Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts4/v4/37/fc/cb/37fccb6b-d923-9a57-7287-92b13f09e167/mza_8185176010631722150.jpg/600x600bb.jpg
Digitale Medien - WiSe 2009/2010
Prof. Dr. Heinrich Hußmann
13 episodes
9 months ago
Vorlesung Digitale Medien, Wintersemester 2009/2010, Ludwig-Maximilians-Universität München
Show more...
Courses
Education,
Technology
RSS
All content for Digitale Medien - WiSe 2009/2010 is the property of Prof. Dr. Heinrich Hußmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vorlesung Digitale Medien, Wintersemester 2009/2010, Ludwig-Maximilians-Universität München
Show more...
Courses
Education,
Technology
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts4/v4/37/fc/cb/37fccb6b-d923-9a57-7287-92b13f09e167/mza_8185176010631722150.jpg/600x600bb.jpg
Web-Dokumente (XML)
Digitale Medien - WiSe 2009/2010
2 hours 4 minutes 41 seconds
15 years ago
Web-Dokumente (XML)
Die Vorlesung fuehrt die Grundidee einer generischen Syntax fuer komplexe Dokumente aufbauend auf den bisher kennengelernten Formaten sowie mit einem historischen Ueberblick ein. Anschliessend werden die Kernkonzepte von XML anhand einfacher (konstruierter) Beispiele besprochen: Wohlgeformtheit, DTD, Gueltigkeit, Namensraeume. Die Dokumentdefinition mit XML Schema wird kurz angedeutet. Anschliessend werden eine Reihe beispielhafter praktischer Anwendungen beschrieben, naemlich die Formatierung von XML mittels CSS, das Multimediaformat SMIL und das Nachrichtenkanalformat RSS. Abschliessend wird ein Ausblick auf fortgeschrittene generische Werkzeuge fuer XML gegeben, insbesondere auf die Transformationssprache XSLT wird kurz eingegangen.
Digitale Medien - WiSe 2009/2010
Vorlesung Digitale Medien, Wintersemester 2009/2010, Ludwig-Maximilians-Universität München