Digital GreenTech – der Podcast über Umwelttechnik und Digitalisierung
Gesellschaft für Informatik e.V.
13 episodes
2 months ago
Wie kann Künstliche Intelligenz dabei helfen, Recyclingverfahren zu verbessern? Und mit welchen digitalen Tools können Wasserversorgungs- und Waldökosysteme effizienter überwacht werden? Um diese und viele weitere Fragen geht es im Digital GreenTech-Podcast. Er begleitet verschiedene Forschungsprojekte aus der Fördermaßnahme "Digital GreenTech" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, die nachhaltige Lösungen an der Schnittstelle von Digitalisierung und Umwelttechnik entwickeln.
All content for Digital GreenTech – der Podcast über Umwelttechnik und Digitalisierung is the property of Gesellschaft für Informatik e.V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie kann Künstliche Intelligenz dabei helfen, Recyclingverfahren zu verbessern? Und mit welchen digitalen Tools können Wasserversorgungs- und Waldökosysteme effizienter überwacht werden? Um diese und viele weitere Fragen geht es im Digital GreenTech-Podcast. Er begleitet verschiedene Forschungsprojekte aus der Fördermaßnahme "Digital GreenTech" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, die nachhaltige Lösungen an der Schnittstelle von Digitalisierung und Umwelttechnik entwickeln.
Episode 2: Kreislaufwirtschaft und Umweltinformationssysteme
Digital GreenTech – der Podcast über Umwelttechnik und Digitalisierung
1 hour 4 minutes
2 years ago
Episode 2: Kreislaufwirtschaft und Umweltinformationssysteme
Dank der Kreislaufwirtschaft lebt ein Produkt länger – ziemlich gut für die Nachhaltigkeit. In einem Kreislauf entstehen viele Informationen, die zwischen verschiedenen Akteur*innen ausgetauscht werden müssen: Wie funktioniert das genau? Welche Rolle spielen hierbei zum Beispiel digitale Umweltinformationssysteme? Welche Lösungsansätze gibt es bereits und wo besteht noch Handlungsbedarf? Wie digitale Umweltinformationssysteme in der Kreislaufwirtschaft zum Einsatz kommen und welche Herausforderungen es noch gibt, beleuchtet die zweite Episode des Digital GreenTech Podcasts über Umwelttechnik und Digitalisierung.
Gäst*innen sind Prof. Dr. Liselotte Schebek von der TU Darmstadt und Dr. Andrea Gassmann von der Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie. Das Gespräch führt Nikolas Becker von der Gesellschaft für Informatik.
Digital GreenTech – der Podcast über Umwelttechnik und Digitalisierung
Wie kann Künstliche Intelligenz dabei helfen, Recyclingverfahren zu verbessern? Und mit welchen digitalen Tools können Wasserversorgungs- und Waldökosysteme effizienter überwacht werden? Um diese und viele weitere Fragen geht es im Digital GreenTech-Podcast. Er begleitet verschiedene Forschungsprojekte aus der Fördermaßnahme "Digital GreenTech" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, die nachhaltige Lösungen an der Schnittstelle von Digitalisierung und Umwelttechnik entwickeln.