Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/fb/ff/f7/fbfff76c-437b-3445-c1a1-84b34874cf83/mza_6967651760156044677.jpg/600x600bb.jpg
Direct to Talent - Erfolgsgeschichten
Robin Sudermann
33 episodes
3 days ago
Im Podcast „Direct to Talent“ (D2T) sprechen Robin Sudermann, Mitgründer des Recruiting-Tech-Unternehmens talentsconnect, und Clara Peters, Tribe Lead Recruiting Intelligence, über die große Mission: Wie kann ich Talente direkt, digital und authentisch ansprechen und mich damit als Unternehmen unabhängig von Mittler:innen machen? Die Antworten darauf, neue Insights und Daten, Best Practices und Tipps aus der Praxis gibt es zweiwöchentlich zu hören: shorturl.at/ijJY1 Kontakt für Gäst:innen, Fragen und Ideen: podcast@talentsconnect.com
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for Direct to Talent - Erfolgsgeschichten is the property of Robin Sudermann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast „Direct to Talent“ (D2T) sprechen Robin Sudermann, Mitgründer des Recruiting-Tech-Unternehmens talentsconnect, und Clara Peters, Tribe Lead Recruiting Intelligence, über die große Mission: Wie kann ich Talente direkt, digital und authentisch ansprechen und mich damit als Unternehmen unabhängig von Mittler:innen machen? Die Antworten darauf, neue Insights und Daten, Best Practices und Tipps aus der Praxis gibt es zweiwöchentlich zu hören: shorturl.at/ijJY1 Kontakt für Gäst:innen, Fragen und Ideen: podcast@talentsconnect.com
Show more...
Entrepreneurship
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/26761072/26761072-1681907320732-702ca19c42eb3.jpg
#2.9 Benchmarks statt Bauchgefühl: Wie Daten dir Zeit & Geld im Recruiting sparen
Direct to Talent - Erfolgsgeschichten
33 minutes 52 seconds
2 years ago
#2.9 Benchmarks statt Bauchgefühl: Wie Daten dir Zeit & Geld im Recruiting sparen

Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts. Doch wie genau können wir sie im HR so nutzen, dass sich Recruiting Aufwände leichter priorisieren lassen? Warum klaffen der Wunsch nach objektiven KPIs und die Wirklichkeit von HR Datensystemen noch so weit auseinander? Und wo sollten Recruiter:innen beginnen, wenn sie ihre Erfolge messbar machen möchten? 

Über all dies diskutiert Clara Peters in der aktuellen Folge mit Verena Wöhler, Data Scientist bei talentsconnect und Autorin des “talentsconnect Recruiting KPIs 2023” Reports.

Unter anderem könnt ihr Folgendes lernen:

👉 Dass ein:e Recruiter:in in 2022 durchschnittlich 27 offene Stellen gleichzeitig betreut hat (und damit 3x mehr als empfohlen), und dass daher der potenzielle Nutzen von Data Insights im Recruiting heute höher ist als jemals zuvor

👉 Dass in den meisten HR Abteilungen trotzdem noch eher nach Bauchgefühl als datengestützt gearbeitet wird

👉 Warum das Vorurteil “HRler arbeiten lieber mit Menschen als mit Zahlen” keine gute Erklärung dafür ist, dass im Recruiting noch so wenige Daten genutzt werden, und was HR von anderen Abteilungen lernen kann

👉 Dass vor allem vor dem Klick auf Bewerben Daten fehlen, die essentiell sind für die Optimierung im Recruiting

👉 Wie bedeutend die Unterschiede der User:innen auf den Stellenanzeigen zwischen verschiedenen Berufsfamilien wirklich sind

👉 Dass z.B. Vertriebler:innen deutlich mobiler in der Jobsuche unterwegs sind als IT Fachkräfte, und dass letztere wiederum besser auf Social Media Recruiting anspringen

👉 Wie ihr eure Stellenanzeige mit Hilfe eines einfachen Handyvideos innerhalb von 10 Minuten attraktiver machen könnt

👉 Wie eure ersten Schritte in Richtung eines datengestützten Recruitings aussehen können, wenn ihr noch gar nicht mit Daten arbeitet

Wenn ihr konkrete Benchmarks zur Online Recruiting für den deutschen Markt haben wollt, ladet euch am besten den besprochenen Recruiting KPI Report direkt hier herunter. Im Report analysieren wir das User:innenverhalten für die meistgesuchten Jobfamilien bzgl. Angebot und Nachfrage, Zubringerkanäle, Devices, sowie Bewerbungsverhalten auf der Stellenanzeige und arbeiten konkrete Tipps heraus.

Weitere Quellen und Artikel, welche im Podcast besprochen werden, findet ihr hier:

  • Allgemeine Zahlen zum Arbeitsmarkt: Bundesagentur für Arbeit, größtenteils monatliche Berichte über gemeldete Arbeitsstellen in Deutschland 

  • Durchschnittliche Anzahl zu betreuender Stellen pro Recruiter:in und genutzte / gewünschte Recruiting KPIs: Recruiting Strukturen Benchmark Studie von Wollmilchsau

  • Maximal empfohlene Anzahl zu betreuender Stellen pro Recruiter:in: Personio Blog Post über Priorisierung im Recruiting


Direct to Talent - Erfolgsgeschichten
Im Podcast „Direct to Talent“ (D2T) sprechen Robin Sudermann, Mitgründer des Recruiting-Tech-Unternehmens talentsconnect, und Clara Peters, Tribe Lead Recruiting Intelligence, über die große Mission: Wie kann ich Talente direkt, digital und authentisch ansprechen und mich damit als Unternehmen unabhängig von Mittler:innen machen? Die Antworten darauf, neue Insights und Daten, Best Practices und Tipps aus der Praxis gibt es zweiwöchentlich zu hören: shorturl.at/ijJY1 Kontakt für Gäst:innen, Fragen und Ideen: podcast@talentsconnect.com