Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft
Christoph Holz
163 episodes
1 month ago
Die Digitalisierung stellt lieb gewonnene Gewohnheiten in Frage: Warum haben wir Städte, wenn jeder ein Smartphone hat? Wie funktionieren Firmen ohne Menschen? Wird Zukunft noch gestaltet oder schon programmiert? Wöchentlich diskutiert Digitalexperte Christoph Holz mit bekannten Persönlichkeiten aus IT, Wirtschaft & Co über spannende Zukunftsthemen und fragt nach dem Sinn und Unsinn hinter der Digitalisierung.
Jede Folge beinhaltet dabei ausgeklügelte Gedankenexperimente. Diese sagen die Zukunft zwar nicht voraus, machen komplexe Themenbereiche aber greifbar. Gedankenexperimente sind das perfekte Trainingslager für eine gelungene Zukunft. Sie spielen mit dem Möglichen und nehmen die Angst vor dem Unbekannten.
In den Geschichten von Übermorgen werden moderne Technologien unterhaltsam erklärt, die Veränderung unserer Gesellschaft beleuchtet und das Menschsein neu erforscht. Denn der Mensch bleibt immer das, was nicht digitalisierbar ist. Und eines ist auch klar: Für Pessimismus ist es längst zu spät.
Viel Spaß beim Zuhören, Abonnieren, Teilen und Mitgestalten!
Kontakt/Anfragen: marketing@christophholz.com
LinkedIn Host: Christoph Holz
LinkedIn Podcast: Digital Sensemaker | Podcast Christoph Holz
Instagram: @christophholzofficial
Digital Sensemaker is powered by Auf Wellenlänge.
All content for Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft is the property of Christoph Holz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Digitalisierung stellt lieb gewonnene Gewohnheiten in Frage: Warum haben wir Städte, wenn jeder ein Smartphone hat? Wie funktionieren Firmen ohne Menschen? Wird Zukunft noch gestaltet oder schon programmiert? Wöchentlich diskutiert Digitalexperte Christoph Holz mit bekannten Persönlichkeiten aus IT, Wirtschaft & Co über spannende Zukunftsthemen und fragt nach dem Sinn und Unsinn hinter der Digitalisierung.
Jede Folge beinhaltet dabei ausgeklügelte Gedankenexperimente. Diese sagen die Zukunft zwar nicht voraus, machen komplexe Themenbereiche aber greifbar. Gedankenexperimente sind das perfekte Trainingslager für eine gelungene Zukunft. Sie spielen mit dem Möglichen und nehmen die Angst vor dem Unbekannten.
In den Geschichten von Übermorgen werden moderne Technologien unterhaltsam erklärt, die Veränderung unserer Gesellschaft beleuchtet und das Menschsein neu erforscht. Denn der Mensch bleibt immer das, was nicht digitalisierbar ist. Und eines ist auch klar: Für Pessimismus ist es längst zu spät.
Viel Spaß beim Zuhören, Abonnieren, Teilen und Mitgestalten!
Kontakt/Anfragen: marketing@christophholz.com
LinkedIn Host: Christoph Holz
LinkedIn Podcast: Digital Sensemaker | Podcast Christoph Holz
Instagram: @christophholzofficial
Digital Sensemaker is powered by Auf Wellenlänge.
#155 "Sportlich: Teamgeist und Motovation durch Digitalisierung", mit Valentin Schwaiger, Switch5
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft
36 minutes
6 months ago
#155 "Sportlich: Teamgeist und Motovation durch Digitalisierung", mit Valentin Schwaiger, Switch5
Digitalisierung im Sport !
"Switch5" verhindert, was wir alle nicht wollen. Als Letzter oder Letzte in ein Team gewählt werden. Das motiviert nicht. Das macht keinen Spaß.
Valentin Schwaiger hat mit einen Mitstreitern auch deswegen eine App an den Start gebracht. Für Mannschaftssportarten in Vereinen oder Schulen.
Der Sinn: Teams innerhalb der Mannschaft werden automatisch zusammengestellt und während des Spiels kann mehrfach gewechselt werden. Dies sorgt für faire Wettkämpfe und ermöglicht jedem Spieler:in, mit verschiedenen Teamkollegen und Gegnern zu interagieren. " Das Konzept sorgt für Action, Wettkampf und Freude auf dem Spielfeld!" sagt Valentin.
So geht's zu Switch5:
https://www.switch5.sport/
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft
Die Digitalisierung stellt lieb gewonnene Gewohnheiten in Frage: Warum haben wir Städte, wenn jeder ein Smartphone hat? Wie funktionieren Firmen ohne Menschen? Wird Zukunft noch gestaltet oder schon programmiert? Wöchentlich diskutiert Digitalexperte Christoph Holz mit bekannten Persönlichkeiten aus IT, Wirtschaft & Co über spannende Zukunftsthemen und fragt nach dem Sinn und Unsinn hinter der Digitalisierung.
Jede Folge beinhaltet dabei ausgeklügelte Gedankenexperimente. Diese sagen die Zukunft zwar nicht voraus, machen komplexe Themenbereiche aber greifbar. Gedankenexperimente sind das perfekte Trainingslager für eine gelungene Zukunft. Sie spielen mit dem Möglichen und nehmen die Angst vor dem Unbekannten.
In den Geschichten von Übermorgen werden moderne Technologien unterhaltsam erklärt, die Veränderung unserer Gesellschaft beleuchtet und das Menschsein neu erforscht. Denn der Mensch bleibt immer das, was nicht digitalisierbar ist. Und eines ist auch klar: Für Pessimismus ist es längst zu spät.
Viel Spaß beim Zuhören, Abonnieren, Teilen und Mitgestalten!
Kontakt/Anfragen: marketing@christophholz.com
LinkedIn Host: Christoph Holz
LinkedIn Podcast: Digital Sensemaker | Podcast Christoph Holz
Instagram: @christophholzofficial
Digital Sensemaker is powered by Auf Wellenlänge.