Digital GreenTech – der Podcast über Umwelttechnik und Digitalisierung
Gesellschaft für Informatik e.V.
13 episodes
2 months ago
Wie kann Künstliche Intelligenz dabei helfen, Recyclingverfahren zu verbessern? Und mit welchen digitalen Tools können Wasserversorgungs- und Waldökosysteme effizienter überwacht werden? Um diese und viele weitere Fragen geht es im Digital GreenTech-Podcast. Er begleitet verschiedene Forschungsprojekte aus der Fördermaßnahme "Digital GreenTech" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, die nachhaltige Lösungen an der Schnittstelle von Digitalisierung und Umwelttechnik entwickeln.
All content for Digital GreenTech – der Podcast über Umwelttechnik und Digitalisierung is the property of Gesellschaft für Informatik e.V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie kann Künstliche Intelligenz dabei helfen, Recyclingverfahren zu verbessern? Und mit welchen digitalen Tools können Wasserversorgungs- und Waldökosysteme effizienter überwacht werden? Um diese und viele weitere Fragen geht es im Digital GreenTech-Podcast. Er begleitet verschiedene Forschungsprojekte aus der Fördermaßnahme "Digital GreenTech" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, die nachhaltige Lösungen an der Schnittstelle von Digitalisierung und Umwelttechnik entwickeln.
Episode 8 SPEZIAL: IT-Sicherheit in kritischen Infrastrukturen – gemeinsam statt einsam!
Digital GreenTech – der Podcast über Umwelttechnik und Digitalisierung
31 minutes
1 year ago
Episode 8 SPEZIAL: IT-Sicherheit in kritischen Infrastrukturen – gemeinsam statt einsam!
Wer Digitalisierung sagt, muss auch IT-Sicherheit sagen. Das gilt insbesondere für sich digitalisierende kritische Infrastrukturen – wie die Abwasserwirtschaft. Wird ein Klärwerk gehackt, führt dies im allerschlimmsten Fall dazu, dass es nicht mehr ordentlich funktioniert.
In dieser Folge des Digital GreenTech Podcasts spricht Moderatorin Linda Schwarz mit Dr. Heiko Althoff, dem Abteilungsleiter für Informationstechnologien der Emscher Genossenschaft Lippeverband (EGLV). Das Gespräch dreht sich um die komplexe und über Jahrzehnte gewachsene Abwasser-Infrastruktur seines Verbands. Die beiden sprechen darüber, welchen organisatorischen und alltäglichen Aufwand es mit sich bringt, für 59 Klärwerke mit unterschiedlichen Steuersystemen eine robuste IT-Sicherheit aufzusetzen. Dr. Heiko Althoff stellt außerdem Lösungen seines Verbands vor, das Thema IT-Sicherheit gemeinsam mit weiteren Verbänden anzugehen und damit Entlastungen zu schaffen.
Digital GreenTech – der Podcast über Umwelttechnik und Digitalisierung
Wie kann Künstliche Intelligenz dabei helfen, Recyclingverfahren zu verbessern? Und mit welchen digitalen Tools können Wasserversorgungs- und Waldökosysteme effizienter überwacht werden? Um diese und viele weitere Fragen geht es im Digital GreenTech-Podcast. Er begleitet verschiedene Forschungsprojekte aus der Fördermaßnahme "Digital GreenTech" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, die nachhaltige Lösungen an der Schnittstelle von Digitalisierung und Umwelttechnik entwickeln.