
Wie verändert Künstliche Intelligenz die Arbeit von HR – und was bedeutet das für 25.000Mitarbeitende weltweit? Zsuzsa Friedl ist Chief Human Resources Officer von T-Systems und verantwortet eine der größten People-Organisationen Europas. Im Gespräch mit Bastian Lopez spricht sie offen darüber, wie sich HR in Zeiten von Technologie, Transformation und geopolitischer Unsicherheit neu positionieren muss. Zsuzsa erklärt, warum sie KI nicht als Bedrohung, sondern als Chance versteht – und wie T-Systems diese Technologien gezielt nutzt, um Mitarbeitende weiterzuentwickeln, Lernprozesse zu beschleunigen und neue Karrierepfade zu eröffnen. Sie beschreibt, wie aus HR eine datengetriebene Funktion wird, die messbaren Business-Impact liefert, und weshalb eine starke Lernkultur sehr wichtig ist. Im Gespräch geht es auch um die Rolle von Führung inZeiten permanenter Veränderung. Zsuzsa teilt, wie T-Systems interne Mobilität massiv gesteigert hat, warum Job Security wieder ein zentrales Thema geworden ist und welche Haltung sie jungen Talenten empfiehlt, die heute Karriere machen wollen.Ein tiefes, ehrliches Gespräch über Verantwortung, Wandel und den Mut, HR neu zu denken –zwischen globaler Strategie, persönlicher Leadership und der Frage, wie man als CHRO25.000 Menschen wirklich erreicht.