Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/46/57/a5/4657a5d7-6beb-977a-b91d-5136b2047d5e/mza_9294442843500103678.jpeg/600x600bb.jpg
Digitacheles KI
Dr. Jens Wehrmann, Ekkehard Schmider und Jochen Schwarzmann
130 episodes
1 week ago
Digitalisierung ist ein großes Wort: Es gibt einen Haufen Schmuh. Und echte Perlen. Die liegen aber nicht so rum. Du musst sie einzeln herauspicken. Deshalb reden wir. Und irgendwann haben wir ein Mikro dazugestellt. Wir sind Betroffene. Zeitzeugen. Profiteure. Pioniere. Klar, unser Humor stammt noch aus den Neunzehnhundertachtzigern. Aber wir mischen feste mit: Als Unternehmer, Marketing-Expertainer und Perlentaucher.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Entrepreneurship
Business,
Management,
Marketing
RSS
All content for Digitacheles KI is the property of Dr. Jens Wehrmann, Ekkehard Schmider und Jochen Schwarzmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Digitalisierung ist ein großes Wort: Es gibt einen Haufen Schmuh. Und echte Perlen. Die liegen aber nicht so rum. Du musst sie einzeln herauspicken. Deshalb reden wir. Und irgendwann haben wir ein Mikro dazugestellt. Wir sind Betroffene. Zeitzeugen. Profiteure. Pioniere. Klar, unser Humor stammt noch aus den Neunzehnhundertachtzigern. Aber wir mischen feste mit: Als Unternehmer, Marketing-Expertainer und Perlentaucher.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Entrepreneurship
Business,
Management,
Marketing
https://assets.pippa.io/shows/5fbbcb2eb0a5010781fddfdd/1758182310141-90994855-80de-47fb-923a-4eb6d67babd1.jpeg
KI-Agenten
Digitacheles KI
56 minutes 24 seconds
1 month ago
KI-Agenten

Der Moment der Wahrheit: Ekkehard gibt ChatGPT seine Gmail-Zugangsdaten

Stell dir vor, du sagst deiner KI: "Analysiere alle Newsletter in meinem Postfach und erstelle daraus alle zwei Wochen einen eigenen Newsletter" – und sie macht es einfach. Ohne Programmierung, ohne komplizierte Workflows. Willkommen in der Welt der KI-Agenten.


Was dich in dieser Folge erwartet:

KI-Agenten erklärt

  • Von N8N-Workflows zu ChatGPT: Wie aus komplexer Technik einfache Sprachbefehle werden
  • Warum "drei Schritte vor, zwei zurück" trotzdem noch Realität ist
  • Der Unterschied zwischen Automatisierung und echter KI-Entscheidungsfindung

Jobkiller oder Jobhelfer?

  • Welche Arbeitsplätze verschwinden werden (Spoiler: Es sind mehr, als du denkst)
  • Warum manche Unternehmen KI nicht einsetzen, obwohl sie besser ist als Menschen
  • Der psychologische Bias: "Menschen können das doch besser"

Das Authentizitätsproblem

  • Woran du KI-generierte LinkedIn-Posts erkennst (Tipp: Es sind die Buzzwords)
  • Warum strukturierte Posts nicht automatisch schlecht sind
  • Der Unterschied zwischen inhaltsleeren KI-Texten und geschickt geprompten Inhalten

Vertrauen lernen

  • Von Lenkassistenten zu autonomen Fahrzeugen: Wie wir Kontrolle abgeben lernen
  • Warum Menschen nach Computerladungen klatschen
  • Der Gmail-vs-Separatkonto-Trick für KI-Experimente

Die große gesellschaftliche Frage

  • Sri Lanka-Moment: Wenn Ineffizienz sozial sinnvoll ist
  • Care-Arbeit vs. Wertschöpfung: Was wirklich wertvoll ist
  • Utopie oder Dystopie? Wenn KI die Routine übernimmt


Highlights aus dem Gespräch:

"100 Prozent. KI-Agenten sind der Vorbote, dass jemand seinen Job verliert." - Ekkehard
"Ich stelle mir vor: vier oder fünf Leute für einen Kassiervorgang, und die Antwort war: Die sitzen sonst auf der Straße." - Jens über Effizienz vs. Beschäftigung
"Vielleicht sollten wir uns nicht mit unserer Wertschöpfung identifizieren, sondern mit Care-Arbeit, mit dem Ausschütten von Serotonin und Oxytocin." - Ekkehards Zukunftsvision


Die unbequeme Wahrheit:

Diese Folge beschönigt nichts. KI-Agenten werden Jobs vernichten – das ist Realität, nicht Zukunftsmusik. Aber sie eröffnen auch Chancen für eine Gesellschaft, die sich auf das konzentriert, was wirklich zählt: zwischenmenschliche Beziehungen und echte Problemlösung.



Für wen ist diese Folge?

  • Alle, die täglich Routineaufgaben erledigen (also praktisch jeder)
  • Führungskräfte, die überlegen, wo KI sinnvoll ist
  • Skeptiker, die wissen wollen, was wirklich auf sie zukommt
  • Visionäre, die verstehen möchten, wie wir als Gesellschaft damit umgehen können


Hör rein, wenn du wissen willst, wie die Arbeitswelt von morgen aussieht – ohne Schönfärberei, aber mit konkreten Einblicken und einer überraschend hoffnungsvollen Perspektive.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Digitacheles KI
Digitalisierung ist ein großes Wort: Es gibt einen Haufen Schmuh. Und echte Perlen. Die liegen aber nicht so rum. Du musst sie einzeln herauspicken. Deshalb reden wir. Und irgendwann haben wir ein Mikro dazugestellt. Wir sind Betroffene. Zeitzeugen. Profiteure. Pioniere. Klar, unser Humor stammt noch aus den Neunzehnhundertachtzigern. Aber wir mischen feste mit: Als Unternehmer, Marketing-Expertainer und Perlentaucher.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.