Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/60/12/7a/60127af2-afba-d212-cc4b-519dc326aeea/mza_9408402575080035008.jpg/600x600bb.jpg
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft
Christoph Holz
163 episodes
1 month ago
Die Digitalisierung stellt lieb gewonnene Gewohnheiten in Frage: Warum haben wir Städte, wenn jeder ein Smartphone hat? Wie funktionieren Firmen ohne Menschen? Wird Zukunft noch gestaltet oder schon programmiert? Wöchentlich diskutiert Digitalexperte Christoph Holz mit bekannten Persönlichkeiten aus IT, Wirtschaft & Co über spannende Zukunftsthemen und fragt nach dem Sinn und Unsinn hinter der Digitalisierung. Jede Folge beinhaltet dabei ausgeklügelte Gedankenexperimente. Diese sagen die Zukunft zwar nicht voraus, machen komplexe Themenbereiche aber greifbar. Gedankenexperimente sind das perfekte Trainingslager für eine gelungene Zukunft. Sie spielen mit dem Möglichen und nehmen die Angst vor dem Unbekannten. In den Geschichten von Übermorgen werden moderne Technologien unterhaltsam erklärt, die Veränderung unserer Gesellschaft beleuchtet und das Menschsein neu erforscht. Denn der Mensch bleibt immer das, was nicht digitalisierbar ist. Und eines ist auch klar: Für Pessimismus ist es längst zu spät. Viel Spaß beim Zuhören, Abonnieren, Teilen und Mitgestalten! Kontakt/Anfragen: marketing@christophholz.com LinkedIn Host: Christoph Holz LinkedIn Podcast: Digital Sensemaker | Podcast Christoph Holz Instagram: @christophholzofficial Digital Sensemaker is powered by Auf Wellenlänge.
Show more...
Technology
Fiction,
Science Fiction,
Science
RSS
All content for Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft is the property of Christoph Holz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Digitalisierung stellt lieb gewonnene Gewohnheiten in Frage: Warum haben wir Städte, wenn jeder ein Smartphone hat? Wie funktionieren Firmen ohne Menschen? Wird Zukunft noch gestaltet oder schon programmiert? Wöchentlich diskutiert Digitalexperte Christoph Holz mit bekannten Persönlichkeiten aus IT, Wirtschaft & Co über spannende Zukunftsthemen und fragt nach dem Sinn und Unsinn hinter der Digitalisierung. Jede Folge beinhaltet dabei ausgeklügelte Gedankenexperimente. Diese sagen die Zukunft zwar nicht voraus, machen komplexe Themenbereiche aber greifbar. Gedankenexperimente sind das perfekte Trainingslager für eine gelungene Zukunft. Sie spielen mit dem Möglichen und nehmen die Angst vor dem Unbekannten. In den Geschichten von Übermorgen werden moderne Technologien unterhaltsam erklärt, die Veränderung unserer Gesellschaft beleuchtet und das Menschsein neu erforscht. Denn der Mensch bleibt immer das, was nicht digitalisierbar ist. Und eines ist auch klar: Für Pessimismus ist es längst zu spät. Viel Spaß beim Zuhören, Abonnieren, Teilen und Mitgestalten! Kontakt/Anfragen: marketing@christophholz.com LinkedIn Host: Christoph Holz LinkedIn Podcast: Digital Sensemaker | Podcast Christoph Holz Instagram: @christophholzofficial Digital Sensemaker is powered by Auf Wellenlänge.
Show more...
Technology
Fiction,
Science Fiction,
Science
https://images.podigee-cdn.net/0x,s4E5o6zHc08uZMMGcH9qJvakq2qNM-4gcqxBSAyig-Mw=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u9263/d873684e-f1e8-4238-8888-5d017561dc4e.jpg
#153 Die Optimierung von "Prompt Engineering", mit Dr. Andreas Kohne, Trainer, Autor und Geschäftsführer "Valisory" GmbH
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft
44 minutes
9 months ago
#153 Die Optimierung von "Prompt Engineering", mit Dr. Andreas Kohne, Trainer, Autor und Geschäftsführer "Valisory" GmbH
In dieser Episode des Podcasts „Digital Sensemaker“ spricht Christoph Holz mit Dr. Andreas Kohne über die Bedeutung von Prompt Engineering in der Nutzung von Sprachmodellen wie ChatGPT. Sie diskutieren, wie man durch präzise Fragen bessere Antworten erhält und die Unterschiede zwischen verschiedenen KI-Modellen, insbesondere im Hinblick auf Recherche und Textgenerierung. Zudem wird die Zukunft von Google im Kontext der aufkommenden LLMs und KI-Agenten thematisiert. In diesem Podcast wird die Zukunft der Künstlichen Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf Geschäftsmodelle, Werbung und Marketing erläutert. Die Gesprächspartner beleuchten die Herausforderungen, die mit der Unzuverlässigkeit von KI-Systemen verbunden sind, insbesondere in Bezug auf Halluzinationen und Verzerrungen. Zudem wird die Rolle der Gesellschaft im Umgang mit KI-Technologien thematisiert, wobei sowohl Chancen als auch Risiken angesprochen werden. Unser Gast Dr.Andreas Kohne ist Top-Speaker. Er lehrt an verschiedenen Unis und hat mehrere Bücher im "Springer-Verlag" publiziert Der Kontakt zu Andreas: www.andreaskohne.de/kurse-und-trainings/ Zu den Büchern: www.andreaskohne.de/buecher und: www.valisory.com
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft
Die Digitalisierung stellt lieb gewonnene Gewohnheiten in Frage: Warum haben wir Städte, wenn jeder ein Smartphone hat? Wie funktionieren Firmen ohne Menschen? Wird Zukunft noch gestaltet oder schon programmiert? Wöchentlich diskutiert Digitalexperte Christoph Holz mit bekannten Persönlichkeiten aus IT, Wirtschaft & Co über spannende Zukunftsthemen und fragt nach dem Sinn und Unsinn hinter der Digitalisierung. Jede Folge beinhaltet dabei ausgeklügelte Gedankenexperimente. Diese sagen die Zukunft zwar nicht voraus, machen komplexe Themenbereiche aber greifbar. Gedankenexperimente sind das perfekte Trainingslager für eine gelungene Zukunft. Sie spielen mit dem Möglichen und nehmen die Angst vor dem Unbekannten. In den Geschichten von Übermorgen werden moderne Technologien unterhaltsam erklärt, die Veränderung unserer Gesellschaft beleuchtet und das Menschsein neu erforscht. Denn der Mensch bleibt immer das, was nicht digitalisierbar ist. Und eines ist auch klar: Für Pessimismus ist es längst zu spät. Viel Spaß beim Zuhören, Abonnieren, Teilen und Mitgestalten! Kontakt/Anfragen: marketing@christophholz.com LinkedIn Host: Christoph Holz LinkedIn Podcast: Digital Sensemaker | Podcast Christoph Holz Instagram: @christophholzofficial Digital Sensemaker is powered by Auf Wellenlänge.