Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/fb/ff/f7/fbfff76c-437b-3445-c1a1-84b34874cf83/mza_6967651760156044677.jpg/600x600bb.jpg
Direct to Talent - Erfolgsgeschichten
Robin Sudermann
33 episodes
4 days ago
Im Podcast „Direct to Talent“ (D2T) sprechen Robin Sudermann, Mitgründer des Recruiting-Tech-Unternehmens talentsconnect, und Clara Peters, Tribe Lead Recruiting Intelligence, über die große Mission: Wie kann ich Talente direkt, digital und authentisch ansprechen und mich damit als Unternehmen unabhängig von Mittler:innen machen? Die Antworten darauf, neue Insights und Daten, Best Practices und Tipps aus der Praxis gibt es zweiwöchentlich zu hören: shorturl.at/ijJY1 Kontakt für Gäst:innen, Fragen und Ideen: podcast@talentsconnect.com
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for Direct to Talent - Erfolgsgeschichten is the property of Robin Sudermann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast „Direct to Talent“ (D2T) sprechen Robin Sudermann, Mitgründer des Recruiting-Tech-Unternehmens talentsconnect, und Clara Peters, Tribe Lead Recruiting Intelligence, über die große Mission: Wie kann ich Talente direkt, digital und authentisch ansprechen und mich damit als Unternehmen unabhängig von Mittler:innen machen? Die Antworten darauf, neue Insights und Daten, Best Practices und Tipps aus der Praxis gibt es zweiwöchentlich zu hören: shorturl.at/ijJY1 Kontakt für Gäst:innen, Fragen und Ideen: podcast@talentsconnect.com
Show more...
Entrepreneurship
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/26761072/26761072-1720160761349-3b9f7d33a677f.jpg
#3.4 Personalstrategie von EnBW: 10.000 Jobs für die Energiewende
Direct to Talent - Erfolgsgeschichten
32 minutes 8 seconds
1 year ago
#3.4 Personalstrategie von EnBW: 10.000 Jobs für die Energiewende

In dieser Podcast-Folge sprechen wir über den immensen Personalbedarf für die Energiewende. Bei EnBw, einem der großen deutschen Energierversorger mit Sitz in Baden-Württemberg, müssen bis 2026 fast 10.000 Stellen besetzt werden. Zwei Drittel davon sind Nach- oder Folgebesetzungen durch Rentenabgänger, ein Drittel sind neue Jobpositionen.

Wie EnBW das bewältigt, darüber sprechen wit mit Isabell Baumgarten, Head of Employer Branding & Recruitingstrategie bei EnBW und lernen dabei unter anderem:

👉 Welchen Effekt Corporate Branding Kampagnen auf die Employer Brand haben, am Beispiel der AI-Kampagne zur Fußball-EM EnBW: Welcher BundestrAIner*innen-Typ steckt in dir?

👉 In welchem Maß Recruitierung, Weiterqualifizierung und Ausbildung den Personalbedarf decken

👉 Wie ein Matching zwischen (ausgelernten)Auszubildenden und Rentenabgänger einen 1:1 Wissenstransfer sichert

👉 Wie künstliche Intelligenz das Weiterbildungsangebot bei EnBW befeuert

👉 Dass der Personalbedarf in der Energiebranche extrem abhängig von politischen Entscheidungen ist und sich von einen auf den anderen Tag ändern kann

👉 Wie gewinnbringend es für die Personalstrategie ist, wenn Fachbereiche, verschiedene HR Bereiche und Arbeitnehmervertretungen gemeinsam an einem Tisch sitzen - das hat die EnBW bei der ersten Fachkräftekonferenz im März mit über 100 Teilnehmer:innen erlebt

👉 Warum es sinnvoll ist die Fachkräftestrategie in fachbereichsübergreifenden Talentpools zu denken. EnBW unterscheidet dabei für sich fünf Pools, in denen Potentiale gehoben werden:

  1. lokale Potentiale in Baden-Württemberg, z.B. Förderung von arbeitenden Eltern, pflegende Fachkräfte oder Teilzeitarbeitenden

  2. Integration von zugewanderten Fachkräften

  3. Global Sourcing

  4. Erhöhung der Ausbildungskapazitäten

  5. Qualifizierung und Weiterbildung von bestehenden Mitarbeitenden

👉 Dass Recruiting mehr denn je eine Gemeinschaftsaufgabe geworden ist, die von HR auf die gesamte Organisation übergeht, weil der Fachkräftemangel anders gar nicht zu bewältigen ist.


Direct to Talent - Erfolgsgeschichten
Im Podcast „Direct to Talent“ (D2T) sprechen Robin Sudermann, Mitgründer des Recruiting-Tech-Unternehmens talentsconnect, und Clara Peters, Tribe Lead Recruiting Intelligence, über die große Mission: Wie kann ich Talente direkt, digital und authentisch ansprechen und mich damit als Unternehmen unabhängig von Mittler:innen machen? Die Antworten darauf, neue Insights und Daten, Best Practices und Tipps aus der Praxis gibt es zweiwöchentlich zu hören: shorturl.at/ijJY1 Kontakt für Gäst:innen, Fragen und Ideen: podcast@talentsconnect.com