Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/b6/82/7b/b6827bf1-2a68-b5b2-68b5-49eb8eda13b3/mza_6230020975733345078.jpg/600x600bb.jpg
Diverse Kinderbücher
Carla Heher
45 episodes
9 months ago
Carla Heher ist Kinderbuchinfluencerin. Sie veröffentlicht ihre Rezensionen auf Blog buuu.ch und ab sofort auch in diesem Podcast.
Show more...
Parenting
Education,
Kids & Family,
How To
RSS
All content for Diverse Kinderbücher is the property of Carla Heher and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Carla Heher ist Kinderbuchinfluencerin. Sie veröffentlicht ihre Rezensionen auf Blog buuu.ch und ab sofort auch in diesem Podcast.
Show more...
Parenting
Education,
Kids & Family,
How To
https://image.simplecastcdn.com/images/545716cf-de8a-4a54-9700-da794a1038f7/70f0acfd-5682-4dfd-a6c6-3bc10bd6d1fa/3000x3000/halloween-cover.jpg?aid=rss_feed
Grusel, Spuk und Schauer - Das Halloween-Special
Diverse Kinderbücher
31 minutes 45 seconds
3 years ago
Grusel, Spuk und Schauer - Das Halloween-Special
Für Episode hat Carla ihre gruseligsten, spukigsten und schaurigsten (vielleicht aber auch die niedlichsten) Bücher rund um Halloween (und den Día de Muertos) zusammengesucht. „Keiner gruselt sich vor Gustav“ (von Guido van Genechten. Annette Betz Verlag, 2015) ist ein unglaublich herziges Pappbilderbuch rund um ein liebeswürdiges Gespenst, das total bei sich bleibt. Sein mexikanischer Namensvetter „Gustavo“ (von Flavia Z. Drago, Woow Books, 2022) entspricht auch nicht gerade althergebrachten Gespensterklischees. Ein Highlight dieses Bilderbuchs sind die mexikanischen Elemente in den Illustrationen. Wer spätestens jetzt interessiert ist: „Wie man sich mit einem Gespenst anfreundet“ (von Rebecca Green, Diogenes, 2019) erfährt man in diesem nebelfarbenen Bilderbuch. „Mortina“ (von Barbara Cantini, dtv 2019) ist ein sympathisches Zombiemädchen, das Halloween nutzt, um sich endlich mit Menschenkindern anzufreunden. Wer sich lieber selbst Gruselgeschichten ausdenkt, kann sich von der Gespenster-Box (von Ella Bailey, Laurence King Verlag 2019) inspirieren lassen. Ziemlich gruselig gehts es außerdem in der aktuellen Ausgabe vom Polle-Magazin zu! Inklusive Hörprobe! Text und Musik stammt von Christopher Fellehner „Fledermaus“ (von Charlotte Milner, DK Verlag 2022) ist ein querformatiges Sachbilderbuch, gleichermaßen informativ wie schön, das mit so einigen Mythen über Fledertiere aufräumt und Awareness schafft. Eine trans Coming-Of-Age-Story, die in der lateinamerikanischen Brujx-Community in den USA (und vor allem auf einem Friedhof) spielt und eine unterhaltsame Liebesgeschichte ist der #ownvoices-Roman „Yadriel und Julian. Cemetery boys“ (von Aiden Thomas, Dragonfly 2022). Zu Gast in dieser Episode ist Ileana Seidl von the tiniest bookclub, ihr kennt sie vielleicht schon aus der Episode von den Büchern, die im Dunkeln leuchten. Sie ist Spezialistin für alles was mit Grusel, Spuk und Witchcraft zu tun hat. Außerdem arbeitet sie als Buchhändlerin in Berlin. Sie verrät, was gerade so der spookieste Scheiß am Gruselbuchmarkt ist (nämlich „Boris, Babette und lauter Skelette“ (von Tanja Esch, Kibitz 2022) und „Ringo und die Vampirkaninchen“ (von Katja Spitzer, Mairisch 2022) aber auch generell ihrem persönlichen Halloween-Guide. Hier gehts zu Ileanas Playlist für eure Halloweenparty: Diverse Spuuuksongs Leseratte Ro trennt bei „Hexen hexen“ (von Roald Dahl, illustriert von Pénélope Bagieu, Reprodukt 2020) das Werk vom Autor und empfiehlt diese Comicadaption einer krassen Gruselgeschichte.
Diverse Kinderbücher
Carla Heher ist Kinderbuchinfluencerin. Sie veröffentlicht ihre Rezensionen auf Blog buuu.ch und ab sofort auch in diesem Podcast.