Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/d8/a5/09/d8a50939-e5b7-e8f9-bb35-e8378be16018/mza_16365603360974977113.jpg/600x600bb.jpg
Don’t call it a Kultclub
FC St. Pauli
6 episodes
8 months ago
Der FC St. Pauli ist ein Verein, in dem Fußball und Politik, Werte sowie Fans zusammengehören. Große Pokale gibt es keine - und trotzdem ist das Millerntor-Stadion mitten im Hamburger Stadtteil St. Pauli fast immer bis zum letzten Platz gefüllt. Die Stimmung ist einzigartig, Fans und Verein sind auf der ganzen Welt bekannt. St. Pauli ist eben mehr als nur Fußball. Geliebt wird der Verein nicht nur wegen sportlicher Leistungen, sondern vor allem wegen seiner selbst. In dieser fünfteiligen Podcastreihe macht sich Host Oliver Rohrbeck auf die Suche nach der Identität und den Werten des Clubs. Wofür steht der FC St. Pauli? Was macht den Verein so besonders? Und warum ist der FC St. Pauli alles, aber garantiert kein Kultclub? Alle zwei Wochen widmet sich dieser Podcast einem übergeordneten Thema. Es geht um die Kommerzialisierung im Profifußball, die Politisierung des Sports, die Hassliebe zum FC Bayern, die Fankultur und die Heimat des Vereins. Unzählige Interviews, Geschichten und Anekdoten rund um den FC St. Pauli kompakt in einem Format. Don’t call it a Kultclub - Überall da, wo es Podcasts gibt. Neue Folgen gibt's alle zwei Wochen. Powered by congstar. Produziert von MML.
Show more...
Soccer
Sports
RSS
All content for Don’t call it a Kultclub is the property of FC St. Pauli and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der FC St. Pauli ist ein Verein, in dem Fußball und Politik, Werte sowie Fans zusammengehören. Große Pokale gibt es keine - und trotzdem ist das Millerntor-Stadion mitten im Hamburger Stadtteil St. Pauli fast immer bis zum letzten Platz gefüllt. Die Stimmung ist einzigartig, Fans und Verein sind auf der ganzen Welt bekannt. St. Pauli ist eben mehr als nur Fußball. Geliebt wird der Verein nicht nur wegen sportlicher Leistungen, sondern vor allem wegen seiner selbst. In dieser fünfteiligen Podcastreihe macht sich Host Oliver Rohrbeck auf die Suche nach der Identität und den Werten des Clubs. Wofür steht der FC St. Pauli? Was macht den Verein so besonders? Und warum ist der FC St. Pauli alles, aber garantiert kein Kultclub? Alle zwei Wochen widmet sich dieser Podcast einem übergeordneten Thema. Es geht um die Kommerzialisierung im Profifußball, die Politisierung des Sports, die Hassliebe zum FC Bayern, die Fankultur und die Heimat des Vereins. Unzählige Interviews, Geschichten und Anekdoten rund um den FC St. Pauli kompakt in einem Format. Don’t call it a Kultclub - Überall da, wo es Podcasts gibt. Neue Folgen gibt's alle zwei Wochen. Powered by congstar. Produziert von MML.
Show more...
Soccer
Sports
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/d8/a5/09/d8a50939-e5b7-e8f9-bb35-e8378be16018/mza_16365603360974977113.jpg/600x600bb.jpg
#1 EIN ANDERER FUSSBALL IST MÖGLICH
Don’t call it a Kultclub
40 minutes
2 years ago
#1 EIN ANDERER FUSSBALL IST MÖGLICH
Der FC St. Pauli befindet sich in einem ständigen Spagat, um im Millionengeschäft Fußball mithalten zu können. Auf der einen Seite muss genügend Geld reinkommen, damit der Club wettbewerbsfähig bleibt. Auf der anderen Seite ist es für den Verein immens wichtig, dabei die Werte, die den FC St. Pauli ausmachen, nicht über Bord zu werfen. Doch wie schafft es der Club, das richtige Leben im falschen zu führen? Und was sind diese Werte überhaupt? In dieser Folge stellen wir die Mission des FC St. Pauli vor und zeigen euch den Weg auf, den der Club bereits gehen musste - mit all seinen Höhen und Tiefen…
Don’t call it a Kultclub
Der FC St. Pauli ist ein Verein, in dem Fußball und Politik, Werte sowie Fans zusammengehören. Große Pokale gibt es keine - und trotzdem ist das Millerntor-Stadion mitten im Hamburger Stadtteil St. Pauli fast immer bis zum letzten Platz gefüllt. Die Stimmung ist einzigartig, Fans und Verein sind auf der ganzen Welt bekannt. St. Pauli ist eben mehr als nur Fußball. Geliebt wird der Verein nicht nur wegen sportlicher Leistungen, sondern vor allem wegen seiner selbst. In dieser fünfteiligen Podcastreihe macht sich Host Oliver Rohrbeck auf die Suche nach der Identität und den Werten des Clubs. Wofür steht der FC St. Pauli? Was macht den Verein so besonders? Und warum ist der FC St. Pauli alles, aber garantiert kein Kultclub? Alle zwei Wochen widmet sich dieser Podcast einem übergeordneten Thema. Es geht um die Kommerzialisierung im Profifußball, die Politisierung des Sports, die Hassliebe zum FC Bayern, die Fankultur und die Heimat des Vereins. Unzählige Interviews, Geschichten und Anekdoten rund um den FC St. Pauli kompakt in einem Format. Don’t call it a Kultclub - Überall da, wo es Podcasts gibt. Neue Folgen gibt's alle zwei Wochen. Powered by congstar. Produziert von MML.