
Diese Folge zeigt, wie aus einem echten Alltagsproblem im Straßenbau ein innovatives Produkt entstehen kann – mit direktem Nutzen fürs Handwerk!
Zu Gast ist Markus Stoll, Geschäftsführer und Straßenbaumeister bei der FNB Pflaster- & Gartenbau GmbH aus Lehrberg. Seine ursprüngliche Vision: ein smarter Pflasterroboter, der Steine nicht nur schneidet, sondern auch platziert und verlegt. Denn Pflastern ist körperlich sehr anstrengend, erzeugt viel Staub und birgt hohe Verletzungsrisiken.
Doch warum dieser Roboter bislang noch Zukunftsmusik ist – und wie stattdessen eine selbst entwickelte Steinsäge heute schon den Arbeitsalltag seiner Mitarbeitenden enorm erleichtert …genau darum geht es in dieser Folge.
Themen dieser Episode:
· Wie alles begann: Markus erzählt, wie tägliche Herausforderungen auf der Baustelle zur Innovationsquelle wurden.
· Die Wunschvorstellung: Ein Roboter, der Steine zuschneidet, platziert und verlegt
· Vom Barcamp zur Zusammenarbeit: Wie Markus den Weg zum Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk fand, was beim Barcamp geschah und wie der Austausch mit Forschung und Praxis neue Ideen brachte.
· Warum der große Wurf (noch) nicht realisiert wurde: Technische Hürden, fehlende Partner und komplexe Anforderungen
· Plan B - Die neue Steinsäge: Statt den Traum vom Roboter ganz aufzugeben, entwickelte Markus eine eigene Steinsäge, die ein echter Gewinn ist.
· Was macht diese Steinsäge besser? Sie ist staubärmer, ergonomischer, einfacher zu bedienen – und reduziert Belastung sowie Verletzungsgefahr
· Feedback aus dem Team: Wie die Mitarbeitenden die Neuerung erleben und was sie sich vielleicht noch zusätzlich wünschen.
· Tipps für andere Handwerksbetriebe: Warum es sich lohnt, Veranstaltungen wie das Barcamp zu besuchen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Ideen weiterzuentwickeln.
· Rückblick und Ausblick: Was Markus persönlich am meisten überrascht hat, welche Unterstützung er sich für die Zukunft wünscht – und warum Digitalisierung im Handwerk mehr ist als nur Technik.
Mehr zum Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk:
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk gehört zur Initiative Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital-Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk.
Hat euch die Folge gefallen?
Dann abonniert den Podcast, teilt ihn mit Kolleginnen und Kollegen und lasst uns eine Bewertung da! Danke fürs Zuhören und bis zur nächsten Folge vom DigiCast – Der Podcast für erfolgreiche Digitalisierung im Handwerk!