Home
Categories
EXPLORE
Music
Society & Culture
Comedy
Education
Religion & Spirituality
Business
True Crime
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
GH
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ea/a2/d4/eaa2d463-8d96-c3dd-d026-00db4006c892/mza_811037654904537114.jpg/600x600bb.jpg
DLG-Podcast Landwirtschaft
DLG e.V.
90 episodes
1 day ago
DLG-Podcast Landwirtschaft ist der Podcast für alle Landwirte. Gemeinsam mit Experten aus dem DLG-Netzwerk werden Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Land- und Agrarwirtschaft diskutiert.
Show more...
Natural Sciences
Science
RSS
All content for DLG-Podcast Landwirtschaft is the property of DLG e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
DLG-Podcast Landwirtschaft ist der Podcast für alle Landwirte. Gemeinsam mit Experten aus dem DLG-Netzwerk werden Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Land- und Agrarwirtschaft diskutiert.
Show more...
Natural Sciences
Science
https://4xw30q.podcaster.de/DLG-Podcast-Landwirtschaft/logos/DLG_podcast_agrar_rounded(33).jpg
"ESG to Go – nachhaltig nachgefragt" Episode 21 – DLG-Leitbild Nachhaltige Produktivitätssteigerung
DLG-Podcast Landwirtschaft
32 minutes 14 seconds
2 weeks ago
"ESG to Go – nachhaltig nachgefragt" Episode 21 – DLG-Leitbild Nachhaltige Produktivitätssteigerung
Die DLG stellt ihre Facharbeit künftig unter das Leitbild „Nachhaltige Produktivitätssteigerung“. Was das konkret bedeutet, erklärt DLG-Präsident Hubertus Paetow in dieser Episode der DLG-Podcast-Reihe „ESG to Go – nachhaltig nachgefragt“. So viel schon einmal vorab: Die DLG reagiert mit ihrem Leitbild darauf, dass die EU-Strategie des Green Deal, der wirtschaftlichen Entwicklung unter dem einseitigen Primat der ökologischen Nachhaltigkeit, an der Realität vielfältiger globaler und geopolitischer Krisen gescheitert ist. Entlang von sieben Thesen schlägt die DLG daher ein neues Fortschrittsverständnis für die Land- und Lebensmittelwirtschaft vor, das Produktivitätssteigerung und den Schutz natürlicher Ressourcen als Einheit denkt. Denn eines ist klar: Nachhaltigkeitsziele wie Klimaschutz, Biodiversitätserhalt und Tierwohl bleiben zentral. Im neuen DLG-Leitbild „Nachhaltige Produktivitätssteigerung“ werden sie aber erstmalig explizit in die Bemessung von Produktivität einbezogen. Gleichzeitig führt an Produktionssteigerungen aber kein Weg vorbei: Um die bis zum Jahr 2050 auf voraussichtlich 10 Milliarden Menschen anwachsende Weltbevölkerung mit sicheren und erschwinglichen Lebensmitteln zu ernähren, muss die globale Erzeugung von Agrarrohstoffen um rund 2 Prozent jährlich wachsen. Moderiert wird die Folge von Erik Guttulsröd, Bereichsleiter Nachhaltigkeit und Betriebsführung bei der DLG, und Stefanie Pionke, Bereichsleiterin Content (Presse und DLG-Newsroom). DLG-Diskussionspapier „Produktivität. Wettbewerbsfähigkeit. Ressourcenschutz. Das neue Fortschrittsverständnis: Nachhaltige Produktivitätssteigerung!“ zum kostenlosen Download: Nachhaltige Produktivitätssteigerung Vorträge der DLG-Unternehmertage 2025 unter dem Thema „Nachhaltige Produktivitätssteigerung: Betrieb. Markt. Umwelt.“ im Videostream: DLG-Videothek Vier DLG-Vorstände zur Nachhaltigen Produktivitätssteigerung in Ackerbau, Tierhaltung und Lebensmittelwirtschaft: Philipp Schulze Esking für die Schweinehaltung: Nachhaltige Produktivitätssteigerung: Die Balance zwischen Innovation und Altbewährtem finden Ulrich Westrup für die Milchviehhaltung: Nachhaltige Produktivitätssteigerung: Stehen leistungsstarke Kühe und ein geringer CO2-Ausstoß im Widerspruch? Dr. Anna Catharina Voges für den Ackerbau: Nachhaltige Produktivität im Unternehmen Saat-Gut Plaußig Prof. Katharina Riehn für die Lebensmittelwirtschaft: Nachhaltige Produktivität aus Sicht der Ernährungsindustrie Hier geht’s zum DLG-MediaCenter mit Podcasts aus den Bereichen Agrar & Food, Videos und vielfältigen Publikationen!
DLG-Podcast Landwirtschaft
DLG-Podcast Landwirtschaft ist der Podcast für alle Landwirte. Gemeinsam mit Experten aus dem DLG-Netzwerk werden Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Land- und Agrarwirtschaft diskutiert.