Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/11/a6/36/11a63661-671f-f3b5-503a-378f0d3f6ac0/mza_16936394557135028424.jpg/600x600bb.jpg
DigitalValley®️ - Seed Talk Energiewirtschaft, Innovation, Corporate Venture Capital, Nachhaltigkeit
P. Dennis Niederhagen
90 episodes
1 day ago
DigitalValley Seed Talk mit Dennis Niederhagen Tauchen Sie ein in die Welt der nachhaltigen Innovation, Corporate Venturing, Energiewende und zukunftsweisenden Technologien. In DigitalValley Seed Talk begrüßt Sie Ihr Host Dennis Niederhagen, erfahrener Unternehmer und Experte für Innovation und Venturing im Energiesektor und darüber hinaus. Dennis spricht mit führenden Köpfen aus der Energiewirtschaft, Innovation, Corporate Venturing, Venture Capital und Nachhaltigkeit. Gemeinsam diskutieren sie die neuesten Trends, Herausforderungen und Chancen auf dem Weg zu einer enkelfähigen Zukunft.
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for DigitalValley®️ - Seed Talk Energiewirtschaft, Innovation, Corporate Venture Capital, Nachhaltigkeit is the property of P. Dennis Niederhagen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
DigitalValley Seed Talk mit Dennis Niederhagen Tauchen Sie ein in die Welt der nachhaltigen Innovation, Corporate Venturing, Energiewende und zukunftsweisenden Technologien. In DigitalValley Seed Talk begrüßt Sie Ihr Host Dennis Niederhagen, erfahrener Unternehmer und Experte für Innovation und Venturing im Energiesektor und darüber hinaus. Dennis spricht mit führenden Köpfen aus der Energiewirtschaft, Innovation, Corporate Venturing, Venture Capital und Nachhaltigkeit. Gemeinsam diskutieren sie die neuesten Trends, Herausforderungen und Chancen auf dem Weg zu einer enkelfähigen Zukunft.
Show more...
Entrepreneurship
Business
Episodes (20/90)
DigitalValley®️ - Seed Talk Energiewirtschaft, Innovation, Corporate Venture Capital, Nachhaltigkeit
Deutsche Bank´s Head of Corporate Venture Capital Joerg Landsch about the VC market and Aleph Alpha

Deutsche Bank´s Head of Corporate Venture Capital Joerg Landsch shares his insights about the current VC market and the investment into Aleph Alpha


Summary:


Aleph Alpha and Deutsche Bank Investment

Joerg from Deutsche Bank Venture Capital discusses the bank’s investment in Aleph Alpha, a leading German AI company often compared to OpenAI. Despite some early investors, such as Lakestar and 468 Capital, stepping away, others like Early Bird continue to support the company. Joerg emphasizes the dual nature of Aleph Alpha as both a strategic and VC-driven case, with its funding round being heavily oversubscribed. The company is strategically positioned as a European leader in secure AI solutions, particularly focusing on compliance and legal applications while maintaining GDPR compliance and handling sensitive data effectively.


Venture Capital Market Recovery

Joerg highlights a slight dip in global venture capital funding in Q3 2024, reaching $55 billion due to fewer mega-rounds. However, he anticipates strong growth in Q4 and beyond, discussing factors like the US presidential election, the Ukraine conflict, and economic policies. He doesn’t foresee significant startup relocations to the US despite geopolitical tensions.


German and European VC Market Developments

Joerg discusses the “Win Initiative,” a €10 billion investment plan for startups in Germany and Europe. He notes bipartisan political support for venture capital across administrations and highlights the need to close Europe’s €30 billion annual investment gap. Insurance and pension funds are identified as potential key players in the market.


European Capital Market Regulation

Joerg points out challenges in the VC market, such as low exit rates (5.2%) and IPO shortages in Q3. Successful exits are crucial for reinvesting in new funds, and European capital market reforms are necessary to enhance liquidity and provide faster exit options.


AI Ecosystem Trends

Joerg identifies four layers of AI development: hardware, foundational models, applications, and infrastructure. He notes that the most innovation and activity currently occur in the application layer, reflecting Aleph Alpha’s focus on practical, scalable AI solutions.

Show more...
10 months ago
37 minutes 32 seconds

DigitalValley®️ - Seed Talk Energiewirtschaft, Innovation, Corporate Venture Capital, Nachhaltigkeit
DigitalValley goes HIGHEST: Dezember-Folge über Startup-Finanzierung und Gründerkultur

DigitalValley goes HIGHEST: Dezember-Folge über Startup-Finanzierung und Gründerkultur


Die Dezember-Folge von DigitalValley goes HIGHEST steht ganz im Zeichen der Startup-Finanzierung – ein Thema, das viele Gründerinnen und Gründer gleichermaßen begeistert wie herausfordert. In dieser spannenden Ausgabe teilen Johannes Triebs von Earlybird Venture Capital und Tilman von The Venturer ihre tiefgreifenden Einblicke in die Welt der Venture-Capital-Investitionen.


Von der Idee zur Finanzierung: Was VCs wirklich suchen


Johannes gewährt einen Blick hinter die Kulissen von Earlybird und erklärt, worauf es bei der Suche nach dem perfekten Investment ankommt. Ob disruptives Geschäftsmodell, skalierbare Technologien oder ein starkes Team – für einen erfolgreichen „VC-Case“ spielen viele Faktoren eine Rolle. Dabei hebt er hervor, dass Earlybird insbesondere auf Teams mit technologischer Expertise, unternehmerischem Denken und Branchenerfahrung setzt.


Tilman, ein erfahrener Rechtsanwalt und Berater für Startups, ergänzt diese Perspektive um die rechtlichen Herausforderungen: Von der Cap-Table-Struktur über Vesting-Klauseln bis hin zu Anteilsverteilungen erläutert er, worauf Gründerinnen und Gründer bei Vertragsverhandlungen achten sollten. Besonders wichtig sei es, auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Investition und Risiko zu achten.


Herausforderungen und Chancen: Gründerkultur in Deutschland


Ein weiteres Highlight der Diskussion ist der Vergleich der Gründerkulturen in Deutschland und den USA. Während in den USA Risikobereitschaft und unternehmerischer Ehrgeiz stärker ausgeprägt sind, sehen die Teilnehmer in Deutschland viel Potenzial in der Weiterentwicklung des Startup-Ökosystems. Initiativen wie HIGHEST, die TU Darmstadt und Futury leisten hier bereits einen wichtigen Beitrag.


Besonders hervorgehoben wird die Rolle der Universitäten bei der Förderung von Spin-offs und der Einbindung externer Experten. Harald stellt dabei das Modell der TU Darmstadt vor, das auf IP-Übertragung und geringe Beteiligungen abzielt, um Gründerteams zu stärken und ihnen die nötige Freiheit zu geben.


Tipps für Gründerteams: So gelingt der Start


Die Experten geben den Zuhörerinnen und Zuhörern klare Empfehlungen mit auf den Weg:

1. Teamzusammensetzung: Ein divers aufgestelltes, komplementäres Gründerteam ist entscheidend. Einzelgründungen werden kritisch gesehen.

2. Professionelle Beratung: Frühzeitige Beratung bei Vertragsverhandlungen kann spätere Konflikte vermeiden.

3. Klare Strukturen: Vesting-Klauseln und eine faire Anteilsverteilung sind die Basis für langfristigen Erfolg.

4. Netzwerke nutzen: Der Austausch mit anderen Gründern und Mentoren bietet unschätzbare Unterstützung.


Der Ausblick: Ein starkes Startup-Ökosystem als Ziel


Abschließend formulieren die Teilnehmer eine Vision: In den nächsten fünf Jahren soll die Zahl der Ausgründungen deutlich gesteigert werden. Dazu braucht es nicht nur Investoren wie Earlybird, sondern auch Initiativen wie die Startup Factories, die durch Kooperationen mit Städten wie Frankfurt und Mainz das Ökosystem stärken.


Mit Weihnachtsgrüßen und einem Rückblick auf die erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Jahre endet die Folge – und lädt dazu ein, über das Potenzial von Startups und die Gestaltung der Gründerkultur in Deutschland nachzudenken.


Hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren: Die neue Folge von DigitalValley goes HIGHEST ist ab Freitag, den 13. Dezember, verfügbar!

Show more...
11 months ago
1 hour 7 minutes 13 seconds

DigitalValley®️ - Seed Talk Energiewirtschaft, Innovation, Corporate Venture Capital, Nachhaltigkeit
It’s the Team, stupid! DigitalValley goes HIGHEST

Keywords

Team, Start-ups, Skalierung, Führung, Diversität, Unternehmenskultur, Homeoffice, Teambuilding, Innovation, Gründung, Startup, Co-Founder, Equity, Mitarbeiterbeteiligung, intrinsische Motivation, Kommunikation, Teambuilding, Hiring, Selbstfürsorge, Führung


Summary

In dieser Episode diskutieren die Gastgeber mit ihren Gästen über die Herausforderungen und Chancen beim Aufbau und der Führung von Start-ups. Es werden Themen wie Teamaufbau, Diversität, der Übergang von Forschung zu Kommerzialisierung und die Bedeutung von Unternehmenskultur behandelt. Die Gäste teilen ihre Erfahrungen und Einsichten, wie sie ihre Teams aufbauen und welche Strukturen notwendig sind, um erfolgreich zu sein. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Herausforderungen und Chancen, die mit der Gründung eines Startups verbunden sind. Sie beleuchten die Bedeutung der richtigen Co-Founder-Wahl, die Herausforderungen bei der Equity-Verteilung, die Rolle der intrinsischen Motivation und die Notwendigkeit einer offenen Kommunikation im Team. Zudem wird die Wichtigkeit von Erfahrung im Hiring-Prozess und die Balance zwischen Risiko und Stabilität thematisiert. Abschließend geben die Teilnehmer wertvolle Tipps für Gründer und Führungskräfte, um in der dynamischen Startup-Welt erfolgreich zu sein.


Takeaways

* Teamaufbau ist entscheidend für den Erfolg eines Start-ups.

* Diversität im Team bringt unterschiedliche Perspektiven und Ideen.

* Der Übergang von Forschung zu Kommerzialisierung erfordert spezifisches Wissen.

* Kulturschock zwischen Konzern und Start-up kann herausfordernd sein.

* Regelungen für Homeoffice sind wichtig, aber Flexibilität ist ebenfalls notwendig.

* Teambuilding ist entscheidend für eine positive Unternehmenskultur.

* Strukturen sind notwendig, um Effizienz zu gewährleisten.

* Kommunikation und Transparenz sind Schlüssel zu einem erfolgreichen Team.

* Konflikte im Team können wertvoll sein, wenn sie konstruktiv angegangen werden.

* Die richtige Einstellung neuer Teammitglieder ist entscheidend für die Unternehmenskultur. Die Wahl des Co-Founders ist entscheidend für den Erfolg.

* Eine offene Kommunikation im Team fördert das Vertrauen.

* Equity-Verteilung sollte fair und transparent sein.

* Mitarbeiterbeteiligung kann ein wichtiges Motivationsinstrument sein.

* Die Balance zwischen Risiko und Stabilität ist wichtig.

* Intrinsische Motivation ist ein Schlüsselfaktor im Startup.

* Erfahrung im Hiring-Prozess kann langfristig Kosten sparen.

* Selbstfürsorge ist entscheidend für die persönliche Gesundheit.

* Soziale Unterstützung hilft, Herausforderungen zu bewältigen.

* Führungskräfte sollten Mitgefühl mit sich selbst haben.

Show more...
11 months ago
1 hour 11 minutes 3 seconds

DigitalValley®️ - Seed Talk Energiewirtschaft, Innovation, Corporate Venture Capital, Nachhaltigkeit
DigitalValley goes HIGHEST Oktober 2024

Keywords:


Gründungswettbewerbe, Startup, TU Darmstadt, Pitch Training, Robotik, Entrepreneurship, Innovation, Teamarbeit, Deep-Tech, Preisgeld, Team, Startups, Finanzierung, Wettbewerbe, Technologietransfer, Pitch, Kommunikation, Entrepreneurship


Summary:


In dieser Episode des Podcasts "Digital Valley goes highest" diskutieren die Gastgeber P. Dennis Niederhagen und Harald Holzer mit den Gästen Bartosz Kajdas und Oskar von Stryk über die Welt der Gründungswettbewerbe. Sie teilen wertvolle Tipps für die Teilnahme an Wettbewerben, die Bedeutung von Teamarbeit und Körpersprache, sowie die Herausforderungen, die Startups in der Übergangsphase von der Forschung zur Gründung begegnen. Die Diskussion beleuchtet auch die Rolle von Preisgeldern und die Motivation, die aus der Teilnahme an Wettbewerben resultiert. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die entscheidende Rolle des Teams für den Erfolg von Startups, die verschiedenen Finanzierungsphasen und die Herausforderungen, die mit der Finanzierung in Europa verbunden sind. Sie beleuchten die Bedeutung des Technologietransfers und die Rolle der Politik sowie die Kunst der Kommunikation beim Pitch. Abschließend geben sie wertvolle Tipps für Gründer und ermutigen dazu, den Mut zur Gründung zu haben.


Takeaways:


Gründungswettbewerbe bieten wertvolle Erfahrungen und Netzwerkmöglichkeiten.

Eine gründliche Vorbereitung ist entscheidend für den Erfolg bei Wettbewerben.

Die Analyse der Zielgruppe und der Veranstalter ist wichtig.

Teamarbeit und Vertrauen sind entscheidend für den Pitch-Erfolg.

Körpersprache spielt eine große Rolle in der Kommunikation.

Pilotkunden sind für den Erfolg eines Startups unerlässlich.

Wettbewerbe sollten als Übung für zukünftige Investorengespräche betrachtet werden.

Motivation und externer Zuspruch sind wichtige Faktoren für Gründer.

Die Wahl des richtigen Wettbewerbs ist entscheidend für den Erfolg.

Ein exzellentes Forscherteam muss nicht automatisch ein exzellentes Gründerteam sein. Das Team ist entscheidend für den Erfolg eines Startups.

Finanzierungsphasen sind wichtig, um die richtige Unterstützung zu finden.

Die Herausforderungen der Finanzierung in Europa sind erheblich.

Technologietransfer benötigt eine bessere Zusammenarbeit zwischen Ministerien.

Die Kunst der Kommunikation ist entscheidend für den Erfolg beim Pitch.

Jede Idee hat Potenzial, auch wenn nicht jede Gründung erfolgreich ist.

Feedback von Wettbewerben ist wichtig für die Weiterentwicklung.

Die richtige Vorbereitung auf Pitches ist unerlässlich.

Seht die Gründung als Lernprozess.

Mut zur Gründung ist wichtig, auch wenn es Rückschläge gibt.


Titles:


Tipps für den Erfolg bei Gründungswettbewerben

Preisgelder und Motivation: Was zählt wirklich? Die Bedeutung des Teams für den Erfolg von Startups

Die Kunst des Pitchens: Kommunikation und Vorbereitung

Show more...
1 year ago
1 hour 15 minutes 25 seconds

DigitalValley®️ - Seed Talk Energiewirtschaft, Innovation, Corporate Venture Capital, Nachhaltigkeit
Elena von Metzler und Michaela Kauer-Franz beim InnoDay24 in Darmstadt

Elena von Metzler und Michaela Kauer-Franz beim InnoDay24 in Darmstadt. DigitalValley goes HIGHEST

🚀 Neue Podcastfolge von DigitalValley goes HIGHEST am InnoDay24 in Darmstadt! 🎙️

In dieser besonderen Folge haben wir zwei beeindruckende Female Entrepreneurs zu Gast: Elena von Metzler und Dr. Michaela Kauer-Franz.


💼 Elena von Metzler repräsentiert das traditionsreiche und unabhängige Bankhaus Metzler, das seit über 350 Jahren erfolgreich am Markt agiert. Ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie man sich über Jahrhunderte hinweg immer wieder neu erfinden kann.


🚀 Dr. Michaela Kauer-Franz, Gründerin von Custom Medical, teilt ihre inspirierende Geschichte über den Aufbau ihres Startups – komplett "bootstrapped" – und den erfolgreichen Expansionskurs bis in die USA.

Beide Unternehmerinnen setzen auf die Bedeutung von Mitarbeiterinnen und Kundinnen als zentrale Werte, um ihre Unternehmen nachhaltig und zukunftsweisend zu gestalten. Ihre Unabhängigkeit erlaubt ihnen, mutige und innovative Entscheidungen zu treffen.


🎧 Es lohnt sich, in diese inspirierenden Geschichten reinzuhören. Ein großes Dankeschön an Harald Holzer von HIGHEST und Dennis Niederhagen für die spannende Unterhaltung mit Elena und Michaela.


#DigitalValley #FemaleEntrepreneurs #InnoDay24 #BankhausMetzler #CustomInteractions #HIGHEST #Podcast #StartupSuccess #Innovation #Leadership

Show more...
1 year ago
48 minutes 9 seconds

DigitalValley®️ - Seed Talk Energiewirtschaft, Innovation, Corporate Venture Capital, Nachhaltigkeit
Expert Talk with Jörg Landsch - Deutsche Bank - about Venture Capital Figures in Q2 2024
Quarterly Update to the Venture Capital and Corporate Venture Capital figures of Q2 2024
Show more...
1 year ago
37 minutes 22 seconds

DigitalValley®️ - Seed Talk Energiewirtschaft, Innovation, Corporate Venture Capital, Nachhaltigkeit
DigitalValley goes HIGHEST im Juli mit Martina Pfeifer und Charlie Müller
DigitalValley goes HIGHEST im Juli mit Martina Pfeifer und Charlie Müller
Show more...
1 year ago
1 hour 2 minutes 54 seconds

DigitalValley®️ - Seed Talk Energiewirtschaft, Innovation, Corporate Venture Capital, Nachhaltigkeit
Bergisch Land Podcast! Diesmal mit Thomas Müller-Kirschbaum, Chief Scientist Circular Valley
Unser zweiter Bergisch Land Podcast! Diesmal mit Thomas Müller-Kirschbaum, Chief Scientist vom Circular Valley und noch so viel mehr! Lohnt sich
Show more...
1 year ago
1 hour 8 minutes 21 seconds

DigitalValley®️ - Seed Talk Energiewirtschaft, Innovation, Corporate Venture Capital, Nachhaltigkeit
#75 Zeppelin University: Wie gründet man am Bodensee gemeinsam mit den Hidden Champions
Mehr Infos findet ihr hier: https://www.zu.de/forschung-themen/forschungszentren/leiz/bic/bodensee-innovationscluster.php
Show more...
1 year ago
48 minutes

DigitalValley®️ - Seed Talk Energiewirtschaft, Innovation, Corporate Venture Capital, Nachhaltigkeit
DigitalValley goes HIGHEST! Juni 2024: Cyber Security & NEWS aus dem Ecosystem
DigitalValley goes HIGHEST! Juni 2024: Cyber Security & NEWS aus dem Ecosystem // Startup Secure Athene findet ihr hier: www.athen-center.de & LocateRisk findet ihr hier: www.locaterisk.com & DIoT findet ihr hier: www.diot.dev
Show more...
1 year ago
58 minutes 4 seconds

DigitalValley®️ - Seed Talk Energiewirtschaft, Innovation, Corporate Venture Capital, Nachhaltigkeit
#73 Effektiv Spenden! Sebastian Schwiecker erklärt effektives Spenden und sein Non-Profit Startup dahinter
#73 Effektiv Spenden! Sebastian Schwiecker erklärt effektives Spenden und sein Non-Profit Startup dahinter: www.effektiv-spenden.org
Show more...
1 year ago
1 hour 4 minutes 3 seconds

DigitalValley®️ - Seed Talk Energiewirtschaft, Innovation, Corporate Venture Capital, Nachhaltigkeit
#72 New Work mit dem Host vom VUCA Blaster Podcast Manuel Wyszynski
Manuel und ich sprechen über “New Work”. Was klappt, was klappt nicht und worum gehts eigentlich. Manuel hat auch selber einen Podcast, den “VUCA Blaster”. Hört auch dort gern und regelmäßig mal rein wenn Euch “New Work” interessiert.
Show more...
1 year ago
50 minutes 47 seconds

DigitalValley®️ - Seed Talk Energiewirtschaft, Innovation, Corporate Venture Capital, Nachhaltigkeit
#71 Rebirth Studios: Liz Valentina Thieme
Rebirth Upcycling widmet sich der Umwandlung von Textilabfällen in wertvolle Ressourcen durch nachhaltige Praktiken. Ihr Hauptprojekt, RebirthOS™, konzentriert sich auf die Nutzung von Pre-Consumer-Abfällen, also Stoffen und Kleidungsstücken mit kleinen Mängeln, für Kleinserienproduktionen. Sie verknüpfen diese Materialien mit verfügbaren Produktionskapazitäten, um nachhaltige Produkte zu schaffen und Textilabfälle erheblich zu reduzieren. Ihr Ziel ist die Förderung von Upcycling und nachhaltigen Modemethoden durch Zusammenarbeit mit Designern, Textilherstellern und Unternehmen Mehr: https://www.rebirth-upcycling.com
Show more...
1 year ago
44 minutes 13 seconds

DigitalValley®️ - Seed Talk Energiewirtschaft, Innovation, Corporate Venture Capital, Nachhaltigkeit
#70 Club of Rome Präsidiumsmitglied und Freundin des Hauses: Anna Katharina Meyer ist zu Gast
#70 Club of Rome Präsidiumsmitglied und Freundin des Hauses: Anna Katharina Meyer ist zu Gast. Anna Katharina Meyer ist Politologin mit MBA Renewables; Promotion im Bereich Accounting und Controlling, Schwerpunkt Nachhaltigkeitssteuerung. Anna vertritt die Vision einer lebensdienlichen Wirtschaft, die sich auf ein Umdenken im Bereich der Unternehmens- steuerung stützt. Außerdem begleitet sie sogenannte Change Gestalter in Transformationsprozessen. Hier findet ihr Anna Katharina Meyer: https://clubofrome.de/members/anna-katharina-meyer/ https://www.linkedin.com/in/anna-katharina-meyer/
Show more...
1 year ago
1 hour 8 minutes 56 seconds

DigitalValley®️ - Seed Talk Energiewirtschaft, Innovation, Corporate Venture Capital, Nachhaltigkeit
DigitalValley goes HIGHEST! Mai 2024: Gründen und Studieren! Damla Avci und Lucas Damrau berichten wie das an der TU Darmstadt funktioniert
DigitalValley goes HIGHEST! Mai 2024: Damla Avci und Lucas Damrau aus der TU Darmstadt über Ihre Startups und das den Gründer-Club Thinc! #70
Show more...
1 year ago
57 minutes 55 seconds

DigitalValley®️ - Seed Talk Energiewirtschaft, Innovation, Corporate Venture Capital, Nachhaltigkeit
#69 Paula Schwarz_Cosmopolis Update
Paula Schwarz, deutsche Unternehmerin aus dem Silicon Valley berichtet darüber wie sie COSMOPOLIS.APP aufbaut! Eine Plattform auf der Hilfesuchende und Helfende zusammengeführt werden - speziell um Flüchtenden zu Helfen.
Show more...
1 year ago
45 minutes 30 seconds

DigitalValley®️ - Seed Talk Energiewirtschaft, Innovation, Corporate Venture Capital, Nachhaltigkeit
#68 Martina Weifenbach über ihr Buch: „Erfolgsformel Achtsamkeit“
Martina Weifenbach über ihr Buch: „Erfolgsformel Achtsamkeit - Bewusst führen und nachhaltig gewinnen“ Hier findet ihr es direkt: Erfolgsformel Achtsamkeit: Bewusst führen, nachhaltig gewinnen. https://amzn.eu/d/3YzSs5X
Show more...
1 year ago
53 minutes 40 seconds

DigitalValley®️ - Seed Talk Energiewirtschaft, Innovation, Corporate Venture Capital, Nachhaltigkeit
#67 Venture Capital Corporate Venture Capital Market Update with Joerg Landsch, Head Central Corporate Venture Capital Deutsche Bank AG
He just got awarded the „Best European CVC in FinTech/Finance/Insurance“. Our very own Venture Capital and Corporate Venture Capital Market Expert, Joerg Landsch, shares his analysis, insights and predictions about the market environment of VC / CVC. Absolutely delightful to talk with Joerg about Venture Capital and Corporate Venture Capital! Follow also his Newsletter here: https://corporateventurecapital.substack.com?utm_source=navbar&utm_medium=web&r=2zx9ka and our source: Venture Capital Data CBInsights State of Venture Capital 1Q2024 and Pitchbook
Show more...
1 year ago
36 minutes 25 seconds

DigitalValley®️ - Seed Talk Energiewirtschaft, Innovation, Corporate Venture Capital, Nachhaltigkeit
DigitalValley goes HIGHEST! Prof. Dr. Thomas Walther, Vizepräsident der TU Darmstadt und Harald Holzer von HIGHEST
Meldet Euch mit Feedback und Anregungen jederzeit direkt unter contact@dgtlvalley.com
Show more...
1 year ago
57 minutes 26 seconds

DigitalValley®️ - Seed Talk Energiewirtschaft, Innovation, Corporate Venture Capital, Nachhaltigkeit
#66 Mit Essen spielt man eben doch! Es geht heute um Kochen, Essen, Spielen und gemeinsam mit Anna König sprechen wir über ihr Startup memomeals
Mit Essen spielt man hier eben doch: www.memomeals.de
Show more...
1 year ago
47 minutes 13 seconds

DigitalValley®️ - Seed Talk Energiewirtschaft, Innovation, Corporate Venture Capital, Nachhaltigkeit
DigitalValley Seed Talk mit Dennis Niederhagen Tauchen Sie ein in die Welt der nachhaltigen Innovation, Corporate Venturing, Energiewende und zukunftsweisenden Technologien. In DigitalValley Seed Talk begrüßt Sie Ihr Host Dennis Niederhagen, erfahrener Unternehmer und Experte für Innovation und Venturing im Energiesektor und darüber hinaus. Dennis spricht mit führenden Köpfen aus der Energiewirtschaft, Innovation, Corporate Venturing, Venture Capital und Nachhaltigkeit. Gemeinsam diskutieren sie die neuesten Trends, Herausforderungen und Chancen auf dem Weg zu einer enkelfähigen Zukunft.