
Nach vielen Jahren der euphorischen Globalisierung gibt es nun zunehmend geopolitische Spannungen. Nationale sicherheitspolitische Interessen dominieren zunehmend privatwirtschaftliche Interessen. Aber was genau ist eigentlich Geopolitik und wie funktioniert sie?
Im Gespräch ist der Vorsitzende des Forschungsprogramms "Internationale und transnationale Zusammenarbeit" des Deutschen Instituts für Entwicklung und Nachhaltigkeit (IDOS), Dr. Stephan Klingebiel (WERBUNG).