Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
Digital // Duell
55 episodes
8 months ago
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki – moderiert von Carmen Hentschel.
Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die Moderatorin Carmen Hentschel bringt für Tobias Kollmann und Klemens Skibicki spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung. Die Besonderheit: Die beiden Internet-Experten kennen diese Schlagzeilen vorher nicht und so entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik.
In dieser 47. Folge (KW18/2023) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert:
- KI-Systeme: USA investieren 140 Mio. Dollar in ethische Entwicklung (t3n)
- Digitale Innovationen: Was ist das nächste Mondamin fürs Internet? (WiWo)
- KI-Doc: Wie künstliche Intelligenz das Gesundheitssystem retten soll (t3n)
- KI-Katzenklappe: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung
Auch noch angesprochen werden folgende Kurzmeldungen:
- King Charles: Wie digital ist das britische Königshaus (ZDF)
- King Fax: Wie digital sind deutsche Unternehmen? (Spiegel)
- King Airtag: Wie digital können Autos in New York gefunden werden? (Golem)
Moderatorin der Sendung war: Carmen Hentschel
Sponsor der Sendung war: Cognizant – Ihr Partner für die Digitale Transformation
Location der Sendung war: Guts & Glory Boxclub
Hinweise:
• Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de
• Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell
• Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell
• Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191
• Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw.
• YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell
Danksagungen:
1. GEBHARDT.MEDIA: Einer der innovativsten Podcast-Producer in Deutschland
2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit
3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds
Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like...
Liebe Grüße,
Tobias Kollmann, Klemens Skibicki, Carmen Hentschel
All content for Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik is the property of Digital // Duell and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki – moderiert von Carmen Hentschel.
Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die Moderatorin Carmen Hentschel bringt für Tobias Kollmann und Klemens Skibicki spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung. Die Besonderheit: Die beiden Internet-Experten kennen diese Schlagzeilen vorher nicht und so entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik.
In dieser 47. Folge (KW18/2023) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert:
- KI-Systeme: USA investieren 140 Mio. Dollar in ethische Entwicklung (t3n)
- Digitale Innovationen: Was ist das nächste Mondamin fürs Internet? (WiWo)
- KI-Doc: Wie künstliche Intelligenz das Gesundheitssystem retten soll (t3n)
- KI-Katzenklappe: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung
Auch noch angesprochen werden folgende Kurzmeldungen:
- King Charles: Wie digital ist das britische Königshaus (ZDF)
- King Fax: Wie digital sind deutsche Unternehmen? (Spiegel)
- King Airtag: Wie digital können Autos in New York gefunden werden? (Golem)
Moderatorin der Sendung war: Carmen Hentschel
Sponsor der Sendung war: Cognizant – Ihr Partner für die Digitale Transformation
Location der Sendung war: Guts & Glory Boxclub
Hinweise:
• Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de
• Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell
• Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell
• Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191
• Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw.
• YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell
Danksagungen:
1. GEBHARDT.MEDIA: Einer der innovativsten Podcast-Producer in Deutschland
2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit
3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds
Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like...
Liebe Grüße,
Tobias Kollmann, Klemens Skibicki, Carmen Hentschel
Digital // Duell (Folge 34, KW18/2022) – Gast war Dr. Jörg Haas
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
53 minutes 17 seconds
3 years ago
Digital // Duell (Folge 34, KW18/2022) – Gast war Dr. Jörg Haas
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki.
Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird.
In dieser 34. Folge (KW18/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert:
- Digitale Patente: Drei Tech-Ideen, die die Zukunft verändern (Handelsblatt)
- Digitale Wirtschaft: Deutschland nur Nachzügler beim Datengeschäft (FAZ)
- Digitale Politik: Daten für innovative Geschäftsmodelle (Handelsblatt)
- Digitale Projekte: Mittelstand investiert Rekordsumme (Digital Business Cloud)
- Digitale Ehefrau: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung
Auch noch angesprochen werden folgende Kurzmeldungen:
- Online-Handel: Die Umsätze brechen nach Corona ein (eCommerce)
- Krypto-Währungen: Gucci will Bitcoin und Co in Stores akzeptieren (t3n)
- DDI-Studie: Europäische Digitalwirtschaft fällt weiter zurück (Zeit Online)
Gast in der Sendung war: Jörg Haas, Unternehmer und CEO der Scopevisio AG
Sponsor der Sendung war: Cognizant – Ihr Partner für die Digitale Transformation
Hinweise:
• Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de
• Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell
• Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell
• Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191
• Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw.
• YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell
Danksagungen:
1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands innovativster Podcast-Producer!
2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit
3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds
Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like...
Liebe Grüße,
Tobias Kollmann und Klemens Skibicki
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki – moderiert von Carmen Hentschel.
Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die Moderatorin Carmen Hentschel bringt für Tobias Kollmann und Klemens Skibicki spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung. Die Besonderheit: Die beiden Internet-Experten kennen diese Schlagzeilen vorher nicht und so entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik.
In dieser 47. Folge (KW18/2023) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert:
- KI-Systeme: USA investieren 140 Mio. Dollar in ethische Entwicklung (t3n)
- Digitale Innovationen: Was ist das nächste Mondamin fürs Internet? (WiWo)
- KI-Doc: Wie künstliche Intelligenz das Gesundheitssystem retten soll (t3n)
- KI-Katzenklappe: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung
Auch noch angesprochen werden folgende Kurzmeldungen:
- King Charles: Wie digital ist das britische Königshaus (ZDF)
- King Fax: Wie digital sind deutsche Unternehmen? (Spiegel)
- King Airtag: Wie digital können Autos in New York gefunden werden? (Golem)
Moderatorin der Sendung war: Carmen Hentschel
Sponsor der Sendung war: Cognizant – Ihr Partner für die Digitale Transformation
Location der Sendung war: Guts & Glory Boxclub
Hinweise:
• Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de
• Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell
• Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell
• Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191
• Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw.
• YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell
Danksagungen:
1. GEBHARDT.MEDIA: Einer der innovativsten Podcast-Producer in Deutschland
2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit
3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds
Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like...
Liebe Grüße,
Tobias Kollmann, Klemens Skibicki, Carmen Hentschel