All content for don't read theory is the property of Ayşegül & Valentin and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Erklären kann jeder, wir gehen rein in die Psychose.
DRT 016 - Konkret-Kongress '93 und die Entstehung der Antideutschen
don't read theory
1 hour 16 minutes
9 months ago
DRT 016 - Konkret-Kongress '93 und die Entstehung der Antideutschen
Antiimps und AntiDs reden nicht miteinander. Dieses vermeintlich selbstverständliche Phänomen liefert seit jeher Stoff für Memes, Polemik und Anklagen zur innerlinken Zerstrittenheit. Doch woher stammen diese und andere Differenzen in der Linken? Bei don't read theory werfen wir einen Blick zurück in die linksradikale Szene der späten 80er Jahre und verfolgen die Entstehung von Spaltungslinien. Dabei landen sie bei einem ikonischen Moment linksradikaler Debatte: dem Konkret-Kongress 1993. Unter dem Motto „Was tun?“ diskutierten Kommunisten, PDSler, Ex-Grüne und als „antideutsch“ beschimpften Kritiker – über die deutsche Wiedervereinigung und ihre tödlichen Folgen für Minderheiten. Eine Position formiert sich langsam, die noch 30 Jahre später für Aufsehen sorgt und gegen nationale Einigungs- und Befreiungsfantasien anschreibt. Wir blicken zurück auf eine Zeit, in der die radikale Linke noch leidenschaftlich stritt – live und in Farbe.
Viel Spaß mit DRT016!
don't read theory
Erklären kann jeder, wir gehen rein in die Psychose.