Themenvorschläge? E-Mail an schnodder@luks.ch
📌 Hinweis: Die Informationen in diesem Podcast ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Problemen wenden Sie sich bitte an eine medizinische Fachperson, einen Arzt oder eine Ärztin.
All content for Dr. Schnodder & Co is the property of Luzerner Kantonsspital and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was tun, wenn das Kind Fieber hat, stürzt oder plötzlich krampft? Wenn das Fieberthermometer glüht, die Beule am Kopf tiefblau schimmert und das Kopfkino der Eltern Überstunden macht – dann kommen Kindernotfallmedizinerin Iris Bachmann Holzinger vom Kinderspital Zentralschweiz und Kinderarzt Kai König von der Kinderarztpraxis im Garten aus Luzern ins Spiel! In „Dr. Schnodder & Co – von Hustenzwergen und Pflasterheldinnen “ sprechen die beiden über die häufigsten Fragen rund um Kindergesundheit und Notfälle bei Kindern.
Mit medizinischem Fachwissen, viel Erfahrung und einer Prise Humor geben sie Eltern praktische Tipps – verständlich, fundiert und alltagstauglich.
🎧 Für alle Eltern, Grosseltern und Betreuungspersonen, die zwischen Windelwechsel und Zahnungsschub einen klaren Rat suchen.
🩺 Ein Gemeinschaftsprojekt des Kinderspitals Zentralschweiz und der Vereinigung Kinderärzte Zentralschweiz.
🎤 Moderation: Andreas Balsiger, Spitalradio LUZ
🔗 Mehr Infos: luks.ch/schnodder
📬 Feedback oder Themenvorschläge? E-Mail an schnodder@luks.ch
📌 Hinweis: Die Informationen in diesem Podcast ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Problemen wenden Sie sich bitte an eine medizinische Fachperson, einen Arzt oder eine Ärztin.
In der Auftaktfolge stellen sich KD Dr. med. Iris Bachmann und Dr. med. Kai König vor – die Stimmen hinter „Dr. Schnodder & Co“. Sie erzählen, warum sie diesen Podcast ins Leben gerufen haben und wie sie Eltern mit Tipps zur Kindergesundheit unterstützen möchten.
👶 Themen:
- Warum ein Podcast zur Kindermedizin?
- Wie Eltern durch Wissen gestärkt werden können
- Humor als Brücke in der Arzt-Eltern-Kommunikation
📌 Hinweis: Dieser Podcast ersetzt keine ärztliche Beratung. Bei gesundheitlichen Problemen wenden Sie sich bitte an eine medizinische Fachperson.
🎤 Moderation: Andreas Balsiger, Spitalradio LUZ
🔗 Mehr Infos: luks.ch/schnodder
Dr. Schnodder & Co
Was tun, wenn das Kind Fieber hat, stürzt oder plötzlich krampft? Wenn das Fieberthermometer glüht, die Beule am Kopf tiefblau schimmert und das Kopfkino der Eltern Überstunden macht – dann kommen Kindernotfallmedizinerin Iris Bachmann Holzinger vom Kinderspital Zentralschweiz und Kinderarzt Kai König von der Kinderarztpraxis im Garten aus Luzern ins Spiel! In „Dr. Schnodder & Co – von Hustenzwergen und Pflasterheldinnen “ sprechen die beiden über die häufigsten Fragen rund um Kindergesundheit und Notfälle bei Kindern.
Mit medizinischem Fachwissen, viel Erfahrung und einer Prise Humor geben sie Eltern praktische Tipps – verständlich, fundiert und alltagstauglich.
🎧 Für alle Eltern, Grosseltern und Betreuungspersonen, die zwischen Windelwechsel und Zahnungsschub einen klaren Rat suchen.
🩺 Ein Gemeinschaftsprojekt des Kinderspitals Zentralschweiz und der Vereinigung Kinderärzte Zentralschweiz.
🎤 Moderation: Andreas Balsiger, Spitalradio LUZ
🔗 Mehr Infos: luks.ch/schnodder
📬 Feedback oder Themenvorschläge? E-Mail an schnodder@luks.ch
📌 Hinweis: Die Informationen in diesem Podcast ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Problemen wenden Sie sich bitte an eine medizinische Fachperson, einen Arzt oder eine Ärztin.