Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/e4/f3/11/e4f3111e-0e6f-2e83-2898-7a90189ac382/mza_6730789533586253358.jpg/600x600bb.jpg
Doc2Go
diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe
57 episodes
2 months ago
Sich regen bringt Segen – das gilt besonders für Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes. Doch vielen Menschen mit Diabetes fällt es schwer, sich zum Sport zu motivieren: zu anstrengend, nicht gelernt, die Leute könnten lachen. Dabei sind sportliche Höchstleistungen gar nicht notwendig. Auch einfache, niedrigschwellige Angebote wie ein strammer Spaziergang sind für den positiven Gesundheitseffekt völlig ausreichend. Spazieren gehen macht am meisten Spaß, wenn man gemeinsam mit anderen loszieht. Das ist im Moment aufgrund der Coronavirus-Krise nicht einfach: Walking-Gruppen finden nicht statt, Social Distancing ist weiterhin das Gebot der Stunde. Auch andere lieb gewonnene Bewegungsangebote wie die Wassergymnastik oder der Tanzkurs sind eingestellt worden. Mit dem neuen Podcast „Doc2Go“ möchten wir Ihnen nun virtuelle Weggefährten für Ihren Spaziergang anbieten: In jeder Folge macht sich ein Arzt oder eine Ärztin (meist ein Diabetologe) gemeinsam mit einem Patienten oder einer Patientin auf dem Weg. Unter den Menschen mit Diabetes, die wir für den Podcast ausgewählt haben, sind Prominente wie Kult-Moderator Harry Wijnvoord (Typ-2-Diabetes), aber auch Menschen wie Du und ich. Je nachdem, wo sie in Deutschland zu Hause sind, gehen die beiden durch Parks, an Flussufern entlang oder in den Wald. Dabei unterhalten sie sich über Diabetes und Therapie, aber auch über ihr alltägliches Leben in Zeiten des Coronavirus. Sie sind räumlich getrennt, aber über Telefon verbunden und gehen – jeder für sich – 30 Minuten so zügig spazieren gehen, dass noch eine Unterhaltung geführt werden kann (ideales Tempo zum Walken). Jede Podcast-Folge ist auch eine Aufforderung, selbst aktiv zu werden. Die Folgen können ganz einfach auf jedes Smartphone herunterladen werden. So kann sie jede/r anhören, während er/sie selbst ebenfalls spazieren geht, der Unterhaltung lauschen und gleichzeitig seiner Gesundheit etwas Gutes tun. Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei der IKK classic, Boehringer Ingelheim, der Allianz und Dexcom.
Show more...
Health & Fitness
RSS
All content for Doc2Go is the property of diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sich regen bringt Segen – das gilt besonders für Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes. Doch vielen Menschen mit Diabetes fällt es schwer, sich zum Sport zu motivieren: zu anstrengend, nicht gelernt, die Leute könnten lachen. Dabei sind sportliche Höchstleistungen gar nicht notwendig. Auch einfache, niedrigschwellige Angebote wie ein strammer Spaziergang sind für den positiven Gesundheitseffekt völlig ausreichend. Spazieren gehen macht am meisten Spaß, wenn man gemeinsam mit anderen loszieht. Das ist im Moment aufgrund der Coronavirus-Krise nicht einfach: Walking-Gruppen finden nicht statt, Social Distancing ist weiterhin das Gebot der Stunde. Auch andere lieb gewonnene Bewegungsangebote wie die Wassergymnastik oder der Tanzkurs sind eingestellt worden. Mit dem neuen Podcast „Doc2Go“ möchten wir Ihnen nun virtuelle Weggefährten für Ihren Spaziergang anbieten: In jeder Folge macht sich ein Arzt oder eine Ärztin (meist ein Diabetologe) gemeinsam mit einem Patienten oder einer Patientin auf dem Weg. Unter den Menschen mit Diabetes, die wir für den Podcast ausgewählt haben, sind Prominente wie Kult-Moderator Harry Wijnvoord (Typ-2-Diabetes), aber auch Menschen wie Du und ich. Je nachdem, wo sie in Deutschland zu Hause sind, gehen die beiden durch Parks, an Flussufern entlang oder in den Wald. Dabei unterhalten sie sich über Diabetes und Therapie, aber auch über ihr alltägliches Leben in Zeiten des Coronavirus. Sie sind räumlich getrennt, aber über Telefon verbunden und gehen – jeder für sich – 30 Minuten so zügig spazieren gehen, dass noch eine Unterhaltung geführt werden kann (ideales Tempo zum Walken). Jede Podcast-Folge ist auch eine Aufforderung, selbst aktiv zu werden. Die Folgen können ganz einfach auf jedes Smartphone herunterladen werden. So kann sie jede/r anhören, während er/sie selbst ebenfalls spazieren geht, der Unterhaltung lauschen und gleichzeitig seiner Gesundheit etwas Gutes tun. Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei der IKK classic, Boehringer Ingelheim, der Allianz und Dexcom.
Show more...
Health & Fitness
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/e4/f3/11/e4f3111e-0e6f-2e83-2898-7a90189ac382/mza_6730789533586253358.jpg/600x600bb.jpg
S6 Episode 1: Prof. Dr. Baptist Gallwitz und Susanne Thiemann (Typ 1)
Doc2Go
26 minutes
5 months ago
S6 Episode 1: Prof. Dr. Baptist Gallwitz und Susanne Thiemann (Typ 1)
Nicht erst seit der Corona-Pandemie stellen Menschen den Nutzen von Impfungen in Frage. Gleichzeitig empfehlen wissenschaftliche Fachgesellschaften und die Ständige Impfkommission (STIKO) zahlreiche Impfungen, vor allem für Menschen mit Diabetes und für ältere Menschen. In dieser Folge von Doc2Go spricht Susanne Thiemann (Typ-1-Diabetes), in den Sozialen Medien bekannt als „Diagranny“, mit dem Diabetologen Prof. Dr. Baptist Gallwitz darüber, welche Impfungen für Menschen mit Diabetes wichtig sind und warum es keine gute Idee ist, den natürlichen Infektionen einfach ihren Lauf zu lassen. Weitere Infos gibt’s unter: www.diabetesde.org/podcast Der Podcast wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung von GSK und der IKK classic.
Doc2Go
Sich regen bringt Segen – das gilt besonders für Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes. Doch vielen Menschen mit Diabetes fällt es schwer, sich zum Sport zu motivieren: zu anstrengend, nicht gelernt, die Leute könnten lachen. Dabei sind sportliche Höchstleistungen gar nicht notwendig. Auch einfache, niedrigschwellige Angebote wie ein strammer Spaziergang sind für den positiven Gesundheitseffekt völlig ausreichend. Spazieren gehen macht am meisten Spaß, wenn man gemeinsam mit anderen loszieht. Das ist im Moment aufgrund der Coronavirus-Krise nicht einfach: Walking-Gruppen finden nicht statt, Social Distancing ist weiterhin das Gebot der Stunde. Auch andere lieb gewonnene Bewegungsangebote wie die Wassergymnastik oder der Tanzkurs sind eingestellt worden. Mit dem neuen Podcast „Doc2Go“ möchten wir Ihnen nun virtuelle Weggefährten für Ihren Spaziergang anbieten: In jeder Folge macht sich ein Arzt oder eine Ärztin (meist ein Diabetologe) gemeinsam mit einem Patienten oder einer Patientin auf dem Weg. Unter den Menschen mit Diabetes, die wir für den Podcast ausgewählt haben, sind Prominente wie Kult-Moderator Harry Wijnvoord (Typ-2-Diabetes), aber auch Menschen wie Du und ich. Je nachdem, wo sie in Deutschland zu Hause sind, gehen die beiden durch Parks, an Flussufern entlang oder in den Wald. Dabei unterhalten sie sich über Diabetes und Therapie, aber auch über ihr alltägliches Leben in Zeiten des Coronavirus. Sie sind räumlich getrennt, aber über Telefon verbunden und gehen – jeder für sich – 30 Minuten so zügig spazieren gehen, dass noch eine Unterhaltung geführt werden kann (ideales Tempo zum Walken). Jede Podcast-Folge ist auch eine Aufforderung, selbst aktiv zu werden. Die Folgen können ganz einfach auf jedes Smartphone herunterladen werden. So kann sie jede/r anhören, während er/sie selbst ebenfalls spazieren geht, der Unterhaltung lauschen und gleichzeitig seiner Gesundheit etwas Gutes tun. Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei der IKK classic, Boehringer Ingelheim, der Allianz und Dexcom.