Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/18/c4/1f/18c41f2c-8a8e-1b0c-7a01-9bc52a635859/mza_5605057102270975366.jpg/600x600bb.jpg
Digital GreenTech – der Podcast über Umwelttechnik und Digitalisierung
Gesellschaft für Informatik e.V.
13 episodes
2 months ago
Wie kann Künstliche Intelligenz dabei helfen, Recyclingverfahren zu verbessern? Und mit welchen digitalen Tools können Wasserversorgungs- und Waldökosysteme effizienter überwacht werden? Um diese und viele weitere Fragen geht es im Digital GreenTech-Podcast. Er begleitet verschiedene Forschungsprojekte aus der Fördermaßnahme "Digital GreenTech" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, die nachhaltige Lösungen an der Schnittstelle von Digitalisierung und Umwelttechnik entwickeln.
Show more...
Technology
RSS
All content for Digital GreenTech – der Podcast über Umwelttechnik und Digitalisierung is the property of Gesellschaft für Informatik e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie kann Künstliche Intelligenz dabei helfen, Recyclingverfahren zu verbessern? Und mit welchen digitalen Tools können Wasserversorgungs- und Waldökosysteme effizienter überwacht werden? Um diese und viele weitere Fragen geht es im Digital GreenTech-Podcast. Er begleitet verschiedene Forschungsprojekte aus der Fördermaßnahme "Digital GreenTech" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, die nachhaltige Lösungen an der Schnittstelle von Digitalisierung und Umwelttechnik entwickeln.
Show more...
Technology
https://images.podigee-cdn.net/0x,sv3paRfplymDPNXEKMYMtHQmgEXZ1x-lPT5MP0vIpHqE=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u42621/af2c19bc-a5ae-4767-a458-9ac2a8ed9cd0.jpg
Episode 3: Der Wald im Wandel. Vom Klimawandel, Borkenkäfern und der elektronischen Nase.
Digital GreenTech – der Podcast über Umwelttechnik und Digitalisierung
43 minutes
2 years ago
Episode 3: Der Wald im Wandel. Vom Klimawandel, Borkenkäfern und der elektronischen Nase.
Der Klimawandel verändert auch den Wald. Lange Dürreperioden und Stürme schwächen die Bäume. Sie werden anfällig für Krankheiten und Insekten, wie dem Borkenkäfer, die das Waldsterben beschleunigen. In vielen Regionen Deutschlands sind ehemals dicht bewaldete Waldflächen bereits heute weit und kahl. Was tun? In diesem Podcast erläutern die Fortwissenschaftler*innen Dr. Marta Paczkowska und Tarek Neubert von der Georg-August-Universität-Göttingen den Zustand des Waldes. Sie erklären, wieso die heutigen Probleme menschengemacht sind. Sie erzählen, wie Forstarbeiter*innen versuchen, gegen das Waldsterben anzukämpfen. Sie geben Einblicke in ihre Forschung zu neuen digitalen Technologien, mit der sie den Wald genau beobachten und die Forstarbeiter*innen unterstützen wollen. Denn den Wandel des Waldes genau zu verfolgen und schnell darauf zu reagieren ist, so die Gäst*innen, essentiell um ihn nachhaltig zu gestalten. Das Gespräch führt Linda Schwarz von der Gesellschaft für Informatik e. V.
Digital GreenTech – der Podcast über Umwelttechnik und Digitalisierung
Wie kann Künstliche Intelligenz dabei helfen, Recyclingverfahren zu verbessern? Und mit welchen digitalen Tools können Wasserversorgungs- und Waldökosysteme effizienter überwacht werden? Um diese und viele weitere Fragen geht es im Digital GreenTech-Podcast. Er begleitet verschiedene Forschungsprojekte aus der Fördermaßnahme "Digital GreenTech" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, die nachhaltige Lösungen an der Schnittstelle von Digitalisierung und Umwelttechnik entwickeln.