Wir behandeln hier alle möglichen Themen rund um die Nachwuchsarbeit von Borussia Dortmund. Wir stellen neue Trainer vor, sprechen über Trainingsarbeit, Eltern, über und mit den jungen Spielern und befassen uns auch mit historischen Momenten der Nachwuchsarbeit. Alle zwei Wochen, jeweils Dienstags, senden wir eine neue Folge und lassen Trainer, Betreuer, Spieler, Eltern oder auch Fans zu Wort kommen. Wir wollen euch Themen und Personen näherbringen, die sonst nicht so im Fokus stehen und vor allem über die Arbeit im Nachwuchs berichten. Was sind die ganz besonderen Voraussetzungen? Wie wird man eigentlich Nachwuchstrainer beim BVB? Was ist die besondere Herausforderung im Nachwuchs? Wie lebt es sich im Jugendhaus? Das sind nur einige der Fragen, die euch und uns beschäftigen und über die wir hier an dieser Stelle reden werden.
All content for Dortmunder Jungs – der BVB Nachwuchspodcast is the property of BVB and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir behandeln hier alle möglichen Themen rund um die Nachwuchsarbeit von Borussia Dortmund. Wir stellen neue Trainer vor, sprechen über Trainingsarbeit, Eltern, über und mit den jungen Spielern und befassen uns auch mit historischen Momenten der Nachwuchsarbeit. Alle zwei Wochen, jeweils Dienstags, senden wir eine neue Folge und lassen Trainer, Betreuer, Spieler, Eltern oder auch Fans zu Wort kommen. Wir wollen euch Themen und Personen näherbringen, die sonst nicht so im Fokus stehen und vor allem über die Arbeit im Nachwuchs berichten. Was sind die ganz besonderen Voraussetzungen? Wie wird man eigentlich Nachwuchstrainer beim BVB? Was ist die besondere Herausforderung im Nachwuchs? Wie lebt es sich im Jugendhaus? Das sind nur einige der Fragen, die euch und uns beschäftigen und über die wir hier an dieser Stelle reden werden.
Im Nachwuchs-Podcast sprechen wir in dieser Ausgabe mit der Jugendhausleitung des BVB, bestehend aus Julia Porath und Maximilian Diers. Mit den beiden unterhalten wir uns über die Rolle der Eltern und ihre eigene Rolle im Zusammenleben mit den jungen Spielern. Julia Porath begleitete lange Zeit ihren Sonn Finn zu seinen Fußball-Spielen, der es über den Nachwuchs des VfB Lübeck und des Hamburger SV bis in die zweite Liga zu Holstein Kiel geschafft hat. Als er gerade die Nachwuchsabteilung des HSV verlassen hatte, ging sie als Pädagogin ins Jugendhaus des HSV. Später stieß auch der Ex-Leichtathlet und BVB-Fan Maximilian Diers dazu. Beide wechselten dann im Sommer 2020 gemeinsam zu Borussia Dortmund und begleiten seitdem die jungen Nachwuchsspieler des BVB. Dabei legen sie großen Wert darauf, dass sie sich als verlängerter Arm der Eltern sehen, aber nicht als Ersatz-Eltern.
Dortmunder Jungs – der BVB Nachwuchspodcast
Wir behandeln hier alle möglichen Themen rund um die Nachwuchsarbeit von Borussia Dortmund. Wir stellen neue Trainer vor, sprechen über Trainingsarbeit, Eltern, über und mit den jungen Spielern und befassen uns auch mit historischen Momenten der Nachwuchsarbeit. Alle zwei Wochen, jeweils Dienstags, senden wir eine neue Folge und lassen Trainer, Betreuer, Spieler, Eltern oder auch Fans zu Wort kommen. Wir wollen euch Themen und Personen näherbringen, die sonst nicht so im Fokus stehen und vor allem über die Arbeit im Nachwuchs berichten. Was sind die ganz besonderen Voraussetzungen? Wie wird man eigentlich Nachwuchstrainer beim BVB? Was ist die besondere Herausforderung im Nachwuchs? Wie lebt es sich im Jugendhaus? Das sind nur einige der Fragen, die euch und uns beschäftigen und über die wir hier an dieser Stelle reden werden.