Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/62/e1/79/62e1797d-fb24-d9a2-9aa1-71ff7aae3818/mza_13373545109402312907.jpg/600x600bb.jpg
Digital Tax Revolution
Robert Müller
35 episodes
5 days ago
Blockchain, Künstliche Intelligenz (KI), Cloudlösung, Chatbots, Robot Process Automation. Diese Buzzwords werden häufig im Zusammenhang mit der Digitalisierung im Steuerrecht genannt. Doch was verbirgt sich hinter diesen Schlagworten und welche aktuellen Entwicklungen gibt es in der Branche. Welche Themen bewegen Macher und Experten. Eines ist sicher, die Zukunft im Steuerrecht ist automatisiert und digital! Unsere Homepage: https://ferrumtax.com/
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Digital Tax Revolution is the property of Robert Müller and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Blockchain, Künstliche Intelligenz (KI), Cloudlösung, Chatbots, Robot Process Automation. Diese Buzzwords werden häufig im Zusammenhang mit der Digitalisierung im Steuerrecht genannt. Doch was verbirgt sich hinter diesen Schlagworten und welche aktuellen Entwicklungen gibt es in der Branche. Welche Themen bewegen Macher und Experten. Eines ist sicher, die Zukunft im Steuerrecht ist automatisiert und digital! Unsere Homepage: https://ferrumtax.com/
Show more...
Careers
Business
Episodes (20/35)
Digital Tax Revolution
KI-Disruption im Steuerrecht?
Seit über 50 Jahren sollen neue Technologien im Steuerrecht Einzug halten. Es wird häufig von Disruptionen gesprochen, aber gab es eine technologische Disruption im Bereich des Steuerrechts? Viele Technologien kamen und gingen, aber was ist übrig geblieben? Zusammen mit Jan Winterhalter steigen wir tief ins Thema ein und diskutieren den Einsatz von KI im Steuerrecht sowie die Disruptionsfähigkeit. Literatur: „BB 9/2024, Winterhalter/Seiling · Einsatz „neuer“ Technologien in der Steuerfunktion– Auseinanderfallen von Theorie und Wirklichkeit?“; sowie „Tax Notes International 2024, Winterhalter/Seiling, The Persistent AI Winter — Why We Must Not Expect Tax Function Disruption“
Show more...
1 year ago
42 minutes 7 seconds

Digital Tax Revolution
Interview: Die Überbewertung von immateriellen Wirtschaftsgütern und ihre Effekte auf das Steuerrecht sowie Gesellschaft

In diesem Interview gibt uns Jan Winterhalter eine Übersicht zu Mobilität von Arbeit und Kapitel, die eine Ära der Dezentralisierung einläutet. Wir arbeiten heraus, dass die Bewertung von immateriellen Wirtschaftsgütern aktuell zu weitreichend ist. Gleichzeitig nimmt auch der Betriebsstättenbegriff kontinuierlich ab durch dezentrale Arbeit (Home Office) sowie die Anforderungen der Judikatur. Wir schließen die Folge mit einem Ausblick sowie potenziellen Lösungsmöglichkeiten.

Beitrag von Jan: Winterhalter/ Sattorov/ Seiling, "The Physical, Human-Driven Digital Economy: The Overvaluation of Intangibles and Its Effects on Tax and Society", ITAXS 3/2023


Show more...
2 years ago
42 minutes 44 seconds

Digital Tax Revolution
Patent-Boxen in Europa - steuerliche Forschungsförderung
Patent-Boxen stellen ein steuerliches Förderungselement für Forschung und Entwicklung dar. Dieses Instrument ist zwar in Deutschland nicht bekannt, existiert aber in vielen europäischen Ländern. Doch ist ein Patent-Box-Regime besser als die Forschungszulage geeignet F&E-Aktivitäten zu fördern? Wir gehen dieser Frage hinterher und erläutern wichtige Hintergründe.
Show more...
2 years ago
19 minutes 1 second

Digital Tax Revolution
Forschungszulage und Wachstumschancengesetz
Durch das Forschungszulagengesetz werden seit dem 1.1.2020 Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in Form einer Forschungszulage steuerlich gefördert. Mit dem kürzlich publizierten Entwurf des Wachstumschancengesetzes soll dieses Instrument ausgebaut werden. Wir schauen uns das System der Forschungszulage an und gehen auf die Neuerungen durch das Wachstumschancengesetz ein.
Show more...
2 years ago
19 minutes 37 seconds

Digital Tax Revolution
AI Act - Sandbox Regime
Die EU-Kommission hat einen Entwurf für eine neue KI-Verordnung veröffentlicht. Es gibt viele interessante Punkte bsp. für Risikoanwendungen und für sogenannte Sandbox-Regime! Mit diesen Sandbox-Regelungen will man die Innovationsfähigkeit in Europa fördern und gleichzeitig die Erfüllung der Regulatorik für bestimmte Projekte erleichtern. Ein interessantes Instrument das in Europa Schule macht...
Show more...
2 years ago
11 minutes 27 seconds

Digital Tax Revolution
Directive on Administrative Cooperation (DAC8) und Mitwirkungspflichten für Steuerpflichtige in Deutschland.
Neben dem Crypto-Asset Reporting Framework (CARF) der OECD legt nun die EU mit der Directive on Administrative Cooperation (DAC8) nach. Die Umsetzung von Reportingpflichten für Intermediäre von Crypto-Assets wird damit in der EU konkreter und von Seiten der EU-Kommission wird der politische Moment ausgeschöpft. Es gibt viele Anleihen von der CARF aber auch ein paar Abwandlungen. Daneben gehen wir auf einen Entwurf für ein BMF-Schreiben zu Mitwirkungspflichten für Steuerpflichtige in Deutschland ein. Es dreht sich aktuell viel und die Reporting und Mitwirkungspflichten für Crypto-Transaktionen werden zunehmend konkreter. Viel Spaß mit der Folge
Show more...
2 years ago
8 minutes 33 seconds

Digital Tax Revolution
Crypto-Asset Reporting Framework (CARF) - OECD
Informationen von Intermediären zu Finanztransaktionen sind wichtige Informationsquellen für Finanzverwaltungen. Damit die Gleichmäßigkeit in der Besteuerung auch bei Crypto-Gewinnen sichergestellt werden kann, hat die OECD Reportingpflichten für Intermediäre von Crypto-Assets veröffentlicht. Diese sind sehr interessant gerade vor dem Hintergrund einem weitergehenden Ausbau der Regulatorik für Crypto-Assets. Es bleibt spannend...
Show more...
2 years ago
9 minutes 8 seconds

Digital Tax Revolution
Das dezentrale Finanzamt - Eine nationale und internationale DAO
Wir reden häufig über die Blockchain-Technologie und den Einsatz in steuerlichen Prozessen. Aber ein gesamtes Finanzamt und die internationale Steuerrechtsordnung auf einer DAO organisieren? Was sich wie ein Traum anhört, wird bei einer zunehmenden dezentralen Aufstellung der Wirtschaft und von Zahlungssystemen gar nicht so unwahrscheinlich...
Show more...
2 years ago
10 minutes 28 seconds

Digital Tax Revolution
DAO - Rechtliche Einordnung und zukünftig eine DAOmbH???

Damit Decentralized Autonomous Organizations (DAOs) ihren Durchbruch starten können ist ein passender Rechtsrahmen notwendig. Aber wie werden DAOs bisher gesellschaftsrechtlich und steuerrechtlich eingeordnet? Wir gehen auf die aktuelle Behandlung ein. Die Zukunft kann in einer DAOmbH liegen!

Show more...
3 years ago
14 minutes 1 second

Digital Tax Revolution
DAO - Technischer Hintergrund
Decentralized Autonomous Organizations (DAOs) spielen in einer zukünftigen Blockchain Ökonomie eine wichtige Rolle. Aber was genau sind DAOs? Wie funktionieren DAOs, was gibt es für DAOs....? Viele Einzelfragen und wir zeigen euch die Potenziale von DAOs auf. In der nächsten Folge gehen wir näher auf die rechtliche Seite von DAOs ein.
Show more...
3 years ago
14 minutes 41 seconds

Digital Tax Revolution
BMF-Schreiben zur Besteuerung von virtuellen Währungen und sonstig. Token - Folgefragen bei DAOs, NFTs und DeFi

Am 10.5.2022 wurde das BMF-Schreiben zu "Einzelfragen zur ertragssteuerrechtlichen Behandlung von virtuellen Währungen und von sonstigen Token" veröffentlicht. Aber was versteckt sich hinter dem langen Titel. Wir ordnen für euch die aktuellen Entwicklungen auf internationaler und nationaler Ebene ein. Außerdem erläutern wir wichtige Punkte im BMF-Schreiben. Aber es bleiben viele Folgefragen im Bereich DAOs, NFTs und DeFi offen.... es bleibt wie immer im Blockchain-Bereich spannend!

Show more...
3 years ago
13 minutes 25 seconds

Digital Tax Revolution
Umsatzsteuer im Metaverse und Decentraland? - BFH zur Vermietung von virtuellen Grundstücken

Der BFH hat am 18.11.2021 die Umsatzsteuerbarkeit einer Vermietung von virtuellem Land verneint. Aktuelle Entwicklungen im Blockchain-Bereich verleihen dieser Entscheidung zusätzliche Bedeutung. Im Metaverse gibt es bereits verschiedene virtuelle Welten, in der elektronische Grundstücke gehandelt und auch vermietet werden können. Der Podcast beleuchtet die Bedeutung der Entscheidungen auf Transaktionen im Metaverse, am Beispiel von Decentraland. Simple Antworten können leider nicht gegeben werden. Es bleibt komplex!

Show more...
3 years ago
11 minutes 11 seconds

Digital Tax Revolution
Blockchain in Asien: Was passiert bei steuerlichen Blockchain-Anwendungen in Asien?
Häufig höre ich die Frage: Gibt es schon steuerliche Blockchain-Anwendungen in der Finanzverwaltung? Ja! Es gibt sie nicht in Europa, nicht in Amerika, sondern in Asien, konkret in Indonesien und der Volksrepublik China. Interessante Beispiele die kritisch betrachtet werden müssen. Viel Spaß
Show more...
3 years ago
10 minutes 5 seconds

Digital Tax Revolution
Einführung eines VATCoin

Was ist ein VATCoin? Die Einführung einer eigenen Mehrwertsteuerkryptowährung kann die Mehrwertsteuerhinterziehung effektiver bekämpfen. Ein spannender Ansatz, der für Deutschland und Europa relevant ist!

Show more...
3 years ago
8 minutes 53 seconds

Digital Tax Revolution
Tax Policy Implications of Central Bank Digital Currencies (CBDCs)

Robert Müller discusses with Siddhesh Rao from the Institute for Austrian and International Tax Law about Tax Policy Implications of Central Bank Digital Currencies. In this podcast, we will be taking a deep dive into why CBDCs would be important in 2022 and how they would influence the future tax policy landscape. Join us while we try to unpack and discuss all the right questions to understand CBDCs!

Show more...
3 years ago
25 minutes 52 seconds

Digital Tax Revolution
Non-Fungible Token (NFT) - Besteuerung und kritische Einordnung

Es gilt aktuell in der Blockchain-Szene als eines der Top-Themen: Non-Fungible Token (NFT)
Der Begriff NFT wird aktuell inflationär benutzt und massive Verheißungen werden versprochen. Aber was sind tatsächlich NFT? Handelt es sich tatsächlich um etwas komplett neues in der Blockchain-Szene? Wie können NFT besteuert werden, was gibt es zu beachten? 

Show more...
3 years ago
9 minutes 59 seconds

Digital Tax Revolution
Stromverbrauch von steuerlichen Blockchain-Anwendungen

Die Frage ist sehr häufig eine der ersten in der Diskussion zur Einführung von Blockchain-Anwendungen im Steuerrecht: "Aber wie hoch ist der Stromverbrauch von dieser Anwendung, Bitcoin verbraucht doch genauso viel Strom wie Irland?"
Leider resultieren diese Fragen aus einem technischen Unverständnis. Wir räumen mit Vorurteilen auf und betrachten das Thema objektiv.
Vorurteile dürfen Innovationen nicht ausbremsen!

Show more...
3 years ago
15 minutes 6 seconds

Digital Tax Revolution
Besteuerung von Kryptowährungen - FG Urteil vom 11.6.2021

Am 11.6.2021 hat das Finanzgericht Baden-Württemberg ein Urteil (5 K 1996/19) zur Besteuerung von Kryptowährungen verkündet. Es ist insofern einzigartig, weil konkrete Fragestellungen bei der Besteuerung von Kryptowährungen erstmalig finanzgerichtlich detailliert beantwortet werden. Weiter wird zum strukturellen Vollzugsdefizit bei der Besteuerung von Kryptowährungen Stellung genommen. Die Kryptobesteuerung bleibt spannend!

Show more...
3 years ago
11 minutes 37 seconds

Digital Tax Revolution
Automatisierte Veranlagung in der Mehrwertsteuer - NEGZ

Im Rahmen des NEGZ (Nationalen E-Government Kompetenzzentrums) stelle ich vorab wesentliche Ergebnisse meiner Kurzstudie vor. Mein Kernthema ist ein Modell für die automatisierte Veranlagung in der Mehrwertsteuer. These: Grundsätzlich möglich, allerdings müssen wesentliche Mehrwertsteuerfunktionen vorher digitalisiert werden!

Show more...
3 years ago
8 minutes 36 seconds

Digital Tax Revolution
Digitalisierung von Verrechnungspreisfunktionen

Potenziale der Digitalisierung eröffnen sich im Bereich der Verrechnungspreisen, führen aber auch zu Bewertungsschwierigkeiten. Ich durfte ein interessantes Interview mit meinem Wissenschaftskollegen Jan Winterhalter führen. Viel Spaß

Show more...
3 years ago
49 minutes 27 seconds

Digital Tax Revolution
Blockchain, Künstliche Intelligenz (KI), Cloudlösung, Chatbots, Robot Process Automation. Diese Buzzwords werden häufig im Zusammenhang mit der Digitalisierung im Steuerrecht genannt. Doch was verbirgt sich hinter diesen Schlagworten und welche aktuellen Entwicklungen gibt es in der Branche. Welche Themen bewegen Macher und Experten. Eines ist sicher, die Zukunft im Steuerrecht ist automatisiert und digital! Unsere Homepage: https://ferrumtax.com/