Hier geht es um die kleinen und großen Fehlschläge in der Geschichte der Technik. Computer, die falsch rechnen, automatische Finanzsysteme, die Millionen von Dollar vernichten oder abstürzende Raketen: Hinter jedem Fehler steckt eine spannende und oftmals verblüffende Geschichte. Bei all den Fakten kommen ausschweifende Anekdoten, Witz und Bezüge zum aktuellen Zeitgeschehen nicht zu kurz.
All content for Digitale Anomalien is the property of Wolfgang Schoch and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier geht es um die kleinen und großen Fehlschläge in der Geschichte der Technik. Computer, die falsch rechnen, automatische Finanzsysteme, die Millionen von Dollar vernichten oder abstürzende Raketen: Hinter jedem Fehler steckt eine spannende und oftmals verblüffende Geschichte. Bei all den Fakten kommen ausschweifende Anekdoten, Witz und Bezüge zum aktuellen Zeitgeschehen nicht zu kurz.
Im Jahr 2023 wurde bekannt, dass Microsoft Passwortlisten nutzt, um verschlüsselte Archive auf Malware zu überprüfen. Dieses Verfahren kommt wohl bei Microsoft SharePoint und dem E-Mail-Service des Unternehmens zum Einsatz. Bei E-Mails wird zusätzlich automatisiert geprüft, ob Passwörter im Text angegeben sind. Diese Verfahren sollen die Sicherheit erhöhen, indem die Verbreitung von Malware eingedämmt wird.
Neben diesen durchaus nachvollziehbaren Gründen ergeben sich hier aber noch weitere spannende Punkte. Was bedeutet es für unsere Privatsphäre, wenn vermeintlich vertrauliche Daten automatisiert überprüft werden? Sei es nun auf Malware oder inhaltlich.
Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch
Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com
Digitale Anomalien
Hier geht es um die kleinen und großen Fehlschläge in der Geschichte der Technik. Computer, die falsch rechnen, automatische Finanzsysteme, die Millionen von Dollar vernichten oder abstürzende Raketen: Hinter jedem Fehler steckt eine spannende und oftmals verblüffende Geschichte. Bei all den Fakten kommen ausschweifende Anekdoten, Witz und Bezüge zum aktuellen Zeitgeschehen nicht zu kurz.