Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/60/12/7a/60127af2-afba-d212-cc4b-519dc326aeea/mza_9408402575080035008.jpg/600x600bb.jpg
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft
Christoph Holz
163 episodes
1 month ago
Die Digitalisierung stellt lieb gewonnene Gewohnheiten in Frage: Warum haben wir Städte, wenn jeder ein Smartphone hat? Wie funktionieren Firmen ohne Menschen? Wird Zukunft noch gestaltet oder schon programmiert? Wöchentlich diskutiert Digitalexperte Christoph Holz mit bekannten Persönlichkeiten aus IT, Wirtschaft & Co über spannende Zukunftsthemen und fragt nach dem Sinn und Unsinn hinter der Digitalisierung. Jede Folge beinhaltet dabei ausgeklügelte Gedankenexperimente. Diese sagen die Zukunft zwar nicht voraus, machen komplexe Themenbereiche aber greifbar. Gedankenexperimente sind das perfekte Trainingslager für eine gelungene Zukunft. Sie spielen mit dem Möglichen und nehmen die Angst vor dem Unbekannten. In den Geschichten von Übermorgen werden moderne Technologien unterhaltsam erklärt, die Veränderung unserer Gesellschaft beleuchtet und das Menschsein neu erforscht. Denn der Mensch bleibt immer das, was nicht digitalisierbar ist. Und eines ist auch klar: Für Pessimismus ist es längst zu spät. Viel Spaß beim Zuhören, Abonnieren, Teilen und Mitgestalten! Kontakt/Anfragen: marketing@christophholz.com LinkedIn Host: Christoph Holz LinkedIn Podcast: Digital Sensemaker | Podcast Christoph Holz Instagram: @christophholzofficial Digital Sensemaker is powered by Auf Wellenlänge.
Show more...
Technology
Fiction,
Science Fiction,
Science
RSS
All content for Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft is the property of Christoph Holz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Digitalisierung stellt lieb gewonnene Gewohnheiten in Frage: Warum haben wir Städte, wenn jeder ein Smartphone hat? Wie funktionieren Firmen ohne Menschen? Wird Zukunft noch gestaltet oder schon programmiert? Wöchentlich diskutiert Digitalexperte Christoph Holz mit bekannten Persönlichkeiten aus IT, Wirtschaft & Co über spannende Zukunftsthemen und fragt nach dem Sinn und Unsinn hinter der Digitalisierung. Jede Folge beinhaltet dabei ausgeklügelte Gedankenexperimente. Diese sagen die Zukunft zwar nicht voraus, machen komplexe Themenbereiche aber greifbar. Gedankenexperimente sind das perfekte Trainingslager für eine gelungene Zukunft. Sie spielen mit dem Möglichen und nehmen die Angst vor dem Unbekannten. In den Geschichten von Übermorgen werden moderne Technologien unterhaltsam erklärt, die Veränderung unserer Gesellschaft beleuchtet und das Menschsein neu erforscht. Denn der Mensch bleibt immer das, was nicht digitalisierbar ist. Und eines ist auch klar: Für Pessimismus ist es längst zu spät. Viel Spaß beim Zuhören, Abonnieren, Teilen und Mitgestalten! Kontakt/Anfragen: marketing@christophholz.com LinkedIn Host: Christoph Holz LinkedIn Podcast: Digital Sensemaker | Podcast Christoph Holz Instagram: @christophholzofficial Digital Sensemaker is powered by Auf Wellenlänge.
Show more...
Technology
Fiction,
Science Fiction,
Science
https://images.podigee-cdn.net/0x,s3Yq2rIkZDAeou_uo5YPH_rlHwpOv3pk07jvCZdFeY7A=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u9263/904a7b6a-ade9-45f7-9c7c-b6bb4c68ccc8.jpg
#156 "Was wir von Jägern und Sammlern lernen können", mit Bettina Ludwig, Kulturanthropologin und Keynote Speakerin
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft
28 minutes
4 months ago
#156 "Was wir von Jägern und Sammlern lernen können", mit Bettina Ludwig, Kulturanthropologin und Keynote Speakerin
Bettina Ludwig ist Kulturanthropologin. Sie beschäftigt sich also mit der Erforschung von menschlicher Kultur und deren Entwicklung. Sie untersucht, wie Menschen in verschiedenen Gesellschaften denken, fühlen und handeln und wie sich diese Muster im Laufe der Zeit verändern. In dieser Folge berichtet Sie uns über Forschung zu Jäger- und Sammlergesellschaften beleuchtet. Wie sind diese Gesellschaften heute organisiert? Welche Rolle spielen dort Gemeinschaft und Zugehörigkeit? Gibt es Glück und Armut in Jäger und Sammler-Kulturen? Sie spricht darüber, was wir in der "westlichen" Welt von ihnen lernen sollten! Kontakt zu Bettina Ludwig: bettinaludwig.at
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft
Die Digitalisierung stellt lieb gewonnene Gewohnheiten in Frage: Warum haben wir Städte, wenn jeder ein Smartphone hat? Wie funktionieren Firmen ohne Menschen? Wird Zukunft noch gestaltet oder schon programmiert? Wöchentlich diskutiert Digitalexperte Christoph Holz mit bekannten Persönlichkeiten aus IT, Wirtschaft & Co über spannende Zukunftsthemen und fragt nach dem Sinn und Unsinn hinter der Digitalisierung. Jede Folge beinhaltet dabei ausgeklügelte Gedankenexperimente. Diese sagen die Zukunft zwar nicht voraus, machen komplexe Themenbereiche aber greifbar. Gedankenexperimente sind das perfekte Trainingslager für eine gelungene Zukunft. Sie spielen mit dem Möglichen und nehmen die Angst vor dem Unbekannten. In den Geschichten von Übermorgen werden moderne Technologien unterhaltsam erklärt, die Veränderung unserer Gesellschaft beleuchtet und das Menschsein neu erforscht. Denn der Mensch bleibt immer das, was nicht digitalisierbar ist. Und eines ist auch klar: Für Pessimismus ist es längst zu spät. Viel Spaß beim Zuhören, Abonnieren, Teilen und Mitgestalten! Kontakt/Anfragen: marketing@christophholz.com LinkedIn Host: Christoph Holz LinkedIn Podcast: Digital Sensemaker | Podcast Christoph Holz Instagram: @christophholzofficial Digital Sensemaker is powered by Auf Wellenlänge.