Hallo und herzlich Willkommen beim Podcast „doch dort“.
Mein Name ist Lisa Steinbacher und ich bin in dieser Staffel für euch im Tölzer Land in Oberbayern unterwegs. Ich unterhalte mich mit spannenden Menschen, die alle im Landkreis verankert sind und mir von ihren besonderen Berufen und Beschäftigungen erzählen.
Ich versuche herauszufinden, warum die Einheimischen hier so gerne leben und auch Gäste hier so gerne Zeit verbringen. Sind es die Kaspressknödel oder der Kirchsee, das Brauneck oder die Bierzelte, ist es die Begeisterung fürs Eishockey oder für den Tölzer Knabenchor – oder sind es einfach die Menschen, die das Tölzer Land zu dem machen, was es ist!?
Einmal im Monat kommt eine neue Folge. Alle weiteren Infos findet ihr auf Facebook und Instagram @dochdort.
Viel Freude beim Hören! Bis bald hier oder doch dort im Tölzer Land!
#toelwor #tölzerland #danketourismus #charmantmiteinand
All content for doch dort is the property of Lisa Steinbacher and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hallo und herzlich Willkommen beim Podcast „doch dort“.
Mein Name ist Lisa Steinbacher und ich bin in dieser Staffel für euch im Tölzer Land in Oberbayern unterwegs. Ich unterhalte mich mit spannenden Menschen, die alle im Landkreis verankert sind und mir von ihren besonderen Berufen und Beschäftigungen erzählen.
Ich versuche herauszufinden, warum die Einheimischen hier so gerne leben und auch Gäste hier so gerne Zeit verbringen. Sind es die Kaspressknödel oder der Kirchsee, das Brauneck oder die Bierzelte, ist es die Begeisterung fürs Eishockey oder für den Tölzer Knabenchor – oder sind es einfach die Menschen, die das Tölzer Land zu dem machen, was es ist!?
Einmal im Monat kommt eine neue Folge. Alle weiteren Infos findet ihr auf Facebook und Instagram @dochdort.
Viel Freude beim Hören! Bis bald hier oder doch dort im Tölzer Land!
#toelwor #tölzerland #danketourismus #charmantmiteinand
Auf dem Floß – Wolfratshausen und Geretsried
In dieser Folge ist alles ein bisschen anders: Wir sind unterwegs in Wolfratshausen und Geretsried und begeben uns auf die Spuren eines Themas, das unsere Region ganz besonders prägt - Die Floßfahrt. Unsere Stopps: Das Stadtmuseum Wolfratshausen, eine Floßlände, eine Wirtschaft, die Nikolauskapelle, das Rote Kreuz - und wir treffen den Flößer Josef Seitner.
Die heutige Vergnügungsfahrt von Wolfratshausen nach München ist eine Riesengaudi – Diese Gaudi hat ihren Ursprung im 12. Jahrhundert. Damals war es eine harte und gefährliche Arbeit, die einen der wichtigsten Wirtschaftszweige unserer Region darstellte. In dieser Folge gehen wir dem Thema Flößerei auf den Grund und finden heraus, wie sich das Handwerk und die Floßfahrt seit dem 12. Jahrhundert verändert haben.
Meine Quellen:
https://www.tourismus.wolfratshausen.de/internationale-floesserstadt
https://museum.wolfratshausen.de/
https://www.tourismus.geretsried.de/die-nikolauskapelle
http://www.stnikolauskapelle.de/
https://www.toelzer-land.de/floesserei
https://flossfahrt.de/
https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-weltweit/unesco-erklaert-0
https://www.floesserstrasse.eu/
Flossmeister und Flösserbräuche (Lauterbach, 2022) – sehr zu empfehlen
Wenn ihr noch mehr zur Flößerei im Tölzer Land wissen möchtet, empfehle ich euch einen Besuch im Stadtmuseum Wolfratshausen, einen Spaziergang in Geretsried mit Einkehr im Gasthof Geiger und einen Besuch der Nikolauskapelle – oder am besten: Eine Floßfahrt.
Viel Freude mit dieser etwas anderen Folge „doch dort“ im Tölzer Land. Ich freue mich sehr auf euer Feedback.
Der Podcast macht nun zwei Monate Sommerpause und ist im Oktober zurück.
#toelwor #tölzerland #danketourismus #charmantmiteinand #naturschutzbeginntmitdir
Bild: Stadt Wolfratshausen - Stadtarchiv
doch dort
Hallo und herzlich Willkommen beim Podcast „doch dort“.
Mein Name ist Lisa Steinbacher und ich bin in dieser Staffel für euch im Tölzer Land in Oberbayern unterwegs. Ich unterhalte mich mit spannenden Menschen, die alle im Landkreis verankert sind und mir von ihren besonderen Berufen und Beschäftigungen erzählen.
Ich versuche herauszufinden, warum die Einheimischen hier so gerne leben und auch Gäste hier so gerne Zeit verbringen. Sind es die Kaspressknödel oder der Kirchsee, das Brauneck oder die Bierzelte, ist es die Begeisterung fürs Eishockey oder für den Tölzer Knabenchor – oder sind es einfach die Menschen, die das Tölzer Land zu dem machen, was es ist!?
Einmal im Monat kommt eine neue Folge. Alle weiteren Infos findet ihr auf Facebook und Instagram @dochdort.
Viel Freude beim Hören! Bis bald hier oder doch dort im Tölzer Land!
#toelwor #tölzerland #danketourismus #charmantmiteinand