Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/35/ed/b5/35edb51b-fc3a-68a8-9243-348a2db8ac6c/mza_5587295080268415576.png/600x600bb.jpg
Digitaler Anstoß – Der Podcast für die Digitale Gesellschaft
Initiative D21 e. V.
9 episodes
9 months ago
Die Digitalisierung greift immer tiefer in unseren Alltag ein, sie verändert nicht nur unser Privat- und Berufsleben, sondern auch unser gesellschaftliches Zusammenleben. Ob künstliche Intelligenz, die zugleich ethische Fragen aufwirft, digitaler Unterricht, Zusammenarbeit im Homeoffice oder auch der digitale Staat, der Behördengänge für die Bürger*innen vereinfachen soll: Die Digitalisierung hat vielfältige Facetten. Sie alle eint: In einer digitalisierten Welt betreffen sie uns als Gesellschaft, ganz egal, wie digital kompetent wir uns individuell in ihr bewegen können. Im „Digitalen Anstoß“ analysiert die Initiative D21 niedrigschwellig aktuelle Themen der Digitalisierung – aber auch das, was uns morgen beschäftigen wird. Wir wollen digitale Denkanstöße geben, um die Optionen, welche die Digitalisierung unserer Gesellschaft eröffnet, besser zu verstehen. Deshalb fragen wir nach den Chancen, aber auch möglichen Herausforderungen der Digitalisierung. Wir möchten gemeinsam herausfinden, wie wir diese so meistern können, dass alle bestmöglich von der Digitalisierung profitieren. Dafür sprechen wir mit interessanten Personen, die sich mit einer Facette der Digitalen Gesellschaft besonders gut auskennen und etwas von Ihrem Wissen mit uns teilen. Die Initiative D21 ist Deutschlands größtes gemeinnütziges Netzwerk für die Digitale Gesellschaft, bestehend aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Mehr über uns findet ihr auf www.InitiativeD21.de.
Show more...
Social Sciences
Technology,
News,
Politics,
Science
RSS
All content for Digitaler Anstoß – Der Podcast für die Digitale Gesellschaft is the property of Initiative D21 e. V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Digitalisierung greift immer tiefer in unseren Alltag ein, sie verändert nicht nur unser Privat- und Berufsleben, sondern auch unser gesellschaftliches Zusammenleben. Ob künstliche Intelligenz, die zugleich ethische Fragen aufwirft, digitaler Unterricht, Zusammenarbeit im Homeoffice oder auch der digitale Staat, der Behördengänge für die Bürger*innen vereinfachen soll: Die Digitalisierung hat vielfältige Facetten. Sie alle eint: In einer digitalisierten Welt betreffen sie uns als Gesellschaft, ganz egal, wie digital kompetent wir uns individuell in ihr bewegen können. Im „Digitalen Anstoß“ analysiert die Initiative D21 niedrigschwellig aktuelle Themen der Digitalisierung – aber auch das, was uns morgen beschäftigen wird. Wir wollen digitale Denkanstöße geben, um die Optionen, welche die Digitalisierung unserer Gesellschaft eröffnet, besser zu verstehen. Deshalb fragen wir nach den Chancen, aber auch möglichen Herausforderungen der Digitalisierung. Wir möchten gemeinsam herausfinden, wie wir diese so meistern können, dass alle bestmöglich von der Digitalisierung profitieren. Dafür sprechen wir mit interessanten Personen, die sich mit einer Facette der Digitalen Gesellschaft besonders gut auskennen und etwas von Ihrem Wissen mit uns teilen. Die Initiative D21 ist Deutschlands größtes gemeinnütziges Netzwerk für die Digitale Gesellschaft, bestehend aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Mehr über uns findet ihr auf www.InitiativeD21.de.
Show more...
Social Sciences
Technology,
News,
Politics,
Science
https://images.podigee-cdn.net/0x,stOXBE2CiKZmpJsTkKBCpPtagslsaTf5gDzrspv2yoPk=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u30641/0ca5885c-3bd1-4077-80eb-69bc86e91a14.png
#01 Die Digitale Gesellschaft
Digitaler Anstoß – Der Podcast für die Digitale Gesellschaft
34 minutes
4 years ago
#01 Die Digitale Gesellschaft
Wie digital ist die deutsche Gesellschaft? Wie können alle Bürger*nnen bestmöglich von der Digitalisierung profitieren? Dieser Frage gehen wir als Initiative D21 nach. In den letzten Jahren beobachten wir, dass die Gesellschaft als Ganzes immer digitaler wird. Aber: Die Digitale Gesellschaft ist auch sehr heterogen und partizipiert sehr unterschiedlich an der zunehmend digitalisierten Welt. In der ersten Episode vom „Digitalen Anstoß“ beleuchten wir dieses Spannungsfeld etwas genauer und geben einen Überblick über die Chancen und Herausforderungen der Digitalen Gesellschaft. Mit Lena-Sophie Müller sprechen wir über digitale Teilhabe, den Einfluss der Coronapandemie auf die Digitalisierung und über die Bereiche der Gesellschaft, die in den nächsten fünf Jahren ganz besonders von der Digitalisierung betroffen sein werden. Lena-Sophie Müller leitet seit 2014 leitet als Geschäftsführerin die Initiative D21. Sie ist stellvertretende Vorsitzende des Beirat Junge Digitale Wirtschaft, Mitglied im Digitalrat des Bundesverteidigungsministeriums sowie im Digitalrat der BDA. 2018 bis 2020 war sie außerdem Sachverständige der Enquete Kommission „Künstliche Intelligenz“ des Deutschen Bundestages.
Digitaler Anstoß – Der Podcast für die Digitale Gesellschaft
Die Digitalisierung greift immer tiefer in unseren Alltag ein, sie verändert nicht nur unser Privat- und Berufsleben, sondern auch unser gesellschaftliches Zusammenleben. Ob künstliche Intelligenz, die zugleich ethische Fragen aufwirft, digitaler Unterricht, Zusammenarbeit im Homeoffice oder auch der digitale Staat, der Behördengänge für die Bürger*innen vereinfachen soll: Die Digitalisierung hat vielfältige Facetten. Sie alle eint: In einer digitalisierten Welt betreffen sie uns als Gesellschaft, ganz egal, wie digital kompetent wir uns individuell in ihr bewegen können. Im „Digitalen Anstoß“ analysiert die Initiative D21 niedrigschwellig aktuelle Themen der Digitalisierung – aber auch das, was uns morgen beschäftigen wird. Wir wollen digitale Denkanstöße geben, um die Optionen, welche die Digitalisierung unserer Gesellschaft eröffnet, besser zu verstehen. Deshalb fragen wir nach den Chancen, aber auch möglichen Herausforderungen der Digitalisierung. Wir möchten gemeinsam herausfinden, wie wir diese so meistern können, dass alle bestmöglich von der Digitalisierung profitieren. Dafür sprechen wir mit interessanten Personen, die sich mit einer Facette der Digitalen Gesellschaft besonders gut auskennen und etwas von Ihrem Wissen mit uns teilen. Die Initiative D21 ist Deutschlands größtes gemeinnütziges Netzwerk für die Digitale Gesellschaft, bestehend aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Mehr über uns findet ihr auf www.InitiativeD21.de.