Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/43/92/16/439216df-3e23-1ba4-34e2-147e8c1c50dd/mza_3726685490126169973.jpg/600x600bb.jpg
Dr. Jekyll & Mrs. Hyde der Podcast - Geschichten aus der Psychiatrie
Jekyll Hyde
23 episodes
3 days ago
In diesem Podcast klären wir über psychische Störungsbilder auf, um sie den Menschen verständlich näher bringen. Wir sind Annika und Lucy, sind Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und arbeiten in der Psychiatrie. In unseren Folgen bringen wir auch persönliche Erfahrungsberichte mit ein und berichten vom Alltag in der Psychiatrie. In jeder Folge behandeln wir ein anderes Störungsbild, steigen hierbei zu Beginn mit einem Fallbeispiel ein und gehen dann auf Diagnosekriterien, die Diagnostik und auch die Therapie ein. Außerdem gibt es auch immer einen kleinen "Erfahrungstalk". Wir freuen uns !
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Dr. Jekyll & Mrs. Hyde der Podcast - Geschichten aus der Psychiatrie is the property of Jekyll Hyde and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast klären wir über psychische Störungsbilder auf, um sie den Menschen verständlich näher bringen. Wir sind Annika und Lucy, sind Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und arbeiten in der Psychiatrie. In unseren Folgen bringen wir auch persönliche Erfahrungsberichte mit ein und berichten vom Alltag in der Psychiatrie. In jeder Folge behandeln wir ein anderes Störungsbild, steigen hierbei zu Beginn mit einem Fallbeispiel ein und gehen dann auf Diagnosekriterien, die Diagnostik und auch die Therapie ein. Außerdem gibt es auch immer einen kleinen "Erfahrungstalk". Wir freuen uns !
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/20642311/20642311-1640883097093-149f76ec5384f.jpg
Folge 6 - Münchhausen- (Stellvertreter)Syndrom
Dr. Jekyll & Mrs. Hyde der Podcast - Geschichten aus der Psychiatrie
1 hour 14 minutes 53 seconds
3 years ago
Folge 6 - Münchhausen- (Stellvertreter)Syndrom

Herzlich Willkommen zu unserer Folge 6!

Diesmal sprechen wir über das Störungsbild des Münchhausen-Syndroms, sowie dem Münchhausen-Stellvertretersyndrom. In dieser Folge haben wir zwei Fallbeispiele für euch. Jedes davon erzählt seine eigene wahre Geschichte zum jeweiligen Störungsbild. Anschließend knüpfen wir wie in unseren bisherigen Folgen an die Diagnosekriterien nach ICD-10 und DSM-5 an und gehen auf die Diagnostik ein. In unseren Erfahrungstalkt könnt ihr euch dann entspannt zurücklehnen und wir erzählen euch von unseren Erfahrungen mit Betroffenen, die solch eine Diagnose erhalten haben. Zum Schluss erfahrt ihr auch etwas zu möglichen Therapieformen. 

Für diese Folgen sprechen wir eine generelle Triggerwarnung aus. Ab 00:18:15 bis 00:25:45 wird über Gewalt an Kindern gesprochen. 

Wir wünschen bei viel Spaß beim Anhören! 

Auf Wiederhören,

Annika und Lucy

P.S.: Ihr könnt uns gerne Feedback geben! Entweder auf Instagram: drjekyllundmrshyde_derpodcast oder gerne per E-Mail: DrJekyllundMrshyde@gmail.com   Ihr könnt unseren Podcast auch direkt auf Spotify oder Apple Podcasts bewerten!

Dr. Jekyll & Mrs. Hyde der Podcast - Geschichten aus der Psychiatrie
In diesem Podcast klären wir über psychische Störungsbilder auf, um sie den Menschen verständlich näher bringen. Wir sind Annika und Lucy, sind Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und arbeiten in der Psychiatrie. In unseren Folgen bringen wir auch persönliche Erfahrungsberichte mit ein und berichten vom Alltag in der Psychiatrie. In jeder Folge behandeln wir ein anderes Störungsbild, steigen hierbei zu Beginn mit einem Fallbeispiel ein und gehen dann auf Diagnosekriterien, die Diagnostik und auch die Therapie ein. Außerdem gibt es auch immer einen kleinen "Erfahrungstalk". Wir freuen uns !