
In dieser Episode erfahrt ihr, wie Künstliche Intelligenz Handwerksbetriebe bei der Qualifizierung von Kunden und im Vertrieb unterstützt. Matthias Brack von der Brack Wintergarten GmbH & Co. KG hat eine „KI-Ampel“ für seinen Betrieb entwickeln lassen, die die Wahrscheinlichkeit ermittelt, mit der aus einer Kundenanfrage am Ende ein Auftrag wird. Der Betrieb spart damit jährlich 140.000 € ein. Unnötige Arbeit wird so reduziert, der Umsatz pro Kunde gesteigert und die Servicequalität verbessert.
Themen dieser Folge:
Sie haben noch Fragen zur KI-Lösung von Brack Wintergarten?
Besuchen Sie das ONLINE-HANDWERKER-FRÜHSTÜCK: Von der Idee zur eigenen KI-Lösung am 28.01.2025 um 08:30 Uhr, bei dem Matthias Brack seine KI-Lösung live vorstellen wird.
---
Mehr zum Thema Künstliche Intelligenz im Handwerk:
---
Der DigiCast ist ein Angebot des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk. Wir helfen Dir bei der Digitalisierung Deines Handwerksbetriebs. Besuch unsere Website und Social-Media-Kanäle für mehr Informationen, Inspirationen & Veranstaltungstipps:
Website: www.handwerkdigital.de/
Newsletter: handwerkdigital.de/Newsletter
Facebook: www.facebook.com/HandwerkDigital/
Twitter: twitter.com/HaWe_Digital
Instagram: www.instagram.com/digitales_handwerk
LinkedIn: www.linkedin.com/company/mittelstand-digital-zentrum-handwerk
YouTube: www.youtube.com/@handwerkdigital/
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk gehört zur Initiative Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital-Netzwerk unterstützt das Bundes