Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ea/a2/d4/eaa2d463-8d96-c3dd-d026-00db4006c892/mza_811037654904537114.jpg/600x600bb.jpg
DLG-Podcast Landwirtschaft
DLG e.V.
93 episodes
2 days ago
DLG-Podcast Landwirtschaft ist der Podcast für alle Landwirte. Gemeinsam mit Experten aus dem DLG-Netzwerk werden Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Land- und Agrarwirtschaft diskutiert.
Show more...
Natural Sciences
Science
RSS
All content for DLG-Podcast Landwirtschaft is the property of DLG e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
DLG-Podcast Landwirtschaft ist der Podcast für alle Landwirte. Gemeinsam mit Experten aus dem DLG-Netzwerk werden Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Land- und Agrarwirtschaft diskutiert.
Show more...
Natural Sciences
Science
https://4xw30q.podcaster.de/DLG-Podcast-Landwirtschaft/logos/DLG_podcast_agrar_rounded(33).jpg
DLG-Podcast Agrar Folge 44: Zukunft – Landwirtschaft auf Moorböden
DLG-Podcast Landwirtschaft
47 minutes 16 seconds
4 months ago
DLG-Podcast Agrar Folge 44: Zukunft – Landwirtschaft auf Moorböden
Moorböden sind die größten terrestrischen Kohlenstoffspeicher und binden mehr Kohlenstoff als alle Wälder weltweit. In Deutschland bedecken sie rund 1,3 Millionen Hektar, von denen über 95 Prozent entwässert wurden – hauptsächlich für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Torfabbau. Dabei werden Kohlenstoff in Form von CO₂ sowie Lachgas freigesetzt und Stickstoffverbindungen gelangen in Gewässer. Heute rückt ihre Bedeutung für den Klimaschutz stärker in den Fokus. Über die drei Themenbereiche „Moore und deren Vielfalt – Bedeutung für den Klimaschutz“, „Moorerhalt und Moorschutz – Bezug zur Landwirtschaft“ sowie „wirtschaftliche Betrachtung“ sprechen Frank Havemeyer (Geschäftsführer beim Landkreis Osterholz) und Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Joosten (Professor für Moorkunde und Paläoökologie) im Gespräch mit Prof. Dr. Nils Borchert (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft). Die Folge ist in Kooperation mit der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) entstanden, die seit Jahresbeginn 2021 im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) für die Themen Moorbodenschutz und Torfminderung zuständig ist. Mehr Informationen zum Thema klimabedingte Herausforderungen in der Landwirtschaft bei der DLG: Ackerbau: Klimabedingte Herausforderungen in der Landwirtschaft Mehr Informationen zum Thema Moorbodenschutz bei der FNR: Moorbodenschutz: Moorbodenschutz Informationen zum Thema Moorschutz beim Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz: BMUKN: Moorschutz Hier geht’s zum DLG-MediaCenter mit Podcasts aus den Bereichen Agrar & Food, Videos und vielfältigen Publikationen!
DLG-Podcast Landwirtschaft
DLG-Podcast Landwirtschaft ist der Podcast für alle Landwirte. Gemeinsam mit Experten aus dem DLG-Netzwerk werden Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Land- und Agrarwirtschaft diskutiert.