Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/d6/65/b8/d665b850-8b4f-874e-a911-a85b9fdb7ea3/mza_9912887040171053125.jpg/600x600bb.jpg
DigiKompetenz Podcast
i40 – the future skills company
185 episodes
5 days ago
Hier geht es um echte Inspiration rund um digitale Kompetenzentwicklung, Future Skills und die Transformation unserer Welt in den Bereichen Technologie, Nachhaltigkeit und Gesellschaft. Ihre Podcast-Hosts Anne Koark und Philipp Ramin begrüßen jede Woche inspirierende Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben – und das aus den unterschiedlichsten Sichtweisen der Wirtschaft, der Wissenschaft , der Politik und der Gesellschaft. Digikompetenz – lassen Sie sich von den führenden Thought Leaders jede Woche aufs Neue inspirieren. Produziert von i40.de
Show more...
Business
RSS
All content for DigiKompetenz Podcast is the property of i40 – the future skills company and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier geht es um echte Inspiration rund um digitale Kompetenzentwicklung, Future Skills und die Transformation unserer Welt in den Bereichen Technologie, Nachhaltigkeit und Gesellschaft. Ihre Podcast-Hosts Anne Koark und Philipp Ramin begrüßen jede Woche inspirierende Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben – und das aus den unterschiedlichsten Sichtweisen der Wirtschaft, der Wissenschaft , der Politik und der Gesellschaft. Digikompetenz – lassen Sie sich von den führenden Thought Leaders jede Woche aufs Neue inspirieren. Produziert von i40.de
Show more...
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/12935244/12935244-1729840279674-c908221b38caa.jpg
167: Christian Emrich – Schnelle Entscheidungen in unsicheren Zeiten: Was Führungskräfte von Feuerwehrtaktiken lernen können
DigiKompetenz Podcast
47 minutes 43 seconds
1 year ago
167: Christian Emrich – Schnelle Entscheidungen in unsicheren Zeiten: Was Führungskräfte von Feuerwehrtaktiken lernen können

Unser Gast in dieser Folge Christian Emrich, Leiter des Fachbereichs Feuerwehr und Rettungsdienst beim Regierungspräsidium Freiburg. Christian ist auch Autor des neu erschienenen Buches „Die 8-Minuten-Entscheidungsmethode: Was tun, wenn es richtig brennt?“, zu dem auch Handballweltmeister Dominik Klein Erkenntnisse zur Situationsbewertung und Entscheidungen aus dem Leistungssport beigesteuert hat. Die Einsatztaktiken, die Christian in seinem Buch beschreibt, werden bundesweit genutzt, um bei Bränden und Unfällen schnelle, lebensrettende Entscheidungen zu treffen. 
„Wissen und Routine kann mich schlagen. Und das ist ein ganz entscheidender Punkt aus meiner Sicht. Natürlich hat man über die Jahre Erfahrung, auch bei spezifischen Einsatzsituationen, aber jeder hat Einsatzsituationen, die er nicht oft erlebt hat“

In kritischen Situationen trifft die Feuerwehr wichtige Entscheidungen, bei denen es oft wirklich um Leben und Tod geht. Doch was kann die Feuerwehr Führungskräften in Unternehmen beibringen, besonders in Zeiten des Wandels? Welche Prinzipien und Methoden lassen sich auf unternehmerische Entscheidungen übertragen? Christian Emrich beschreibt viele dieser Ansätze in seinem Buch. In diesem einzigartigen Gespräch teilt er seine Erfahrungen, wie man in entscheidenden Momenten die richtigen Entscheidungen trifft – auch dann, wenn die Rahmenbedingungen unklar sind. Ein unverzichtbarer Skill für Führungskräfte.


Von der Klarheit bei schnellen Entscheidungen in kritischen Situationen über die Herausforderungen durch digitale und analoge Einflüsse, den Umgang mit Ressourcen und Verantwortung bis hin zu den Risiken von Routine und Wissen in besonderen Momenten – all diese Aspekte spielen eine Rolle, wenn es um Führungsverhalten und Kommunikation in Krisensituationen geht. Ein klares Verständnis der verschiedenen Rollen der beteiligten Personen, sowohl vor als auch während des Einsatzes, ist dabei entscheidend. Eines bleibt sicher: Gut strukturierte Prozesse und klare Kommunikationswege ermöglichen nicht nur bessere Sofortentscheidungen, sondern auch strategische Überlegungen, die flexibel und kooperativ im Entscheidungsprozess nebeneinander bestehen können.

Ach ja, warum gründet ein Rescue Engineer einen Handballcampus München für Kinder, wer kann parallel Sofort- und strategische Entscheidungen treffen und was hat Lieder dichten und singen mit Entscheidungsprofis zu tun? Einfach mal reinhören 😊

DigiKompetenz Podcast
Hier geht es um echte Inspiration rund um digitale Kompetenzentwicklung, Future Skills und die Transformation unserer Welt in den Bereichen Technologie, Nachhaltigkeit und Gesellschaft. Ihre Podcast-Hosts Anne Koark und Philipp Ramin begrüßen jede Woche inspirierende Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben – und das aus den unterschiedlichsten Sichtweisen der Wirtschaft, der Wissenschaft , der Politik und der Gesellschaft. Digikompetenz – lassen Sie sich von den führenden Thought Leaders jede Woche aufs Neue inspirieren. Produziert von i40.de