Willkommen bei Digitaler Kompass – dem Podcast, der die Brücke schlägt zwischen IT und Vorstand. Wir begleiten Unternehmen auf ihrer Reise Richtung digitale Resilienz, erkunden gemeinsam Strategien, um auf Krisen vorbereitet zu sein und digital unerschütterlich durchzustarten. Und sie erfahren, warum IT-Entscheider und Vorstand gemeinsam Projekte zur digitalen Resilienz auf den Weg bringen sollten.
Du willst selbst Gast in unserem Podcast sein oder kennst jemanden, den wir unbedingt einladen sollten? Dann kontaktiere uns unter podcast@splunk.com.
All content for Digitale Resilienz is the property of Splunk Germany and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei Digitaler Kompass – dem Podcast, der die Brücke schlägt zwischen IT und Vorstand. Wir begleiten Unternehmen auf ihrer Reise Richtung digitale Resilienz, erkunden gemeinsam Strategien, um auf Krisen vorbereitet zu sein und digital unerschütterlich durchzustarten. Und sie erfahren, warum IT-Entscheider und Vorstand gemeinsam Projekte zur digitalen Resilienz auf den Weg bringen sollten.
Du willst selbst Gast in unserem Podcast sein oder kennst jemanden, den wir unbedingt einladen sollten? Dann kontaktiere uns unter podcast@splunk.com.
Die beste Ressource für Resilienz? – Mit Lena-Sophie Müller // CEO @ Initiative D21 // Mitglied des Digitalrats des Bundesministeriums der Verteidigung
Digitale Resilienz
32 minutes
1 month ago
Die beste Ressource für Resilienz? – Mit Lena-Sophie Müller // CEO @ Initiative D21 // Mitglied des Digitalrats des Bundesministeriums der Verteidigung
🎙️Mit Lena-Sophie Müller, CEO der Initiative D21 und Mitglied des Digitalrats des Bundesministeriums der Verteidigung
Viele Verwaltungsleistungen in Deutschland hinken ihrer Zeit hinterher. Daran hat auch das Onlinezugangsgesetz mit Umsetzungsziel 2023 nicht viel geändert. Im Podcast erklärt Lena-Sophie Müller, warum die Digitalisierung der Verwaltung so schleppend vorankommt und welchen Einfluss der “komplizierte” Beziehungsstatus zwischen Bund, Ländern und Kommunen auf den Fortschritt in Deutschland hat. Und sie zeigt Lösungsansätze auf. Denn: Mit einem klaren digitalen Mindset lässt sich der Reformstau überwinden und Resilienz aufbauen.
Im Gespräch äußert sich Lena außerdem zu den Möglichkeiten und Herausforderungen einer digitalen Gesellschaft: Wie kann diese (u. a. mit Unterstützung der Initiative D21) gefördert werden? Und welche Chancen bietet Künstliche Intelligenz? Lena spricht darüber, warum es wichtig ist, dass sowohl Behörden und Unternehmen als auch Bürgerinnen und Bürger die digitale Transformation annehmen und mitgestalten. Dabei wirft sie auch einen neuen Blick auf den Begriff Resilienz – die „Superpower“ unserer heutigen Zeit.
ℹ️ Lena und Sven geben im Podcast Antworten auf folgende Fragen:
Was muss geschehen, damit der digitale Staat vorankommt?
Wie sollte man den Ängsten der Menschen gegenüber KI und Digitalisierung begegnen?
Was sind die aktuell größten Chancen und Risiken im Bereich Technologie, Security und IT?
Wie wird Deutschland zu einer digital resilienten Cyber-Nation?
Wie würde Lena digitale Resilienz ihrem kleinen Neffen Anton erklären?
Wie lautet Lenas ganz persönliches Rezept für Resilienz?
Wie wichtig und realistisch ist die Regulierung von KI wirklich?
Wie kann man die KI-Revolution menschlicher gestalten?
🔗 Weitere Links aus Folge 19:
E-Book: Splunk Lagebericht Security
E-Book: Podcast Staffel 1 - Unternehmen auf Kurs Richtung digitale Resilienz
Event: Splunk auf der it-sa 2025, Halle 7A, Stand 602
D21-Studie: Der D21-Digital-Index misst die Resilienz der Bevölkerung anhand eines konkreten KPI
👂 Jetzt die ganze Podcast-Folge anhören
👉 Podcast Landing Page besuchen
Du willst selbst Gast in unserem Podcast sein oder kennst jemanden, den wir unbedingt einladen sollten? Dann kontaktiere uns unter podcast@splunk.com.
Digitale Resilienz
Willkommen bei Digitaler Kompass – dem Podcast, der die Brücke schlägt zwischen IT und Vorstand. Wir begleiten Unternehmen auf ihrer Reise Richtung digitale Resilienz, erkunden gemeinsam Strategien, um auf Krisen vorbereitet zu sein und digital unerschütterlich durchzustarten. Und sie erfahren, warum IT-Entscheider und Vorstand gemeinsam Projekte zur digitalen Resilienz auf den Weg bringen sollten.
Du willst selbst Gast in unserem Podcast sein oder kennst jemanden, den wir unbedingt einladen sollten? Dann kontaktiere uns unter podcast@splunk.com.