All content for Digitale Medien - WiSe 2009/2010 is the property of Prof. Dr. Heinrich Hußmann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vorlesung Digitale Medien, Wintersemester 2009/2010, Ludwig-Maximilians-Universität München
Im ersten Teil der Vorlesung wird der Frage nachgegangen, welche Abtastfrequenz fuer welches Signal adaequat ist. Digitalisierungsfehler durch Artefaktbildung (Aliasing) werden erklaert und praktisch demonstriert. Das Abtasttheorem und seine Anwendung werden eingefuehrt.
Im zweiten Teil der Vorlesung wird ein Ueberblick ueber Kompressionsverfahren gegeben und es werden universelle und verlustfreie Kompressionsverfahren vorgestellt. Als stochastische Verfahren werden der Huffman-Algorithmus und die Arithmetische Codierung behandelt; zur Einfuehrung in das Thema werden die Grundbegriffe der Informationstheorie, insbesondere Entropie und Redundanz definiert. Abschliessend werden Lauflaengencodierung und (im Ueberblick) die LZW-Kompression praesentiert. (Ein Teil der Behandlung von LZW findet sich zu Beginn der Anschlussvorlesung!)
Digitale Medien - WiSe 2009/2010
Vorlesung Digitale Medien, Wintersemester 2009/2010, Ludwig-Maximilians-Universität München