All content for Diverse Kinderbücher is the property of Carla Heher and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Carla Heher ist Kinderbuchinfluencerin. Sie veröffentlicht ihre Rezensionen auf Blog buuu.ch und ab sofort auch in diesem Podcast.
Tschu tschu tschu, die Eisenbahn! In dieser Episode geht es um nachhaltige Mobilität, konkret um Kinderbücher rund ums Thema Zug fahren. Es gibt viele Gründe Zug zu fahren. Züge verbinden große und kleine Städte und Dörfer miteinander. Sie sind ein sicheres und zuverlässiges Transportmittel. Und sie sind weniger umweltschädlich als Flugzeuge und Autos. „Reisen mit der Eisenbahn“ (Nathaniel Adams, illustriert von Ryan Johnson, Kleine Gestalten 2020) nimmt die Leser_innen mit auf Zugreisen in die ganze Welt. 13 verschiedene Eisenbahnstrecken werden in dem Buch detailliert in Wort und Bild dargestellt.
Schlechter könnte der Zeitpunkt nicht sein, um das prächtige, informative und herausragende Kindersachbuch „Von Moskau bis Wladiwostok. Eine Reise mit der transsibirischen Eisenbahn“ (Alexandra Litwina, Illustriert von Anna Desnitskaya, Gerstenberg 2020) vorzustellen. Carla macht’s trotzdem. Vielleicht gibt es die Chance, das Russland irgendwann wieder zu einem Sehnsuchtsort werden kann.
Außerdem geht's um zwei feine Bücher mit Klappen- und Spielelementen für jüngere Kinder: „Eisenbahn“ (Sophie Prénat, Illustriert von Vinciane Schleef, Gerstenberg 2019) ist ein französisches Zugbuch und „Sei dabei im Zug“ (Dan Green, Penguin Junior) ist ein interaktives Büchlein über die Arbeit einer Zugführerin.
Leseratte Ro stellt ein Buch vor, das Züge aus einer anderen Perspektive beleuchtet. „Nicky und Vera“ (Peters Sís, Gerstenberg 2022) erzählt die wahre Geschichte eines stillen Helden, der über 600 jüdische Kinder aus Prag mit Zugtransporten nach England rettete.
Diverse Kinderbücher
Carla Heher ist Kinderbuchinfluencerin. Sie veröffentlicht ihre Rezensionen auf Blog buuu.ch und ab sofort auch in diesem Podcast.