Schreib uns eine Nachricht Host Rasmus Cloes spricht mit Kerstin Flohr, Wissenschaftlerin am Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) derUniversität Bremen, über digitale Gesundheitskompetenz in Schulen, Berufsethos von Lehrkräften und warum Prävention oft erst beginnt, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Aus ihrer Forschung hat sie jedoch Ideen, wie sich das ändern ließe. Digitale Gesundheitskompetenz ist mehr als Technik: Informationen finden, verstehen, bewerten, anwend...
All content for Digital Public Health Podcast is the property of Digital Public Health and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schreib uns eine Nachricht Host Rasmus Cloes spricht mit Kerstin Flohr, Wissenschaftlerin am Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) derUniversität Bremen, über digitale Gesundheitskompetenz in Schulen, Berufsethos von Lehrkräften und warum Prävention oft erst beginnt, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Aus ihrer Forschung hat sie jedoch Ideen, wie sich das ändern ließe. Digitale Gesundheitskompetenz ist mehr als Technik: Informationen finden, verstehen, bewerten, anwend...
038 - Meike Goos: Gründen in der Gesundheitsforschung: Wie BRIDGE aus Hochschulideen echte Start-ups macht
Digital Public Health Podcast
27 minutes
1 month ago
038 - Meike Goos: Gründen in der Gesundheitsforschung: Wie BRIDGE aus Hochschulideen echte Start-ups macht
Schreib uns eine Nachricht Du hast eine Idee, die das Gesundheitswesen digital besser machen könnte – aber keine Ahnung, wie man daraus ein Start-up macht? BRDIGE könnte helfen. Host Rasmus Cloes sprach mit Meike Goos von BRIDGE – Gründen aus Bremer Hochschulen darüber, wie aus Forschung Unternehmertum wird – und was es dafür wirklich braucht. Was braucht es, damit aus einer vielversprechenden Idee aus Public Health ein tragfähiges Start-up wird? Meike Goos, Geschäftsführerin von BRIDGE...
Digital Public Health Podcast
Schreib uns eine Nachricht Host Rasmus Cloes spricht mit Kerstin Flohr, Wissenschaftlerin am Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) derUniversität Bremen, über digitale Gesundheitskompetenz in Schulen, Berufsethos von Lehrkräften und warum Prävention oft erst beginnt, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Aus ihrer Forschung hat sie jedoch Ideen, wie sich das ändern ließe. Digitale Gesundheitskompetenz ist mehr als Technik: Informationen finden, verstehen, bewerten, anwend...