
Dies ist der zweite Teil der Episode DEUTSCHLAND - WIR SIND MÜDE.
In dieser Episode diskutieren Dr. Asmaa El Idrissi und Michael Birnbaum die Verantwortung von Unternehmen in Zeiten des Rechtsrucks in Deutschland. Sie beleuchten die Notwendigkeit von Diversity-Programmen, die rechtlichen Aspekte der Unternehmensverantwortung und die Herausforderungen, die sich aus der aktuellen politischen Lage ergeben. Die Diskussion umfasst auch die Bedeutung von Bildung und Aufklärung sowie die Rolle der Unternehmen in der Gesellschaft.
Takeaways
Unternehmen müssen sich aktiv gegen Diskriminierung positionieren.
Diversity-Management ist entscheidend für die Unternehmensverantwortung.
Die rechtlichen Rahmenbedingungen erlauben Unternehmen, sich zu positionieren.
Die politische Lage beeinflusst die Unternehmensstrategien.
Mitarbeitende müssen in den Fokus der Unternehmenspolitik gerückt werden.
Diversity ist kein kurzfristiger Trend, sondern eine Notwendigkeit.
Bildung und Aufklärung sind essenziell für ein respektvolles Miteinander.
Unternehmen sollten sich nicht nur extern, sondern auch intern positionieren.
Radikale Hoffnung ist notwendig, um Veränderungen herbeizuführen.
Die Verantwortung der Unternehmen geht über das Arbeitsumfeld hinaus.