
In dieser Episode des Diversity Deep Dive diskutieren Dr. Asmaa El Idrissi und Michael Birnbaum die kritische Betrachtung von Machtstrukturen im Leadership-Kontext. Sie beleuchten die Diskriminierung in Arbeitsumfeldern, insbesondere in Behörden, und die Herausforderungen, die mit der Implementierung von inklusiven Leadership-Programmen verbunden sind. Die Diskussion umfasst die Notwendigkeit von Selbstreflexion und die Verantwortung von Führungskräften, um echte Veränderungen herbeizuführen. Zudem wird die Problematik der privilegierten Gruppen in der Diversity-Landschaft und die Bedeutung von Intersektionalität im Female Empowerment thematisiert.
Takeaways
Machtkritik ist entscheidend für effektives Leadership.
Die Systeme, in denen wir arbeiten, sind oft diskriminierend.
Die besten Auslese führt nicht zu Diversität in Behörden.
Behörden müssen ihre Strukturen kritisch hinterfragen.
Leadership-Programme sind oft nicht ausreichend.
Macht- und Diskriminierungskritik müssen in Leadership integriert werden.
Die Diversity-Landschaft wird von privilegierten Gruppen dominiert.
Intersektionalität ist wichtig für echtes Empowerment.
Führungskräfte müssen Verantwortung übernehmen.
Selbstreflexion ist notwendig für Veränderung.