Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/cb/c5/4c/cbc54c22-dcfa-4dd9-af8b-0b466a7a4821/mza_7615653610602068725.jpg/600x600bb.jpg
Digital in Führung
Martin Giesswein
108 episodes
3 days ago
Praxisstrategien fürs Management, fürs Unternehmertum und für alle Business-Interessierten. Erprobte KI und Digital-Methodik aus 30 Jahren Erfahrung im täglichen Einsatz in Konzernen, KMUs, Verwaltungsorganisationen und Startups.
Show more...
Business
RSS
All content for Digital in Führung is the property of Martin Giesswein and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Praxisstrategien fürs Management, fürs Unternehmertum und für alle Business-Interessierten. Erprobte KI und Digital-Methodik aus 30 Jahren Erfahrung im täglichen Einsatz in Konzernen, KMUs, Verwaltungsorganisationen und Startups.
Show more...
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/1380277/1380277-1668421196895-c6a8881c58aab.jpg
"No-Code" für mehr Digitalen Humanismus
Digital in Führung
15 minutes 26 seconds
2 years ago
"No-Code" für mehr Digitalen Humanismus

Sven Zuschlag ist digitaler Vordenker und Vorstand der smapOne AG. Seine Firma ist eine führende Kraft in der Etablierung von No-Code. Tausende von Prozessen haben Mitarbeiter:innen und Bürger:innen mit No-Code bereits selbst digitalisiert, ohne Kenntnis von Programmiersprachen. Im Interview gibt Sven konkrete Firmen-Beispiele und sagt, was No-Code für den Digitalen Humanismus leisten kann. Er beruhigt die IT-Leiter:innen, die nicht ihren Job verlieren, sondern mehr Ressourcen bekommen und ihren Kernaufgaben nachgehen können.

Hier vorab seine 7 Punkte zur Power von No-Code:

1) Jeder kann digitalisieren - Demokratisierung der digitalen Welt

2) Mitarbeiter:innen leisten einen Beitrag für die Firma und übernehmen Verantwortung

3) Die User:innen sind selbstbestimmt, jede kann selbst anpacken

4) Eigene Ideen ausprobieren, automatisieren und anderen zur Verfügung stellen

5) Anerkennung für den Leistungsbeitrag im Unternehmen generieren

6) Es macht Spaß - einfach wie Lego

7) Dinge tun, weil ich sie kann! Das ist die einfachste (digitale) Weiterbildung in den Organisationen von heute

Sie können selbst kostenfrei No-Code ausprobieren: www.smapOne.com/ausprobieren

Digital in Führung
Praxisstrategien fürs Management, fürs Unternehmertum und für alle Business-Interessierten. Erprobte KI und Digital-Methodik aus 30 Jahren Erfahrung im täglichen Einsatz in Konzernen, KMUs, Verwaltungsorganisationen und Startups.