
Basierend auf dem Beitrag von Vanessa Julia Haselhoff und Mark Harwardt: Digitale Plattformen revolutionieren die Wirtschaft, indem sie Nutzer, Anbieter und Daten verbindenund so neue Geschäftsmodelle ermöglichen. Sie vereinfachen Transaktionen, fördern Innovationen und skalieren mit großer Geschwindigkeit. Unternehmenstehen daher vor der Herausforderung, sich in diesem Umfeld zu positionieren. Der Aufbau einer eigenen Plattform könnte eine Möglichkeit darstellen, jedocherfordert diese neue Denkweisen und ein Verständnis der zugrunde liegenden Prinzipien. Dieser Beitrag erläutert die Grundlagen digitaler Plattformen, zeigt verschiedene Einstiegsmöglichkeiten auf und diskutiert Herausforderungen sowie Erfolgsfaktoren. Ziel ist es, das Potenzial von Plattformen als Wachstumsmotor aufzuzeigen und Unternehmen bei der Gestaltung ihrer digitalenZukunft zu unterstützen.