All content for Doing Time, Talking Crime is the property of Max Planck Institute for the Study of Crime, Security and Law and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
A podcast about the research currently being conducted at the Max PIanck Institute for the Study of Crime, Security and Law in Freiburg, Germany.
Arabisch im deutschen Gerichtssaal? – Überlegungen zu Mehrsprachigkeit bei der Weltrechtspflege (German)
Doing Time, Talking Crime
36 minutes 17 seconds
2 years ago
Arabisch im deutschen Gerichtssaal? – Überlegungen zu Mehrsprachigkeit bei der Weltrechtspflege (German)
Der weltweit erste Prozess um Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Syrien fand nicht in Damaskus oder in Den Haag statt, sondern im beschaulichen Koblenz – ein Prozess nach dem Prinzip der Weltrechtspflege. Das Besondere dabei: Erstmals wurde ein Urteil nicht nur auf Deutsch verkündet, sondern zugleich auf Arabisch übersetzt. In der neuen Podcast-Folge erläutert Doktorand Morten Boe, wie es dazu kam, und erklärt, warum ein pragmatischer Umgang mit Mehrsprachigkeit in völkerstrafrechtlichen Verfahren, die in deutschen Gerichten stattfinden, durchaus sinnvoll sein kann.
Doing Time, Talking Crime
A podcast about the research currently being conducted at the Max PIanck Institute for the Study of Crime, Security and Law in Freiburg, Germany.